- Es geht wohl noch erheblich höher, als manch einer denkt - x Thomas, 21.11.2002, 23:05
- @ manch einer - Koenigin, 21.11.2002, 23:14
- De nada ;-) - x Thomas, 21.11.2002, 23:24
- Re: De nada Stellensuche? - foreveryoung, 22.11.2002, 08:22
- Re: De nada Stellensuche? - x Thomas, 22.11.2002, 08:56
- Punkt 1. + 5. finde ich beachtenswert. Als Mitglied der EU geht Spanien sehr - Zahnloser, 22.11.2002, 10:24
- Re: De nada Stellensuche? Woher hast Du diese Vorurteile-aus dem Urlaub? - foreveryoung, 22.11.2002, 11:05
- @forever zur ewig rosaroten spaniendarstellung hier im board - patrick, 22.11.2002, 16:43
- spanien??? - patrick, 22.11.2002, 12:35
- @pattrickRe: spanien??? Noch ein Urlauber, oder? - foreveryoung, 22.11.2002, 13:32
- Re: @euklid: spanien??? Job - foreveryoung, 22.11.2002, 13:42
- Re: @euklid: spanien??? Job - foreveryoung, 23.11.2002, 11:26
- Re: @pattrickRe: spanien??? Noch ein Urlauber, oder? - patrick, 22.11.2002, 14:29
- @foreveryoung - patrick, 22.11.2002, 14:45
- Re: @pattrick jetzt aber Butter bei die Fische - foreveryoung, 22.11.2002, 15:15
- @foreveryoung - patrick, 22.11.2002, 16:16
- Re: @foreveryoung und zum letzten Mal @patrick - nix rosarot - foreveryoung, 22.11.2002, 19:48
- @foreveryoung - patrick, 22.11.2002, 16:16
- Re: @euklid: spanien??? Job - foreveryoung, 22.11.2002, 13:42
- @pattrickRe: spanien??? Noch ein Urlauber, oder? - foreveryoung, 22.11.2002, 13:32
- Re: De nada Stellensuche? - x Thomas, 22.11.2002, 08:56
- Re: De nada Stellensuche? - foreveryoung, 22.11.2002, 08:22
- De nada ;-) - x Thomas, 21.11.2002, 23:24
- @ manch einer - Koenigin, 21.11.2002, 23:14
@forever zur ewig rosaroten spaniendarstellung hier im board
-->>>y aquà escrito el parte dos. - Creo que vivir en Espana no es un buen idea, en un vista largo, porque.......
>>1. el paÃs es parte de EU,
>>2. el paÃs hoy es muy caro
>>3. demasiado extranjeros viven allÃ, especial alemanos.
>>4. el precios de inmuebles son loco también
>>5. y además creo que los espanoles no quieren tanto extranjeros in su paÃs.
>>
>>Gruss
>>Thomas
>Nicht dass Du glaubst ich hätte mich jetzt hingesetzt und Deinen Kram übersetzt - keine Zeit, keine Lust, aber da mein Spanischer Partner gerade am Movil war - hatte ich life-Übersetzung:
lieber forever...
meinst du solche spanischkenntnisse sprechen für vorurteile
oder eher für erfahrungen?
>na da hast Du aber Vorurteile, die ich hier in Deutschland bei Deutschen eher so sehen würde.Da hast Du aber ein falsches Bild, oder warst an falschen Orten.Aber ich sehe an deinen Vorurteilen (oder wo hast die die Weisheiten her?) dasss es Dir hier zufriedenstellend geht.Dann brauchst Du auch nicht in die Fremde.
als unternehmer - wie du - hat man es in deutschland möglicherweise etwas schwerer.. ich weiss nicht was thomas macht..
was für deutschland spricht sind freunde, familie u. die sprache, der man mächtig ist... diesen wert unterschätzen viele..
nun du hast ja deine familie u. dein umfeld mit dabei... dann ist das etwas anderes..
>Der, der 20 Jahre hier in Deutschland war, hat sich doch sehr, über diese, deine Vorurteile gewundert.
>Er ist der Meinung, dass diese von Dir unterstellte Ausländerfeindlichkeit nicht so ausgeprägt ist wie die bei uns - und es vor allem drauf ankommt, wo man lebt (das heisst wenn du in Köln, Duisburg oder Düsseldorf in irgendeinem türkisch oder sonstigen multikulti-Stadtteil mit nur Kostgängern lebst - dann kann Dir schon mal die Galle überlaufen)
wenn du irgendwo ins spanische hinterland oder in die berge ziehst gebe ich dir recht, doch sind die immos aber auch deutl. billiger als 1300 eur/qm
>Umgekehrt wird das in Spanien sein. Wenn der bescheidenere Spanier nur noch mit Horden vagabundierender, grosskotziger Ausländer konfrontiert ist, dann ist auch der natürlich gallig.
>Mit Recht.
>Aber diese Brennpunkte sind ja nicht der Standard.
>Ich hoffe du wisst, was er und ich meinen.
> es kommt drauf an, wie sich diese Ausländer benehmen. Wenn sie alle keine grosse Schnautze haben (davon gibt es natürlich mehr Deutsche in Spanien als Spanier in Deutschland - da magst du Recht haben - dann sind sie weniger gelitten)) dann ist der Spanier gastfreundlicher als viele, viele Deutsche.
>Er ist zwar distanzierter als die immer grinsende Engländer oder die vielfach freundlich-verkniffenen Deutschen.Aber eigentlich auf"normalem" Niveau. Jedenfalls werden Deutsche nicht weniger gelitten, als andere Ausländer, die nun wirklich oft nur als Urlauber auffalen.
>Abkassiergäste. Wie in Dänemark und Holland und Italien und Griechenland und Türkei - überall dasselbe. Wenn der Urlauber durch die Tür ist, wird auf den nächsten gerwartet.
>das ist hier auf Norderney und am Bodensee in Berlin überall genauso.
>Eher noch schlimmer, weil es die Deutschen eben kaum so gerne mit der Dienstleistung haben.
menschen sind überall gleich, wenn sie von horden von ausländern u. touris genervt werden
>Für Spanien war es aber gut, Mitglied der EU geworden zu sein. Jetzt würdest Du davon profitieren. Infrastruktur etc.
>Wieso ist das Leben in Spanien teurer?
für leute die ihr geld mitbringen ist es billiger, für alle anderen ist es sehr teuer geworden, insbesondere wenn man die qualität in den vergl. miteinbezieht..
Im Leben nicht. Das haben Euklid, Koenigin und auch ich (koennte es nun vorrechnen) schon x-mal aufgezeigt.
alles rosarote wolke, die müssen alle dort unten nicht ihr geld verdienen..
>Das Niveau ist niedriger. Da geht kein Weg dran vorbei.
>Wenn ich nur daran denken, was sie uns gestern wieder in einem Null-8-15 restaurant für ein paar Speisen und Getränke angeknöpft haben, bei beschissener und unfreundlicher Bedienung, da lobe ich mir aber die zuvorkommenen (wenn auch manana-Servie in Spanien)
also ich werde in münchen immer nett bedient, auch hier gibt es einige restaurants mit moderaten preisen bei gutem essen...
deine persönl. einstellung spielt hier auch eine rolle...
ging mir früher auch so wie dir...
Bei getrittelten Preisen.Eine Flasche Sprudelwasser - eine grosse, da wollen sie bei uns auf Köln-Land schon stolze 7!!!!!!!!!Euro haben. Die Pacht wäre so teuer.........Für ein Liter Wasser mit Sprudel.
natürl. gibt es dort auch dinge die billiger sind, ungekehrt aber sicher auch.
ich bekomme in münchen im restaurant leitungwasser umsonst - find ich prima.
>Und wieso sind die Immo-Preise teuer?Sicher,sie haben sich zwar in den letzten 5-6
dort wo ich war in letzten 2-3 jahren verdoppelt bis verdreifacht!!
Jahren mehr als verdoppelt, aber teuer sind sie in Deutschland - nicht in Spanien.Ich habe nun zwar nach 5 j. den verdoppelten Preis für mein App. am Meer (2. reihe - 100 Meter von Traumbucht) bekommen. Aber 1.300 €/qm = teuer??? was und wo kriegst Du dafür in Deutschland?????????
siehe anderes posting von mir
>In Kappeshausen, hinter Wanne-Eickel (pardon) irgendwo am Arsch der Welt vielleicht was, wenn überhaupt, denn das sind immer noch nur alte 2.600 Mark, aber auch selbst da nicht mit Mamorböden etc. und vollmöbeliert. Keine Teakholzmöbel - aber auch kein Ikea-Standard.Natürlich gibts auch teurer Immos.Sogar richtig teure. Dafür sind auch schöner (natürlich geschmacksache)
>Aber teure Immos gibts erst Recht im Gurkenland hier.
>
>Was ist das teuer dran?
du scheinst eine echte komfortwohnung gehabt zu haben... mamorboden, teakholzmöbel.... wieso hast du sie so billig verkauft?
lieben gruss pat
>na, ja,
>nun aber bitte kein Spanisch mehr ausser adios und hasta luego und überlege mal, ob du das nicht besser da einsetzt, wo es gefragt sein koennte. Aber ich sehe an deinen Vorurteilen (oder wo hast die die Weisheiten her?) dasss es Dir hier zufriedenstellend geht.
>Aber das hattenwir schon heute Morgen.
>Im übriugens hat mein ES-Freund von blendendem sonnigen Wetter gesprochen. Nun, hier regnets im Moment auch mal nicht.
>tschuess und gute Geschäfte.
>A.W.

gesamter Thread: