- @dottore:Also langsam muß Schluß sein! Ich hab noch anderes zu tun. Aber gut: - Galiani, 22.11.2002, 18:17
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 19:00
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Galiani, 22.11.2002, 19:07
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 21:45
- Ich hätte manches dazu zu bemerken. Aber O.K. Lassen wir's dabei! Gruß (owT) - Galiani, 23.11.2002, 12:34
- Re:Nicht O.K.! @Galiani - Uwe, 25.11.2002, 21:34
- Ich hätte manches dazu zu bemerken. Aber O.K. Lassen wir's dabei! Gruß (owT) - Galiani, 23.11.2002, 12:34
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 21:45
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - McMike, 22.11.2002, 19:14
- Re: @McMike: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff... - Uwe, 22.11.2002, 21:58
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Galiani, 22.11.2002, 19:07
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 19:00
Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis..
-->Hallo
Aber das widerspricht sich doch nicht! In einem Kreis von Kleinkindern ist vollkommen unstrittig, wem was von dem Spielzeug gehört. Wenn ein Erwachsener da ist, um für Recht und Ordnung zu sorgen, dann um so besser. Aber Du kannst diesen doch nicht mit"Gewaltherrschaft" gleichsetzen, der nach Lust und Laune Eigentumstitel ausstellt. Sondern der Erwachsene ist auch nur ein Teil der"Allgemeinheit", die das Eigentumsrecht des betreffenden Kindes, dem das Spielzeug gehört,"anerkennt".
Gruß
G.

gesamter Thread: