- @dottore:Also langsam muß Schluß sein! Ich hab noch anderes zu tun. Aber gut: - Galiani, 22.11.2002, 18:17
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 19:00
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Galiani, 22.11.2002, 19:07
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 21:45
- Ich hätte manches dazu zu bemerken. Aber O.K. Lassen wir's dabei! Gruß (owT) - Galiani, 23.11.2002, 12:34
- Re:Nicht O.K.! @Galiani - Uwe, 25.11.2002, 21:34
- Ich hätte manches dazu zu bemerken. Aber O.K. Lassen wir's dabei! Gruß (owT) - Galiani, 23.11.2002, 12:34
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 21:45
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - McMike, 22.11.2002, 19:14
- Re: @McMike: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff... - Uwe, 22.11.2002, 21:58
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Galiani, 22.11.2002, 19:07
- Re: @Galinai: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff. Danke für diesen Hinweis.. - Uwe, 22.11.2002, 19:00
Re: @McMike: Das Kleinkind und der Eigentumsbegriff...
-->McMike:[i] Man MUSS dem Kind nichts beibringen, solange das GEGENÜBER auch auf sein RECHT besteht.[/i]
Nun, meine Einschätzung ist allerdings, dass man vermutlich genauso vielen Kindern beibringt, sich gegenüber anderen Kindern durchzusetzen, wie man einer vielleicht annähernd gleichgroßen Anzahl von Kindern lehrt, sich gegenüber dem anderen Kind zurückzunehmen, weil man in der Regel meint, mit dieser Ausprägung habe das Kind die bestmögliche Chance, in unserer Gesellschaft, der Gesellschaft seiner Eltern also.
Das ein Kind Gut und Böse unterscheiden lernt, dabei ist die eigene Erfahrung und das Fühlen, die das Kind beim Spiel mit gleichaltriger gewinnt und spürt, bestimmt auschlaggebend mitprägend. Das es Recht und Unrecht im Sinne der Gesellschaft lernt, dafür ist sorgt die Erziehung der Eltern. Das formulierst Du ja auch im Deine weiteren Ausführungen, wenn ich Dich recht verstanden habe.
Den Schwenk auf den Staat habe ich dann jedoch in diesem Zusammenhang nicht verstanden, zumal Du davor von in taktischen Überlegungen schreibst, denn dies scheint ein anderes Thema zu sein, als das, das Eigentum ein durch die Natur gegebenes Recht des Menschen sei (bitte lese dazu weiter in meiner Antwort an Galiani).
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: