- Wirtschaftskriminalität: Schilly quasselt was von 97 % Aufklärungsquote - Koenigin, 20.11.2002, 09:19
- Wie sagte mal einer: Auf einen Mörder hetzen Sie gleich 100 Leute und - LenzHannover, 22.11.2002, 00:35
- Wie sagte mal einer: Auf einen Mörder hetzen Sie gleich 100 Leute und - LenzHannover, 22.11.2002, 00:37
Wirtschaftskriminalität: Schilly quasselt was von 97 % Aufklärungsquote
-->Typische BrĂĽsterei mit Volksverdummungs -Zahlen.
"..... 97 ProzentAufklärung........ja,....... von den Bhörden bekannten Straftaten.
Ja, aber er sagt wohlweisslich nicht, dass ihm ja wahrscheinlich 99 Prozent der Straftaten gar nicht bekannt sind....Wenn ich nur an den organisierten Betrug der Haffa und Co--Konsorten am NM denke...
Wenn man die dazunimmt - dann hat er eine Quote"nahe Null".
Prima.
Oder versteh ich da was verkehrt???
adios
D.K.
======================================================================
Milliarden-Schaden durch Wirtschaftskriminalität
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) bezifferte den jährlichen Schaden durch Wirtschaftskriminelle auf mindestens 36 Mrd. Euro
Berlin/Magdeburg - Durch Wirtschaftskriminalität ist im vergangenen Jahr der deutschen Volkswirtschaft ein Schaden von mehr als 6,7 Mrd. Euro entstanden. Diese Zahl nannte Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) auf der Herbsttagung des Bundeskriminalamts in Wiesbaden. Die Zahl aller Straftaten ist seit 1993 um neun Prozent zurück gegangen, die Zahl der Wirtschaftsdelikte dagegen im gleichen Zeitraum um 50 Prozent gestiegen, sagte Schily. Dazu komme eine erhebliche Dunkelziffer.
Schily warnte auch vor einer zunehmend engeren Verbindung zwischen Organisierter Kriminalität und Wirtschaftskriminalität. Mit einer Schadenssumme von einer halben Mrd. Euro habe das Organisierte Verbrechen 2001 durch Wirtschaftsdelikte mehr Geld verdient als mit Rauschgifthandel.
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) bezifferte den jährlichen Schaden durch Wirtschaftskriminelle auf mindestens 36 Mrd. Euro. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) wurde schon fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland Opfer von Kriminellen.
Dem am Dienstag vorgestellten „Jahresbericht Wirtschaftskriminalität 2001“ zufolge gab es in Deutschland 110 018 Wirtschaftsdelikte, rund zwei Drittel davon waren Betrugsfälle. Insgesamt seien rund 1,7 Prozent aller Kriminalfälle Wirtschaftsdelikte. Die Arbeit der Ermittler bewertete Innenminister Schily positiv. Knapp 97 Prozent aller bekannten Wirtschaftsdelikte wurden demnach im vergangenen Jahr aufgeklärt. Zudem seien rund eine Mrd. Euro illegaler Gewinne abgeschöpft worden. Die Bundesregierung strebe hier aber eine noch engere Zusammenarbeit der verschiedenen Behörden an - sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Auch der Kampf gegen Korruption und illegale Beschäftigung müsse verstärkt werden. dpa
D.K.

gesamter Thread: