- FED will garantieren, dass es keine Deflation geben wird! - kingsolomon, 21.11.2002, 20:51
- UND auch keine Inflation...? (owT) - Tofir, 21.11.2002, 20:59
- FED mit Gold-Preis-Beispiel und Defla-Bekämpfung..:)) - Lemmy, 21.11.2002, 21:09
- Re: FED mit Gold-Preis-Beispiel und Defla-Bekämpfung..:)) - - ELLI -, 21.11.2002, 21:30
- Re: FED mit Gold-Preis-Beispiel und Defla-Bekämpfung..:)) - Euklid, 22.11.2002, 09:17
- Re: FED mit Gold-Preis-Beispiel und Defla-Bekämpfung..:)) - - ELLI -, 21.11.2002, 21:30
- Jetzt schlägt es 14 *g* - Diogenes, 22.11.2002, 09:52
- Re: Jetzt schlägt es 14 *g* / Herrlich, danke! oT - -- ELLI --, 22.11.2002, 12:32
Re: Jetzt schlägt es 14 *g* / Herrlich, danke! oT
-->>Hallo kingsalaomon,
>Die Fed benützt Gold um zu zeigen, wie unlimitierte Produktion von Geld (in dem Fall Gold) dieses wertlos machen würde. Und dann argumentiert sie, daß sie genau das mit ihrem Papier machen kannn und machen wird.
>Wenn jemand eine Werbung für Gold braucht, hier ist sie. *LOL ROFL*
>
>Aber im Ernst:
>Deflation is defined as a general decline in prices,...
>Totaler Brainwash. Die Wirkung wird als Ursache hingestellt. Die Ursache die Preis-Infla ist Kreditexpansion und die Ursache von Preisverfall ist Kreditkontraktion.
>[/b]...with emphasis on the word"general."[/b]
>General? Schwarzkopf oder wer?
>Generell hilft gar nichts. Dort, wo die Fehlinvestitionen während des booms waren werden die Preise fallen. Dort, wo unterinvestiert wurde werden sie steigen.
>Das schlimmste überhaupt: die guten Schuldner werden ihre Schulden abzahlen! Am Ende bleiben die faulen Kredite - aus Fehlinvestitionen, konsumieren und leben über die Verhältinsse - übrig.
>Deflation is in almost all cases a side effect of a collapse of aggregate demand
>Nein Kreditdefla ist das Resultat von Kreditinflation. You already have made the plunder, gentlemen. time to pay the piper.
>
>Conclusio:
>Bei soviel Sachverstand wird mir warm ums Herz und kalt an den Füßen.
>-------------------------------------------------------------------------------
>Aber jetzt wird es wirklich interessant. Jetzt wird auf Grundliage obigen Nichtverstehens die weitere Währungspolitik (lies Planwirtschaft) diskutiert.
>However, a principal message of my talk today is that a central bank whose accustomed policy rate has been forced down to zero has most definitely not run out of ammunition
>Böse Zungen würden sagen: der Fed geht nicht die Munition aus, sondern die Neu-VerSchuldner. *g*
>The basic prescription for preventing deflation is therefore straightforward, at least in principle: Use monetary and fiscal policy as needed to support aggregate spending,...
>Japan zeigt jedenfalls, daß weder Nullzins noch Deficitspending etwas bringen, wenn die Schuldenberge hoch genug und die Fehlinvestitionen ein gewisses Ausmaß erreicht haben.
>Second, the Fed should take most seriously--as of course it does--its responsibility to ensure financial stability in the economy
>Eben dadurch, daß die Stabilität garantiert, stellt sie einen Freibrief für die Zocker aus, was dann die Instabilität herbeiführt. Das letzte was man wollen sollte, ist"Stabilität". Das führt unter Garnatie zu schweren Krisen.
>By increasing the number of U.S. dollars in circulation, or even by credibly threatening to do so, the U.S. government can also reduce the value of a dollar in terms of goods and services,
>Die leben im Wolkenkuckucksheim: Der größte Schuldner will mit der Entwertung seine Schulden drohen. Was sagt man dazu? Adios Dollares, bye Wallstreet.
>Toller Plan. Die Fed als Creditor of last Ressort und der Staat als Debtor of last ressort.
>Generell ist zu diesem Ansatz zu sagen, daß dadurch die gesamte Wirtschaftsstruktur auf den Staat, auf die Staatsausgaben/defizite, ausgerichtet wird. De facto ist das Planwirtschaft. Die Produktion wird zunehmend ineffektiver, während das Papier laufend mehr wird. Endergebnis: das Realkapital ist verbraucht, Währung wertlos, alles bricht zusammen, der Wiederaufbau wird Generationen dauern.
>Ich rate dazu, einen Bankrott plus währungsreform zu machen. Das ist langfristig weit besser, als das endlose Gemurkse.
>Gruß
>diogenes

gesamter Thread: