- Bambi für Maybrit Illner - Tempranillo, 22.11.2002, 02:29
- :-( Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Leider nichts!!! - Praxedis, 22.11.2002, 07:13
- Re:.. Was hat das vergoldete Reh mit.. - ich habe mich auch gewundert - nereus, 22.11.2002, 09:40
- Von Felix Salten 2 Bücher bekannt: Bambi und die Mutzenbacherin (owT) - Tempranillo, 22.11.2002, 11:26
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Leider nichts!!! - Tempranillo, 22.11.2002, 10:44
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - nereus, 22.11.2002, 14:08
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - Tempranillo, 22.11.2002, 16:44
- Re: Alles nicht mehr anschauen! - lowkatmai, 22.11.2002, 16:59
- Du hast völlig Recht!!!!! Weiter so und nix wie drauf!! - Euklid, 22.11.2002, 17:27
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-) - nereus, 22.11.2002, 20:20
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-) - Euklid, 22.11.2002, 21:03
- Re: das vergoldete Reh.. Menschenskinder! - es geht doch.. - genau das - nereus, 22.11.2002, 22:28
- Re: Rehkeule mit grünem Pfeffer - Tempranillo, 22.11.2002, 21:32
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit.. - Menschenskinder! - es geht doch ;-) - Euklid, 22.11.2002, 21:03
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - Tempranillo, 22.11.2002, 16:44
- Re: Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Menschenskinder! - nereus, 22.11.2002, 14:08
- Re:.. Was hat das vergoldete Reh mit.. - ich habe mich auch gewundert - nereus, 22.11.2002, 09:40
- :-( Was hat das vergoldete Reh mit Felix Salten zu tun? - Leider nichts!!! - Praxedis, 22.11.2002, 07:13
Re: Rehkeule mit grünem Pfeffer
-->>Hallo Tempranillo!
>In diesem Stil kann man sich schon besser unterhalten.
Aber ein bisschen Pfeffer ist doch auch nicht schlecht. Wichtig ist nur, dass man nicht auf andere Forumsteilnehmer einhaut.
>Deutschlands vermeintliche Souveränität z.B..
>Was glaubst Du denn welche schlafenden Höllenhunde Du da wecken wirst?
>Genau in diesem Fall geht es an die innerste Substanz dieses Staates.
>Dieses Thema muß sehr behutsam angegangen werden und nicht mit dem Bulldozer.
Absolut richtig. Aber wir hier im Forum brauchen uns doch nicht zu gerieren als wären wir Regierungssprecher.
Was die Souveränität betrifft, so wäre das ein Thema, das zunächst einmal von Seiten der historischen und politischen Wissenschaft gründlich aufgearbeitet werden sollte. Erst dann könnte es medial"verwurstet" werden. Ich vermisse seit langem Beiträge von, sagen wir, Arnulf Baring, Michael Stürmer und Kollegen. Es gibt doch Dutzende von Universitätsinstituten, ganze Heerscharen von Historikern und Politologen. Für die wäre das doch ein ideales Feld, sich zu profilieren.
Gibt es keine Veröffentlichungen oder werden diese, was ja auch gut möglich ist, von den Medien totgeschwiegen?
>Selbst ich traue mich hier nicht zu bestimmten Themen völlig offen zu schreiben.
>Jükü würde mich unmittelbar in die Wüste schicken. Was hätte ich davon? Nichts, so einfach ist das.
Du hättest die Grenzen der Meinungsfreiheit ausgelotet und könntest Deinen eigenen Standpunkt besser verorten. Wer weiß, vielleicht hättest Du sogar Gleichgesinnte gefunden?
>Du erwähnst bei den gewünschten Kritikern auch unseren verehrten dottore.
>Recht so! Dann können wir Ihn ja mal direkt fragen.
>Würden Sie, lieber dottore, bei Sabine Christiansen den baldigen Staatsbankrott in aller Offenheit ankündigen, den Ã-konomen Milton Friedman als Mickey-Mouse-Figur und Perspektivagenten des Sozialismus bezeichnen usw.? Und das am besten in illustrer Runde mit dem US-Botschafter und Friede Springer?
Muß er gar nicht. Wenn in der Runde auch nur einer seine Krisenschaukel gelesen hat, ist doch alles klar.
>Bärbel Höhn und Heide Simonis haben ihren Unterleib für ihre Karriere eingesetzt?
>Wenn Du das nicht beweisen kannst, glaube ich Dir das nicht.
Nicht in dem Sinn, wie das Madame Pompadour gemacht hat. Ich wollte auf etwas anderes hinaus: Es gibt bei uns eine Tendenz, die Chromosomenstruktur XX für ein Qualifikationsmerkmal zu halten, und die Besetzung von politischen Ämtern mit XX-Personen als Fortschritt zu betrachten. XX-Menschen werden also eher von anderen, häufig von XY-Personen, die von Kohl geförderten A. Merkel und C. Nolte als einprägsame Beispiele, nach vorne geschoben. Was mit dazu führt, dass das politische Personal, was auch Baring heftig beklagt, einen erschreckenden Mangel an Kompetenz und Führungsqualität aufweist. (War das jetzt zahm genug? In der Sache habe ich nichts anderes geschrieben als in meinem Beitrag zur Bambi-Verleihung)
>Außerdem ist das wieder so eine schlüpfrige Unterstellung die eigentlich nicht sein müßte.
Wenn biologische Aspekte zum Qualifikationsmerkmal werden (Merkel, Höhn, U. Schmidt etc.), muss man sich darauf einstellen. Es hilft nicht weiter, das Unappetitliche unter der Teppich zu kehren. Das macht alles noch schlimmer. Ich bin im Zweifel immer für Offenheit und Offenlegung. Das klärt die Luft und auch die Fronten.
T.

gesamter Thread: