- An Baldur - Albrecht, 18.11.2002, 20:05
- Re: Grander - André, 18.11.2002, 20:26
- Re: Grander - Albrecht, 18.11.2002, 20:36
- Re: Grander - André, 18.11.2002, 21:13
- Re: Grander - Yak, 19.11.2002, 08:29
- Re: Grander - Toni, 18.11.2002, 22:16
- Re: Grander - Albrecht, 18.11.2002, 22:35
- Re: noch ein Wasser-Link mL oT - Baldur der Ketzer, 18.11.2002, 23:05
- Re: Grander - Toni, 19.11.2002, 00:29
- Re: Grander - Albrecht, 19.11.2002, 08:18
- Re: Grander - Albrecht, 18.11.2002, 22:35
- Re: Grander - Albrecht, 18.11.2002, 20:36
- Re: An Albrecht - Baldur der Ketzer, 18.11.2002, 20:46
- Re: An Andre und Albrecht - Baldur der Ketzer, 18.11.2002, 20:56
- Re: An Andre und Albrecht - Albrecht, 18.11.2002, 21:36
- Re: An Albrecht - André, 18.11.2002, 21:05
- Re: An Albrecht - Albrecht, 18.11.2002, 21:14
- Re: Grander, Mikrowelle, DECT - Baldur der Ketzer, 18.11.2002, 21:28
- Re: Grander, Mikrowelle, DECT - Albrecht, 18.11.2002, 21:43
- Re: DECT und sozialverträgliches FrüHableben mL - Baldur der Ketzer, 18.11.2002, 22:46
- DECT NEIN DANKE! - baldur du wirst mir immer sympatischer ;-) (owT) - patrick, 19.11.2002, 00:58
- Re: DECT und sozialverträgliches FrüHableben mL - Baldur der Ketzer, 18.11.2002, 22:46
- Re: Grander, Mikrowelle, DECT - Albrecht, 18.11.2002, 21:43
- Re: Grander, Mikrowelle, DECT - Baldur der Ketzer, 18.11.2002, 21:28
- Re: An Andre und Albrecht - Baldur der Ketzer, 18.11.2002, 20:56
- Re: Grander - André, 18.11.2002, 20:26
Re: Grander
-->>Hallo André,
>da gibt es nichts zu entschuldigen, jeder Kommentar ist willkommen.;-)
>Bin jetzt wirlich überrascht, daß in dieser Runde schon jemand damit Erfahrung gesammelt hat, weil aus meinem"normalen" Bekanntenkreis niemand etwas davon gehört hat.
>Habe mir schon Informationsmaterial schicken lassen.
>Hast Du auch Erfahrung mit dem Wasser im Heizkreislauf?
Hallo Albrecht,
entschuldige, ich bin zwar nicht André ;-)
Ich war mal einige Jahre Heizungsbauer und kann mich noch etwas dran erinnern[img][/img]. Heizungswasser wird nur sehr selten gewechselt, deshalb setzt sich das bischen Kalk nur unmerklich ab - es kommt ja kein frisches Wasser nach.
Gefährlich sind lediglich gewisse Metalle, wenn sie gemeinsam im Rohrnetz verbaut sind (z.B. Zink und Kupfer). Dann hast du früher oder später einen Schaden durch Spannungskorrosion (so hiess das glaube ich). Die Zusammensetzung des Frischwassers ist für Heizungsanlagen hingegen ohne Bedeutung.
Gruss, Yak

gesamter Thread: