- Bambi für Maybrit Illner - Tempranillo, 22.11.2002, 02:29
- :-( Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Leider nichts!!! - Praxedis, 22.11.2002, 07:13
- Re:.. Was hat das vergoldete Reh mit.. - ich habe mich auch gewundert - nereus, 22.11.2002, 09:40
- Von Felix Salten 2 Bücher bekannt: Bambi und die Mutzenbacherin (owT) - Tempranillo, 22.11.2002, 11:26
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Leider nichts!!! - Tempranillo, 22.11.2002, 10:44
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - nereus, 22.11.2002, 14:08
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - Tempranillo, 22.11.2002, 16:44
- Re: Alles nicht mehr anschauen! - lowkatmai, 22.11.2002, 16:59
- Du hast völlig Recht!!!!! Weiter so und nix wie drauf!! - Euklid, 22.11.2002, 17:27
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-) - nereus, 22.11.2002, 20:20
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-) - Euklid, 22.11.2002, 21:03
- Re: das vergoldete Reh.. Menschenskinder! - es geht doch.. - genau das - nereus, 22.11.2002, 22:28
- Re: Rehkeule mit grünem Pfeffer - Tempranillo, 22.11.2002, 21:32
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-) - Euklid, 22.11.2002, 21:03
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - Tempranillo, 22.11.2002, 16:44
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - nereus, 22.11.2002, 14:08
- Re:.. Was hat das vergoldete Reh mit.. - ich habe mich auch gewundert - nereus, 22.11.2002, 09:40
- :-( Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Leider nichts!!! - Praxedis, 22.11.2002, 07:13
Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-)
-->Hallo Tempranillo!
In diesem Stil kann man sich schon besser unterhalten.
Ich denke nicht, daß ich den Ernst der Lage verkenne und es ging mir auch nicht um Kerner, Beckmann oder Pleitgen, sondern nur um Frau Illner.
Das war ja der Ausgangspunkt der Diskussion und die ebenfalls erwähnte Sabine Christiansen hatte ich bewußt außen vorgelassen. Die hat wirklich wenig Biss.
Dennoch hätte ich auch in diesem Fall auf die Bemerkungen aus dem Rotlichtmilieu verzichtet, aber sei es jetzt drum.
Die von Dir angesprochenen thematischen Defizite sehe ich ähnlich. Nur man sollte sich auch keinen zu großen Illusionen hingeben.
Deutschlands vermeintliche Souveränität z.B..
Was glaubst Du denn welche schlafenden Höllenhunde Du da wecken wirst?
Genau in diesem Fall geht es an die innerste Substanz dieses Staates.
Dieses Thema muß sehr behutsam angegangen werden und nicht mit dem Bulldozer.
Selbst ich traue mich hier nicht zu bestimmten Themen völlig offen zu schreiben.
Jükü würde mich unmittelbar in die Wüste schicken. Was hätte ich davon? Nichts, so einfach ist das.
Du erwähnst bei den gewünschten Kritikern auch unseren verehrten dottore.
Recht so! Dann können wir Ihn ja mal direkt fragen.
Würden Sie, lieber dottore, bei Sabine Christiansen den baldigen Staatsbankrott in aller Offenheit ankündigen, den Ã-konomen Milton Friedman als Mickey-Mouse-Figur und Perspektivagenten des Sozialismus bezeichnen usw.? Und das am besten in illustrer Runde mit dem US-Botschafter und Friede Springer?
Das würde ich nicht von Ihnen erwarten und ich könnte es Ihnen auch nicht übel nehmen.
Sie würden möglicherweise die Artikulation eines Meinhard Miegel wählen, ein Mann der sehr konstruktiv Kritik übt, aber letztlich nicht den Finanz-Tsunami in allernächster Zeit incl. aller schrecklichen Begleiterscheinungen an die Wand malt.
Bärbel Höhn und Heide Simonis haben ihren Unterleib für ihre Karriere eingesetzt?
Wenn Du das nicht beweisen kannst, glaube ich Dir das nicht.
Außerdem ist das wieder so eine schlüpfrige Unterstellung die eigentlich nicht sein müßte.
Ich weiß schon, die Politiker sind alle Volltrottel, dummdreist, raffgierig und sehen sowieso keine Sonne.
Weißt Du was? Diesen Job würde sich kein etablierter Mittelständler antun. Das viel geschmähte Gehalt unser überbezahlten Parlamentarier würde jeden Headhunter zum müden Gähnen verleiten und ein Vermittlungspapier käme wegen Nichtigkeit in den Reißwolf.
Wenn die Ärzteschaft die Kassen rigoros bescheißt, reißt das hier niemanden aus dem Sessel.
Wenn Subventionen in Milliardenhöhe hinterzogen werden, ist der Staat ja selbst schuld.
Und wenn die Big Player keinen Pfennig Steuern zahlen ist das schon OK und wenn sie mit Abwanderung drohen, ziehen 10.000 Arbeitnehmer auf die großen Plätze und machen richtig Dampf.
Und als absoluter und unüberbietbarer Höhepunkt erscheint dann Frau Engelen-Käfer und fordert.
FORDERN wähle ich hiermit zum Unwort Nr. 1 der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Jeder fordert irgendetwas. Ich kann es nicht mehr hören.
Erinnerst Du Dich noch an eine Diskussion mit Euklid in der er bestimmte Überlegungen zu sozialen Einschnitte anstellte?
Ich hatte seinen Überlegungen damals weitestgehend zugestimmt auch wenn ich mich nicht direkt beteiligte.
Da schwirrten schlagartig die Hühnerhabichte hinunter und er musste doch etwas überrascht in Deckung gehen.
Da dachte ich bei mir: Na schau, wir können uns schon hier in kleiner Runde nicht einigen.
Wie dürfte da die Post erst woanders abgehen.
Bei aller berechtigten Kritik sollte es nicht immer nur derben"Draufhau" geben sondern auch mal konstruktiv gesehen werden.
Du führst hier eine Menge dieser Punkte an die wirklich in's Schwarze treffen.
Den Journalismus hattest Du z.B. in's Visier genommen
Tja, dann denke doch mal darüber nach warum das so ist wie es ist.
Es muß ja nicht unbedingt laut sein. ;-)
mfG
nereus

gesamter Thread: