- @dottore:Also langsam muß Schluß sein! Ich hab noch anderes zu tun. Aber gut: - Galiani, 22.11.2002, 18:17
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 19:00
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Galiani, 22.11.2002, 19:07
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 21:45
- Ich hätte manches dazu zu bemerken. Aber O.K. Lassen wir's dabei! Gruß (owT) - Galiani, 23.11.2002, 12:34
- Re:Nicht O.K.! @Galiani - Uwe, 25.11.2002, 21:34
- Ich hätte manches dazu zu bemerken. Aber O.K. Lassen wir's dabei! Gruß (owT) - Galiani, 23.11.2002, 12:34
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 21:45
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - McMike, 22.11.2002, 19:14
- Re: @McMike: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff... - Uwe, 22.11.2002, 21:58
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Galiani, 22.11.2002, 19:07
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 19:00
Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis..
-->Galiani:[i] Aber das widerspricht sich doch nicht! In einem Kreis von Kleinkindern ist vollkommen unstrittig, wem was von dem Spielzeug gehört. Wenn ein Erwachsener da ist, um für Recht und Ordnung zu sorgen, dann um so besser. Aber Du kannst diesen doch nicht mit"Gewaltherrschaft" gleichsetzen, der nach Lust und Laune Eigentumstitel ausstellt. Sondern der Erwachsene ist auch nur ein Teil der"Allgemeinheit", die das Eigentumsrecht des betreffenden Kindes, dem das Spielzeug gehört,"anerkennt".[/i]
Hallo Galiani,
die Erfahrung, dass es unter Kleinkindern unstrittig ist, wem ein Spielzeug gehört, kann wohl erst gewonnen werden, wenn die"Ordnungsmacht/-aufsicht" entsprechende"Erläuterungen" gegeben hat. Davor kann es zu Szenen kommen, in denen der (Willens-)Stärkere mit dem Spielzeug spielt, das ihm am besten gefällt (siehe bitte auch hier meinen Hinweis in meiner Antwort an McMike).
So wie der (fremde) Erwachsene/Bezugsperson, als Bestandteil der"Allgemeinheit" angesehen wird (leider für mich zu lange her, so dass ich momentan nicht sagen kann ob nicht eher die Größer des Menschens dazu beitrug, diesen Teil der"Allgemeinheit" derart anzuerkennen, soweit nicht über die Mutter-Kind-Achse eh eine andere, bedeutendere Bindung besteht), so sehen wir Erwachsenen wohl die Rechtsprechung und die dazu notwendigen Organe als Bestandteile der"Allgemeinheit" an, und siehe, es scheint uns nicht mehr alles notwendig und einsichtig, was uns da vorgeschrieben wird.
Lieber Galiani, dies möchte ich als meinen letzten Beitrag zum Thema hier stehen lassen, da ich leider den Eindruck gewinne, dass ich möglicherweise nicht die Fähigkeit habe, schriftlich darzustellen, dass die Grundlage der Macht m.E. in der Natur wurzelt und damit für mich dort weder positiv noch negativ besetzt ist.
Die Menschheit hat dann die Entwicklung genommen, dass sie auf den Zweig der"Gewaltmacht" geriet, der sehr schnell sich gegen Teile seiner Artgenossen richtete und dort anscheinend das Maß des Natürlichen überschritt, was eben für mich sich nur durch die sich erweiternde"Intelligenz" oder dem Fortschreitenden Ausbau des"Ich-Bewußtsein" erklärbar wird, stelle ich diese Entwicklung in den Vergleich zu anderen Lebensformen.
Darf ich als gemeinsamen Nenner festhalten, dass es ohne Regulative kein Eigentum gegeben kann (gestützt auf Deine Aussage, das es"Naturrecht" gibt, wo ich eben nur die Ursächlichkeit desselben nicht zu erkennen vermag), und ergänzend, dass es bis heute der Menschheit nicht gelungen ist, diese Regulative ohne"Oberaufsicht" auch nur in den notwendigen Mindestumfang einzuhalten?
Ich danke Dir für diese Diskussion hier, auch wenn ich letztlich das Gefühl hatte, das die Zeitepochen, in denen hin und her gesprungen wurde, mich vielleicht zu manchen Fehleinschätzung über die Grundlage des Themenkomplexes verleitet haben.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: