- Schuldenformel - wann fliegt der Schwindel auf? - Aristoteles, 19.11.2002, 23:01
Schuldenformel - wann fliegt der Schwindel auf?
-->Nach allem, was ich hier lernen durfte - besonders von Ihnen, lieber dottore - kommt mir die gesamte wirtschaftlich Situation immer widersprüchlicher und
surrealer vor.
Geld, das nur noch ein"Versprechen" darstellt, wird immer wertvoller, seine
Kaufkraft steigt.
Erklärbar möglicherweise durch den Glauben der Menschen an Geld -
und vielleicht Unwissenheit über die Mechanismen der Notenbanken.
Folge: Es wird Geld gehortet, Käufe werden hinausgezögert, Preise fallen
Aber nur Wenige wissen: alles ist Schall und Rauch,
Geld ist nicht"gedeckt", es gibt keine realen Werte, die der gigantischen
Geldmenge gegenüberstehen.
Die große Unbekannte: Zeit - wann fliegt der Schwindel auf?
Die Schuldenformel kann darauf keine m.E. endgültige Antwort geben, zu
zahlreich sind die"Nichtlinearitäten" (oft diskutiert) in der Realität.
Wie wird der Übergang in die Hyperinfla aussehen - und muß sie überhaupt
zwangsläufig weltweit stattfinden? Nach der '29-33 Deflation gab es in USA
auch keine Hyperinflation, oder irre ich da?
Gruß
A.
Mathematisch kann sich

gesamter Thread: