- Wie entwickelte sich Warengeld? (E) - Popeye, 18.11.2002, 19:26
- Re: Survival of the fittest standard - jetzt wird's lächerlich - dottore, 19.11.2002, 10:29
- Re: Survival of the fittest standard - jetzt wird's lächerlich - Popeye, 19.11.2002, 13:51
- Re: Wo lief das monetäre Prélude ab? Der Blender Alvarez - dottore, 19.11.2002, 15:22
- Der Eierkoch Dottore - R.Deutsch, 19.11.2002, 17:35
- Re: Der Eierkoch Dottore returniert mit Vergnügen - dottore, 19.11.2002, 18:46
- Re: Wo lief das monetäre Prélude ab? Der Blender Alvarez - Popeye, 19.11.2002, 19:04
- Der Eierkoch Dottore - R.Deutsch, 19.11.2002, 17:35
- Re: Wo lief das monetäre Prélude ab? Der Blender Alvarez - dottore, 19.11.2002, 15:22
- Re: Survival of the fittest standard - jetzt wird's lächerlich - Popeye, 19.11.2002, 13:51
- Re: Survival of the fittest standard - jetzt wird's lächerlich - dottore, 19.11.2002, 10:29
Der Eierkoch Dottore
-->Dottore schreibt:
Du weichst ganz einfach aus, das finde ich unfair. Es geht nicht um Geld auf der Bank usw., sondern es geht ausschließlich um commodity money, das hattest Du doch eigens dafür rein gestellt. Und ich will wissen, wie sich diese commodity homogenisiert und standardisiert! Von selbst ja wohl nicht.
Die ganze Alvarez-Übung geht doch nur um diese commodity. Und ich will wissen, wer die Feinheit festgelegt hat, denn ohne Feinheit ist ja wohl kein Edelmetall als commodity zu definieren.
Was ist Edelmetall ohne definierten Feingehalt? Und wer hat diesen Feingehalt definiert?
Das ist die Methode Eierkochen, wie es Galiani so treffend nennt. Es musste weder homogenisiert noch standardisiert werden. Es genügte, wenn es etwas war, das nicht beliebig erzeugt werden konnte und dessen Gewicht in etwa stimmte. Jede Kaurimuschel war unterschiedlich. Es interessiert auch heute niemanden, ob das Papier der Banknote in Feingewicht und Holzgehalt immer identisch ist. Den „definierten“ Feingehalt konnte ohnehin niemand nachprüfen.
Gruß
R

gesamter Thread: