- @dottore:Also langsam muĂź SchluĂź sein! Ich hab noch anderes zu tun. Aber gut: - Galiani, 22.11.2002, 18:17
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke fĂĽr diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 19:00
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke fĂĽr diesen Hinweis.. - Galiani, 22.11.2002, 19:07
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke fĂĽr diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 21:45
- Ich hätte manches dazu zu bemerken. Aber O.K. Lassen wir's dabei! Gruß (owT) - Galiani, 23.11.2002, 12:34
- Re:Nicht O.K.! @Galiani - Uwe, 25.11.2002, 21:34
- Ich hätte manches dazu zu bemerken. Aber O.K. Lassen wir's dabei! Gruß (owT) - Galiani, 23.11.2002, 12:34
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke fĂĽr diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 21:45
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke fĂĽr diesen Hinweis.. - McMike, 22.11.2002, 19:14
- Re: @McMike: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff... - Uwe, 22.11.2002, 21:58
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke fĂĽr diesen Hinweis.. - Galiani, 22.11.2002, 19:07
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke fĂĽr diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 19:00
Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke fĂĽr diesen Hinweis..
-->Galiani:Schauen Sie doch einem Säugling zu: Sie werden feststellen, daß er ein zwar rudimentäres, aber doch deutlich ausgeprägtes Eigentumsstreben hat: [i]Haben ist besser als Nicht-Haben!"[/i][/i]
Hallo Galiani!
Wer bringt eigentlich dem Säugling, wenn es denn zum Kleinkind heranwächst, bei, dass dieses Spielzeug doch wieder dem Spielkameraden zurückzugeben sei, da es diesem gehöre? Ich persönlich habe kein Kleinkind erlebt, dem man dieses Verhaltensmuster nicht erst erklären hätte müssen und es flossen zumeist Tränen, von natürlichem Verständnis keine Spur.
Und der"Erläuterungssatz" Haben ist besser als Nicht-Haben!", kann ohne weiteres vielen als"Rechtfertigung" dienen. Es bedarf also in jedem Fall anscheinend einer Regelung, egal welches Menschenbild man sich zeichnet. Im Fall des Kleinkinds scheinen Machtargumentationen in der Regel darauf hinauszulaufen, dass man doch das Beste für das Kind will.
GruĂź,
Uwe

gesamter Thread: