- Bambi für Maybrit Illner - Tempranillo, 22.11.2002, 02:29
- :-( Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Leider nichts!!! - Praxedis, 22.11.2002, 07:13
- Re:.. Was hat das vergoldete Reh mit.. - ich habe mich auch gewundert - nereus, 22.11.2002, 09:40
- Von Felix Salten 2 Bücher bekannt: Bambi und die Mutzenbacherin (owT) - Tempranillo, 22.11.2002, 11:26
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Leider nichts!!! - Tempranillo, 22.11.2002, 10:44
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - nereus, 22.11.2002, 14:08
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - Tempranillo, 22.11.2002, 16:44
- Re: Alles nicht mehr anschauen! - lowkatmai, 22.11.2002, 16:59
- Du hast völlig Recht!!!!! Weiter so und nix wie drauf!! - Euklid, 22.11.2002, 17:27
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-) - nereus, 22.11.2002, 20:20
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-) - Euklid, 22.11.2002, 21:03
- Re: das vergoldete Reh.. Menschenskinder! - es geht doch.. - genau das - nereus, 22.11.2002, 22:28
- Re: Rehkeule mit grünem Pfeffer - Tempranillo, 22.11.2002, 21:32
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-) - Euklid, 22.11.2002, 21:03
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - Tempranillo, 22.11.2002, 16:44
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - nereus, 22.11.2002, 14:08
- Re:.. Was hat das vergoldete Reh mit.. - ich habe mich auch gewundert - nereus, 22.11.2002, 09:40
- :-( Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Leider nichts!!! - Praxedis, 22.11.2002, 07:13
Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder!
-->>Hallo Tempranillo!
>Leider gehen Dir hier etwas die Pferde durch.
>Was hinter dem: Höflicher ausgedrückt.. steht, ist sicher diskutabel und die von Dir angesprochene Verquickung von Politik und Medien bleibt unwidersprochen.
>Nur Dein Ton davor ist geradezu unterirdisch.
>Die angesprochene Sendung"Politiker und Moral" habe ich nicht gesehen, doch ich habe in der Vergangenheit immer mal in"Berlin Mitte" reingeschaut und fand die Moderation von Maybrit Illner sehr resolut.
>Ob sie jedesmal die Peitsche hat sausen lassen, weiß ich nicht mehr und auch sie wird gute und schlechte Tage haben.
>Doch in einer Diskussion hat ein Moderator nicht seine Meinung einzubringen sondern für einen ausgewogenen Gedankenaustausch zu sorgen. Nur weil eine, von Dir geschätzte, Person nicht eingeladen war (dafür kann es 100 Gründe geben), kannst Du diese Frau nicht auf eine solche Art abqualifizieren.
Hi Nereus,
entschuldige bitte, aber ich glaube, Du verkennst den Ernst der Lage. Ob Illner, Christiansen, Bresser, Voss, Pleitgen, Kerner oder Beckmann zahm oder energisch moderieren, ist gar nicht so wichtig. Die Situation ist m.E. so fürchterlich, dass selbst meine unterirdische Ausdrucksweise hinter der Wirklichkeit weit zurückbleibt.
Unabhängig davon, ob irgendeine(r) der genannten Herrschaften es wagt einen Politiker mal energisch abzugrätschen, bleiben Defizite zu konstatieren, die die jeweiligen Programme als Teil einer politisch motivierten Gehirnwäsche erscheinen lassen. Als da wären
1. Die Themen, die nirgendwo, garantiert nicht bei Illner, Thema einer
Sendung sind; spontan fallen mir folgende ein:
- Der drohende Staatsbankrott
- Wahlbetrug als Weg zum politischen Erfolg
- Europa und die EWU als Mittel zur immerwährenden Ausbeutung D-Lands
- Referenden, nach Schweizer Vorbild, als urdemokratisches Instrumentarium
- Die fortlaufende Entmündigung des Wählers im Rahmen der repräsentativen
Demokratie
- Der Staat als Beute der Parteien
- D-Lands tatsächliche oder vermeintliche Souveränität. Können wir wirklich
über unsere inneren Angelegenheiten selbst bestimmen?
- Werden deutsche Soldaten für fremde Interesen in den Tod geschickt?
Soviel zunächst zu den thematischen Defiziten, die ich jetzt nicht in ihrer Vollständigkeit anführen kann. Was ich sagen will, dürfte auch so klar geworden sein.
Noch gefährlicher, weil schwerer zu erkennen, sind jene manipulativen Strategien, die sich auf die Auswahl der Studiogäste beziehen. Dir müsste doch aufgefallen sein, dass es einen regelrechten Talkshow-Tourismus gibt, ein wahres Quatschbuden-Rondo. Bestimmte Herrschaften (Henkel, Hundt, Geissler, Schäuble, Westerwelle, Schmidt, Thierse, Rexrodt, Ströbele, Fischer, Struck, Sinn, Walter etc.) ziehen von Sendung zu Sendung und lassen dort ihren immer gleichen Senf ab.
Das führt zwangsläufig dazu, dass wir es mit einer restlos pervertierten Form von Berichterstattung/Journalismus zu tun haben. Nicht mehr das Volk ist - vermittelt durch die Massenmedien - mit sich selbst im Gespräch, was schon großartigerweise Bert Brecht angeregt hat, sondern eine abgehobene Politiker- und Funktionärskaste erläßt huldreich Verlautbarungen. Das Volk ist nicht mehr Subjekt und Souverän des politischen Geschehens, sondern lediglich Objekt, Zuschauer eben.
Das ist das Selbsgespräch der herrschenden Klasse! Und wir sind lediglich Zuschauer. Ganz so, wie im ausgehenden Mittelalter das italienische Volk den Mächtigen beim Schau-Essen zugesehen hat, und selbst am Hunger krepiert ist.
In Wahrheit, das ist mein Hauptvorwurf an Illner, Christiansen, Voss und Co. finden INHALTLICHE Auseinandersetzungen, diese sollten doch die wahre Domäne des kritischen Journalismus sein, überhaupt nicht statt!!! Was wir zu sehen bekommen sind Scheingefechte, seichtes Geplänkel, das man nur deshalb an den Mann/die Frau bringen kann, weil man als Moderator einen Sympathieträger, eine Sympathieträgerin vor die Kamera setzt.
Wenn Frau Illner wirklich eine Sendung moderieren würde, bei der es um sachliche Auseinandersetzung, um Aufklärung im weitesten Sinne geht, warum sehe ich dann niemals, oder nur selten, Leute wie Prof. Renate Ohr, W. Hankel, W. Starbatty, W. Nölling, K.-A. Schachtschneire, H.-H. Arnim, Bruno Hollnagel, A. v. Bülow oder unseren hochgeschätzten Dottore??????
Warum kommt bei Christiansen und Illner so selten"Volkes Stimme" zu Wort? Es wäre in diesem Zusammenhang egal, ob sich jemand aus dem Volk direkt artikuliert, oder ob die Meinung des Volkes von einem jemand Kompetentem qua massenkommunikativer Repräsentanz (sic!) artikuliert wird. Was damit gemeint ist: Es ist wirklich nicht nötig, dass Leute wie ich sich bei Illner auskotzen, viel besser ist es doch, wenn meine Ansichten von Hankel, Arnim oder Dottore artikuliert werden. Und wenn dann einmal einer der Herren zu Gast ist, meistens eh nur am Katzentisch, d.h. nicht in der dikutierenden Runde, sondern irgendwo im Publikum, wird er zusätzlich diskriminiert, d.h. Frau Christisansen läßt ihn kaum zu Wort kommen und stellt sein Statement a priori unter abwertende Vorzeichen. ("Wir wissen ja, Herr Schachtschneider, dass Sie dem Euro wenig abgewinnen können. Vielleicht schildern Sie uns mal in aller Kürze Ihre Beschwerden?") Ein"Meister" dieser Übung ist auch Heiner Bremer, der jeden Interview-Gast, am Ende des Gesprächs mit einer Bewertung bedenkt, weil sich der Interviewte dann nicht mehr wehren kann.
>Deine Formulierungen gehen weit unter die Gürtellinie und können daher nicht kommentarlos bleiben.
Ja, Nereus. Weil auch die Wirklichkeit weit unter die Gürtellinie geht. Wie wäre es sonst zu erklären, dass Figuren wie Angela Merkel, Herta Däubler-Gmelin, Ulla Schmidt, Renate Schmidt, Marianne Hohlmeier (geb. Strauss), Heidemarie Wieczorek-Zeul, Heide Simonis, Bärbel Höhn, Maybrit Illner, Sabine Christiansen u.v.a. mehr in hohe und höchte Ämter gelangen?
Der Verstand kann es nicht sein, auch nicht der Charakter, genauso wenig wie Durchsetzungsvermögen und Tatkraft. Was bleibt dann noch als eigentliches Qualifikationskriterium? Der Unterleib, was denn sonst.
>Dann werdet doch einfach selber Politiker oder Moderator oder Wirtschaftswissenschaftler.
Mit dieser Bemerkung machst Du es mir leicht, Dir ebenfalls unterdisches Niveau vorzuhalten.
>Dann können wir mal den Maßstab anlegen wie es denn der einstiger Kritiker dann besser gemacht hat.
Auch nicht besonders fair. Vergiß bitte nicht, ich habe mich bislang jeder Anspielung auf Deine Person enthalten. Soweit ich gepöbelt habe, war damit NIE UND NIMMER jemand aus dem Forum gemeint. Ich möchte das auch in Zukunft beibehalten.
>Leider gibt es auch eine große Menge von Sachzwängen den man sich im Leben unterordnen muß, ob einem das nun paßt oder nicht, es ist leider so.
Ja, gilt aber nicht für Illner und Co., und die Verpflichtung Meinungsfreiheit herzustellen. Für den Fall, dass Du Recht hättest, hast Du damit selbst zugegeben, dass meine Kritik berchtigt ist. Denn dann leben wir definitiv in einer Diktatur oder in der Vorstufe zu derselben.
>Und auch bei der Beurteilung von Personen in der Ã-ffentlichkeit muß nicht immer gleich die Mistgabel herausgezogen werden. Quasselt doch mal selbst jeden Tag in 28 Mikrophone und überlegt Euch in Sekundenbruchteilen ob jedes Statement auch wirklich 80 Millionen Bundesbürgern gerecht wurde.
Der Einwand geht an der Sache vorbei. Wenn ein Pianist Chopin-Etüden aufs Programm setzt, und permanent daneben haut, würdest Du dann sagen,"setzt Euch doch mal selbst aufs Podium und schaut, ob ihr auch nur einen Takt zustande bringt?"
>Ich wollte nicht die persönliche Ansicht des Herrn Reporters erfahren sondern wissen was im anderen Teil der Welt passiert.
Glänzender Einwand!!! Genau das wird uns doch vorenthalten. Wir erfahren ja noch nicht einmal, was im eigenen Land vorgeht. Stattdessen serviert man uns die persönliche Gestimmtheit von Herrn Bremer und Kollegen.
>Ich fühle mich erwachsen genug mir selbst eine Meinung darüber zu bilden.
>Doch ich muß mir das ja nicht unbedingt anschauen.
Ohne realitätsbezogene Information kannst Du Deine Meinungsbildung wegschmeissen. Das ist es doch, was ich die ganze Zeit sagen will, und warum ich so auf die Pampe haue.
>Und wenn mir das nicht gefällt, kann ich das auch artikulieren ohne pausenlos mit der Bürste den Urinstein abzukratzen.
Ja, natürlich, aber mehr Sauberkeit entsteht dadurch natürlich nicht.
>Nehmt Euch doch mal ein wenig zusammen!
>Hier lesen wahrscheinliche mehrere tausend Leser jeden Tag mit und zwischen Höherer Töchterschule und Gassenjargon gibt es noch eine große Menge von Abstufungen mit denen man ebenfalls seine Sorgen, Nöte und Meinungen erkennbar mitteilen kann.
Eben weil viele mitlesen, nutze ich die Gelegenheit, mal richtig vom Leder zu ziehen. Vielleicht hilft`s was.
Tempranillo

gesamter Thread: