- Ein Paradoxon für den Eierkoch - R.Deutsch, 20.11.2002, 07:24
- Re: Der Eierkoch bittet die Herren Deutsch und Alvarez zum Kauri-Money-Fest: - dottore, 20.11.2002, 11:31
- Kleine Frage an den Eierkoch - R.Deutsch, 20.11.2002, 13:13
- Re: Der Eierkoch antwortet mit Vergnügen: - dottore, 20.11.2002, 15:20
- Harte Eier - R.Deutsch, 20.11.2002, 17:12
- Re: Harte Eier - lecker weiter zubereitet: - dottore, 20.11.2002, 18:44
- Re: Der Eierkoch antwortet mit Vergnügen: - Kennst Du, lieber - Dimi, 20.11.2002, 17:43
- Re: Perser, klassisch (nur ein Bsp.) - komme Morgen drauf zurück. Danke! - dottore, 20.11.2002, 18:50
- Harte Eier - R.Deutsch, 20.11.2002, 17:12
- Re: Der Eierkoch antwortet mit Vergnügen: - dottore, 20.11.2002, 15:20
- Kleine Frage an den Eierkoch - R.Deutsch, 20.11.2002, 13:13
- Re: Der Eierkoch bittet die Herren Deutsch und Alvarez zum Kauri-Money-Fest: - dottore, 20.11.2002, 11:31
Re: Der Eierkoch antwortet mit Vergnügen: - Kennst Du, lieber
-->einen historischen oder völkerkundliche Beleg für den nachfolgenden Vorgang:
>Die 80 Mio Alvas liegen jetzt bei den Beamten, die denken, herrje, was haben wir da für wertlose Fetzen in der Hand.
>Aber gemach... Schon scharren Leute an den Türen der Beamten."Lieber Beamter, gib uns etwas von deinen Alvas ab, denn wir brauchen sie dringend. Wir müssen sie nämlich am Monatsende an die Herrschaft abliefern."
>Beamte: Und was kriegen wir dafür?
>Volk: Was ihr wollt. (Einer bietet Brot, ein anderer Wein, ein Dritter sogar sich selbst als Diener an, usw.).
Eine babylonische Tontafel, einen Bericht aus Rom, ein irgendetwas, das dokumentiert, daß ein Beamter etwas wertloses und zugleich künftig geldiges gegen Naturalien abgibt? Einen einzigen?
Was wir aber finden sind z.B. im 19 Jhdt. Staaten in Asien, in denen mit Silber auf Märkten bezahlt wurde, und in denen die Abgaben in Naturalien erhoben wurden, was erst die Briten änderten.
Gruß, Dimi
<ul> ~ Silver Winter - www.seasonalcharts.de</ul>

gesamter Thread: