- Ein Paradoxon für den Eierkoch - R.Deutsch, 20.11.2002, 07:24
- Re: Der Eierkoch bittet die Herren Deutsch und Alvarez zum Kauri-Money-Fest: - dottore, 20.11.2002, 11:31
- Kleine Frage an den Eierkoch - R.Deutsch, 20.11.2002, 13:13
- Re: Der Eierkoch antwortet mit Vergnügen: - dottore, 20.11.2002, 15:20
- Harte Eier - R.Deutsch, 20.11.2002, 17:12
- Re: Harte Eier - lecker weiter zubereitet: - dottore, 20.11.2002, 18:44
- Re: Der Eierkoch antwortet mit Vergnügen: - Kennst Du, lieber - Dimi, 20.11.2002, 17:43
- Re: Perser, klassisch (nur ein Bsp.) - komme Morgen drauf zurück. Danke! - dottore, 20.11.2002, 18:50
- Harte Eier - R.Deutsch, 20.11.2002, 17:12
- Re: Der Eierkoch antwortet mit Vergnügen: - dottore, 20.11.2002, 15:20
- Kleine Frage an den Eierkoch - R.Deutsch, 20.11.2002, 13:13
- Re: Der Eierkoch bittet die Herren Deutsch und Alvarez zum Kauri-Money-Fest: - dottore, 20.11.2002, 11:31
Ein Paradoxon für den Eierkoch
-->Hallo Eierkoch,
hat Dir wohl Spaß gemacht, mich mal wieder mit der historischen Walze zu überrollen?:-) Die Gefahr ist nur, dass keine Blumen mehr wachsen, wenn Du zuviel mit der Walze rumfährst. Und das ist eine sehr schöne Blume, die Popeye da zum Blühen gebracht hat, mit dem, was er mit Kevin Dowd und Alvarez (den Du als Blender abmeierst) ausgegraben hat.
Das Paradox besteht darin, dass zwar zunächst Gewicht und Feingehalt eine große Rolle spielen, sich dann aber ein mehr oder weniger willkürlicher Tauschwert darauf aufbaut, bis hin zu dem Extrem, das wir heute haben, nämlich dass man auf das Metall ganz verzichtet.
Wenn eine Ware zu Geld wird, kommt zu dem Gebrauchswert (des Metalls) ein zusätzlicher (und mehr oder weniger willkürlicher) Tauschwert. Das Metall wird zwar noch gewogen, aber es erhält in Münzform einen willkürlichen Aufschlag (Seignorage).
Dies zu erkennen ist nicht ganz bedeutungslos. Heißt es doch, dass nach dem Zusammenbruch unseres Geldsystems (der jetzt wohl ins Haus steht), es nicht möglich ist, einfach einen neuen substanzlosen Tauschwert von oben festzulegen. Der kollektive Lernprozess, wie ihn Alvarez beschreibt, muss erst wieder neu durchlaufen werden. Mit anderen Worten, das Geld welches Euro und Dollar nachfolgt, muss zunächst wieder an etwas Reales gebunden werden und dieser Lernprozess beginnt jetzt (Golddinar, e-gold und auch meine Silverliberty, die ich demnächst vorstellen werde:-))
Nach dem Geldzusammenbruch1923 war das erst Roggen dann Grundstücke und dann Gold, ehe man die Substanz dann wieder ganz rausnehmen konnte.
Gruß
R

gesamter Thread: