- Es geht wohl noch erheblich höher, als manch einer denkt - x Thomas, 21.11.2002, 23:05
- @ manch einer - Koenigin, 21.11.2002, 23:14
- De nada ;-) - x Thomas, 21.11.2002, 23:24
- Re: De nada Stellensuche? - foreveryoung, 22.11.2002, 08:22
- Re: De nada Stellensuche? - x Thomas, 22.11.2002, 08:56
- Punkt 1. + 5. finde ich beachtenswert. Als Mitglied der EU geht Spanien sehr - Zahnloser, 22.11.2002, 10:24
- Re: De nada Stellensuche? Woher hast Du diese Vorurteile-aus dem Urlaub? - foreveryoung, 22.11.2002, 11:05
- @forever zur ewig rosaroten spaniendarstellung hier im board - patrick, 22.11.2002, 16:43
- spanien??? - patrick, 22.11.2002, 12:35
- @pattrickRe: spanien??? Noch ein Urlauber, oder? - foreveryoung, 22.11.2002, 13:32
- Re: @euklid: spanien??? Job - foreveryoung, 22.11.2002, 13:42
- Re: @euklid: spanien??? Job - foreveryoung, 23.11.2002, 11:26
- Re: @pattrickRe: spanien??? Noch ein Urlauber, oder? - patrick, 22.11.2002, 14:29
- @foreveryoung - patrick, 22.11.2002, 14:45
- Re: @pattrick jetzt aber Butter bei die Fische - foreveryoung, 22.11.2002, 15:15
- @foreveryoung - patrick, 22.11.2002, 16:16
- Re: @foreveryoung und zum letzten Mal @patrick - nix rosarot - foreveryoung, 22.11.2002, 19:48
- @foreveryoung - patrick, 22.11.2002, 16:16
- Re: @euklid: spanien??? Job - foreveryoung, 22.11.2002, 13:42
- @pattrickRe: spanien??? Noch ein Urlauber, oder? - foreveryoung, 22.11.2002, 13:32
- Re: De nada Stellensuche? - x Thomas, 22.11.2002, 08:56
- Re: De nada Stellensuche? - foreveryoung, 22.11.2002, 08:22
- De nada ;-) - x Thomas, 21.11.2002, 23:24
- @ manch einer - Koenigin, 21.11.2002, 23:14
Re: @foreveryoung und zum letzten Mal @patrick - nix rosarot
-->>hallo forever..
>machen wirs kurz...
>du bist also.. wie ich deinem posting entnehme...
============================
hallo patrick
ich machs nochmal lang - zum letzten Mal und vor allen Ding nichts rosarot.
Wir sind im Gegensatz zu vielen auf dieser Welt eben keine Träumer sondern hart rechnende Realisten. Alle - auch meine Leute.
für die Spanische Firma auch Fliesenlegen und bestimmt alles, was am Haus,und ums Haus herum zu tun gibt - inzwischen alles.
Wir haben uns entschieden - a l l e s zu können und werden auch die Fachleute anbieten könner undb dabei haben, und wir werden demnach auch alles fachmännisch gekonnt abgeliefert können.Das wird unser Vorteil sein"Viele (fast alles) aus einer Hand" Gibt#s zwar auch schon - aber eben Spannische Firman und Deutsche grossmäuler - hier wahrscheinlich gescheitert.
Wir sind nicht gescheitert hier - wir haben nur kleine Lust mehr - wie tausendmal vogekaut.
Hier in Deutsachland habe wir eigentlich aber nur Gartenbau und Strassenbau ( Plattenleger = gleichzusetzten mit Pflasterarbeiten...)abgeliefert.
Fachmännisch - für gute Arbeit wurde immer gutes Geld bezahlt:
Darauf kommt es den Auftraggebern an: Es muss gekonnt sein.
Vor allem in Spanien ist es aber gannz wichtig:
Nicht tausend Briefe und Meisterprüfungen in der Schublade haben, und nur Müll abliefern.
Wenn die leistung stimmt - stimmt auch das Geld.
N u r sooooo klappt es. So hat es auch 12 Jahre in Deutschland geklappt. Aber wir haben nun alle keinen Bock mehr -aber auch die Auftragsgeber nicht mehr, die halbe Zei für den Schröder und den Eichel und dessen Komparsen zu brasseln und dafür Euros berechnen zu müssen und bezahlen zu müssen.
Die Rechnungen stimmen nicht mehr.
Ich würde mich selbst nicht mehr beauftragen. Ich würde n u r noch Schwarzarbeiter bestellen können. Es ist unbezahlbar.
Wir sind unbezahlbar.
Nicht mehr mit uns.
==============================================================
>nun gut ich habe ein zieml. bewegten lebenslauf, aber eine basisausbildung im grünen bereich... das nur wegen ackerbau u. viehzucht...
>ja ich spiele auch ernsthaft mit dem gedanken meine zelte abzubrechen...
>nur ist es noch nicht raus ob es eine"fluchr" nach innen oder aussen wird..
>bei mir sind es in erster linie ernsthaft gesundheitl. gründe....
na, wenn Du gesundheitliche Gründe hast, dann kannst Du vielleicht etwas verstehen, wenn ich die Allergien meines Sohnes ansprach.
Der leidet hier monatelang. Und all die Spritzerei und der Kram helfen wenig.
Und da unten half: nur da zu sein!!! Weil es eben diese Hölzer nicht gibt.
Ganz einfach
================================================================
>spanien stand neben portugal auch auf meiner liste u. ich war im sommer dort...
>und es war kein urlaub.
>ich war zwischen gibraltar u. der potugisischen grenze im küstenbereich unterwegs.
==============================================================
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, da waren wir gerade noch vor meiner Rückkehr auch unterwegs. In Tarifa,und Barbate und"Sonstwas de Atun" und Conil usw. usw. - wo die Surfer alle unterwegs waren /sind.Das sind aber auch fast die einzigen Touristen dort.
Näher oben bei Cadiz gibt es dann noch ein paar Hotellerien.
Das ist ´ja aber auch eines der Armenhäuser Spaniens. Trotz langer Strände. Zu viel Wind für die Neckermänner.
Ja Richtung Cadiz - da ist die Welt zu Ende. Da hast Du Recht. Da leben tatsächlich viele von der Hand in den Mund wobei, wenn ich das richtig verstanden habe, die lahmgelegten Fischer in Barbate dicke Abfindungen von der EU als Abwrackprämien kassieren.
Nun so schön ist das auch nicht, wenn einem die Lebensgrundlage abgekauft wird.
Aber das hatte irgendwas mit Marokkos Fischfanggründen zu tun.
Koenigin kannte sich da gut aus. >Wo ist der übrigens???
Der könnte hier mich mal unterstützen bei dem Disput. Oder ist es gar keiner????
Aber da und hier im Hinterland, da kriegst Du für ein paar Mark das fünffache. Da will aber auch keiner hin.
Da kannst Du dich nur als Surfer oder als Schriftsteller niederlassen.
Oder als Kuhhirte. Aber das haben da die Grossgrundbesitzser wie im Mittelalter unter sich aufgeteilt.
Dieter K. war da mit uns auf den riesigen Farmen. Wo auch die Kampfstiere gezüchtet werden Und di andalusischen berühmten Rassepferde.Eigentlich ein Paradies auf Erden. Und wie in einer anderen Welt. Mit richtigen Cowboys noch.
Aber eben eine abgeschlossene"Gesellschaft" - wie mir nähergebracht wurde.
Na, ja in den Lichtensteiner Alpen könnte man auch keienn Job als Kuhhirte bekommen. Auch eine geschlossene Gesellschaft, wie wir heute wieder gelernt haben.
Da aber gibt es gar keine Immobilien - da verkauft keiner was. Aber da will auch keiner was kaufen. Da ist ja auch die Welt zu Ende.
Heute gibt es ja in Conil und nördlich davon schon etwas Tourismus.Aber der wird sich da immer schwertun.Die Neckermänner mögen halt keine"nur Natur und Wind."
==========================================================
>jetzt zu den immobilien...
>bei deinen preisvergleichen musst du das dortige lohnniveau 500 eur fleissige bedienung in einem cafe, 700-800 gute u. zuverlässige fachkraft im baugewerbe ins verhältbis zu deinen 1300 eur / qm setzen...
=======================================================================
Darauf bin ich ja teilweise schon eingegangen und Fachkraft im Baugewerbe???? Das sind wir. 800 Euro im Monat???????? Wo sind die denn?? Auf der einzigen Baustelle in dem verkommenen Barbate vielleicht.
Von wegen 800 € im Monat.
Die Spanier sind auch inzwischen gut durchorganisiert. Die wollen auch nicht mehr Samstags arbeiten, und auch nach 18 Uhr lassen die die Hämmer meist fallen.
Aber das ist sehr indifferenziert. Neben uns wurde neulich bis 23.30 in der Nacht Beton gegossen - von Mischer-LKW's auch.
Undenkbar hier.
Und dafür abeiten die Fachkräfte längst nicht mehr. Ich weiss es ja nun mal hautnah.
Aber wieso muss ich das überhaupt ins Verhältnis setzen???????????
Verstehe ich nicht.
Natürlich betrachte ich das aus meiner Warte und mit meinem Geld/Haben, aus welcher denn sonst??
Wie käme ich dazu, mich in die Lage eines marrokanischen Hilfarbeiters zu versetzen, um es mal überspitzt zu formulieren?
Den gibts aberin München auch und der kommt auch nicht auf die Idde, sich in Garmisch oder in Schwabing für Immo-Preise zu interessieren.
Und zu den Löhnen.
Wir koennen bein unserer abgelieferten Arbeit runde
22,50 Euro berechnen - ofiziell.Nur, dass mir davon der Staat nicht mehr als die Hälfte wegnimmt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!das ist der Unterschied.
Davon mal abgesehen: Es ist wie hier kein Geheimnis (hier ja nun auch - die Zahlen standen gestern hier am Boad) auch dort blüht die Schwarzarbeit.
Jeder gute Arbeit abliefernde Pole oder Deutsche oder Spanier kassiert schlanke 12-13 Euro / Stunde netto auf die Kralle - wenn, ja wenn er erstklassige Arbeit abliefert. Ich meine Schwarzarbeiter, da brauchen wir ja nicht um den Brei herumreden.
Und wenn der Lust darauf hat, an sechs Tagen die Woche, jeden Tag acht-zehn Stunden zu arbeiten, und nicht vier Stunden Sieasta zu machen, dann kannste Du richtig was anschaffen im Monat und damit auch was zusammenverdienen.
Kannst ja mal ausrechnen. Wenn Du bereit bist, reinzuhauen.
Meine Leute sind solche Pensums (Pensen?) gewohnt. Ich auch. Wenn's drauf ankommt.
So bin ich grossgeworden. Nix 36 -Std.Woche. Bei 30 Tagen Urlaub im Jahr und 10 Krankstunden alle zwei Wochen.
Natürlich keine"fleissige Boutique-Verkäuferin", die in einem Laden in irgendeinem Hafen, den ganzen Tag die Geldwaschanlage bedienen muss, wie koenigin sich immer so köstlich audrückt. Die kriegt natürlich schlappe 800 oder vielleicht 900 Euro brutto - für 6 Tage in der Woche, je 8-9 Stunden am Tag.
Stümper gibt es an der Costa del Sol genug und die kassieren nur e i n m a l für ein paar Stunden Schwarzarbeit gutes Geld für schlechte Arbeit.
Dann sind sie draussen
Und meine Kumpels (Angestellten) da unten können sich jetzt schon für wohlgemerkt erstklassige Facharbeit nicht retten vor Aufträgen.Wir haben eine grossartige, vorbereitte Konstellation angetroffen. Besser ging es nicht.
Eigentlich könnte ich hier gleich Morgen zumachen.
Auftragsgeber sind natürlich überwiegend k e i n e Spanier.
=======================================================================
>in deutschland ist der verdienst 3 mal so hoch.
Ja das stimmt. Bestell mal von der Telekom einen Techniker oder einen Wasserkraninstallateur. Der kommt mit einem Gesellen und einem Lehrling und hat schon 100 Mark Fahrtkosten auf der Liste, ehe er Dich fragt, was Du nicht kannst....**LOL***.
>junge ortsansässige menschen/pärchen, die dort leben u. arbeiten suchen verzweifelt nach einem heim... nur laufen ihnen die preise in den letzten jahren davon..."kleine" fischerdörfchen entwickeln sich in 2-3 jahren zu kleinstädten u. das auch an diesem"bisher" für ausländer weniger attraktiven küstenabschnitt zwischen gibraltar u. der portug. grenze...
siehe oben - den Abschnitt kenne ich inzwiwschen auch.
==================================================================
>dann muss man auch den standard der häuser berücksichtigen..
>heizung? vernünftige innenarchitektur? schutz gegen feuchtigkeit gewährleistet...
Heizung??die wenigsten legen Wert für die 3 Monate auf eine Heizung-. Viel wichtiger ist wegen 7-9 Monate Wärme die Klimaanlage und meist ist die warm/kalt Standard inzwischen.Innenarchitektur??? dann guck Dir mal die Urbanisationen an, die gebaut werden.
Ein Traum.
Und innen auch - ein Traum. Natürlich nicht da am Ende der Welt in Barbate, wo du warst.
Und warum ich meine Wohnung soo billig verkauft habe? Das war ein guter Marktpreis an der Costa Blanca. Normaler Preis. Zugegeben - in Marbella kostet die gleiche Wohnung allerdings 30.000 Euro mehr. Mehr auch nicht.
Die Costa del Sol ist nun mal teurer.
München ist auch teurer als Passau.
Teure Pflaster sind nun mal teure Pflaster.
Gucke mal morgen in die Zeitung, was in München eine 100 qm Wohnung mit Meerblick,mit Poolanlage in einer gemeinsamen palmenbestückten Gartenanlage, 200 Meter vom schönsten Sandstrand entfernt, kostet??? ***LOL***
5000 Euro den qm habe ich mir sagen lassen. 2500 -3000 kosten sie ja hier schon auf dem platten Land.
Schutz gegen Feuchtigkeit???
Am Meer ist es nun mal feucht.Auf Sylt auch und am Ammersee auch Dafür aber auch 8-9 Monate und auch den Rest des Jahres 10-15 Grad wärmer,schön richtig schön warm.Ist gut für Bandscheiben, Artritis etc.etc und die Seele vor allem.
so, nun Schluss mit dem Ausflug.Puuuuuuhhhh - das ist nichts für mich.
Ruhe jetzt.
ich wünsch Dir bei der Suche nach einem schönen sicheren Ausland vielen deutschsprechenden Freunden (alles da - da unten)und womöglich noch Deinem Hausarzt in der Nähe. Da würde ich Dir dann ja auch die Trauminsel Lichtenstein empfehlen - nur da schneit und regnet es uns zu oft und nun ist da auch noch Föhn.
Wird ja kaum auszuhalten sein. **LOL**
Wieder ein Traumland weniger.
Alles Gute und nun ist finito.
Mach's gut und
tschuess und hoffentlich gute Geschäfte.
A.Weber
p.s. Bei uns haben die Kneipen, die Kranenburger ausgeschenkt haben, alle pleitegemacht.

gesamter Thread: