- Anti-Rot-Grün-Hetze - Kasi, 23.11.2002, 01:15
- Re: Anti-Rot-Grün-Hetze - braddi, 23.11.2002, 02:33
- Re: Anti-Rot-Grün-Hetze - foreveryoung, 23.11.2002, 08:23
- Re: Anti-Rot-Grün-Hetze - Dago, 23.11.2002, 03:57
- Re: Anti-Rot-Grün-Hetze - Genau - das ist der Punkt! - foreveryoung, 23.11.2002, 08:10
- "konstruktive opposition" soll wohl nur der gegner besetzen?! (owT) - frogge, 23.11.2002, 09:51
- Perspektivlosigkeit - Kasi, 23.11.2002, 11:19
- Re: Perspektivlosigkeit - Henning, 23.11.2002, 12:30
- Re: Der Perspektivlosigkeit ein Ende setzen - Tempranillo, 23.11.2002, 15:21
- Re: Perspektivlosigkeit - Dago, 23.11.2002, 17:41
- Re: Wo wäre, bitte, eine Oppsition, die man wählen könnte? - Tempranillo, 23.11.2002, 18:12
- Stimme völlig mit Dir überein! oT (owT) - Dago, 23.11.2002, 18:16
- Re: Vollkommen richtig - JLL, 23.11.2002, 20:23
- Re: Wo wäre, bitte, eine Oppsition, die man wählen könnte? - Tempranillo, 23.11.2002, 18:12
- Re: Anti-Rot-Grün-Hetze - Henning, 23.11.2002, 10:24
- Re: Sonst wirft man den Deutschen immer vor, dass sie nicht aufmucken - JLL, 23.11.2002, 10:28
- Re: Von wegen Proteststurm, bestenfalls ein kleines Aufstossen -;) (owT) - Tempranillo, 23.11.2002, 11:25
- Re: Anti-Rot-Grün-Hetze - braddi, 23.11.2002, 02:33
Re: Perspektivlosigkeit
-->Hallo Kasi,
glaube die Missverständnisse in unserer Unterhaltung liegen darin, dass die Diskussionslinien nicht klar definiert sind. Wir wechseln laufen von"objektiv" = z.B. wir werden permanent belogen...und"subjektiv" = der Dicke, Doofe, Kurze etc. Also übergeordnet wechselnd mit indivduell.
Du wirst es nicht glauben, aber auch mir geht es nicht um Parteien, aber
wer seinen Job schlecht macht und fliegt ´raus (wie beim Dicken geschehen und durch die jetzigen Plage durch Show und Lüge bislang versäumt)
"Was willst du mir denn damit sagen? Ich darf nicht alle hinterfragen sondern nur auf der aktuellen Regierung rumpöbeln?"
Nach Popper ist der Wahltag = Gerichtstag, wo der Wähler die Leistungen der zurückliegenden Regierungsperiode beurteilt...dies MEIN Leitbild...daher kritisiere ich in 1. Linie die Verantwortlichen.
"...aber die Versprechen von der Opposition vor der Wahl sind scheinbar schon vergessen, von denen die gebrochen sind und seit 10 Jahren bezahlt werden ganz zu schweigen."
Das Problem für mich besteht darin... wie lange willst Du diese Aussage zurückverfolgen? Kohl, Schmidt, Brandt, Erhardt, Adenauer,..., Brünning?
>>Wie würdest Du versuchen einen Gegner zu stürzen...kannst natürlich auch noch 3 Jahre und einige Monate abwarten. Wenn Du einen Machtwechsel willst, dann ist hier die Chance. >Es geht hier nicht mehr darum einen Gegner zu stürzen. Das ist vielleicht das was du nicht verstehst."
Weder Du noch ich versuchen zu stürzen, sondern meine Aussage bezieht sich auf
die Opposition.
"Dies ist eine Gesellschaft, in der wir alle zusammen eine Lösung erarbeiten müssen."
Klingt schön, ist aber unrealistisch...in einer stark Obrigkeit geprägten Gesellschaft können kaum alles zusammen..." Fällt mir gerade Tucholsky ein:
"Man darf schon wieder brülln und fest kommandieren, wenn man Beamter ist. Der Untertan darf wieder stramm stehn und parieren, weil er ein Deutscher ist" Da hat sich nicht so sehr viel verändert!
"Hat Rotgrün das Gesundheitssystem kaputtgemacht? Wir sind alle mit Schuld, weil wir die Vorteile des Systems solange blind genossen haben, wie die Nachteile noch wegzulügen waren."
So und wenn Du nicht"blind genossen" hättest, sondern Dich der Vorteile des Systems aus Eigenverantwortlichkeit erwehrt hättest, dann wärst Du zur Opposition gegangen, die Dir das Doppelte verspricht, um an die Macht zu kommen? Nicht Du bist Schuld, weil Du gar nichts zu sagen und mitzubestimmen hast, sondern Deine Obrigkeit.
">>Immerhin hat er nicht wie irgendwelche Genossen das Geld in die eigene Tasche gesteckt und ist nicht First ins Puff nach Bankog geflogen und vergiß nicht Dick ist immer noch besser als Doof! >Sollen das jetzt Argumente sein oder spielst du das gleiche Spiel wie die Medien mit dem von mir langsam gehasste"Steuer-Song" und das Zwergenkanzler-Foto". Das bringt für mich nix."
...aber von Dir kam das Argument"des Dicken".
"Und du willst mir jetzt erzählen, daß ein Mann, dessen"Ehrenwort" mehr zählt als das Vertrauen einer Gesellschaft in ihre Politiker weniger Schlimm ist als einer der klagt weil Witze über sein Naturhaar gemacht werden?"
Ich will auch nicht verteidigen, was ich nicht gemacht habe und vielleicht ist ein Psychologe gefragt, wer für eine Gesellschaft gefährlicher ist...
"Ich will nur verstehen, warum jetzt das Pendel wieder nach Schwarz ausschlägt, obwohl es keine logische Begründung dafür gibt."
Wenn wir alle keinen Job oder Arbeit mehr haben, dann zahlt das Sozialamt eine Eintrittskarte in den Zoo und dann schauen wir uns mal Primaten an und dann erkennen wir unsere eigene Natur...territorial, stark ritual abhängig usw...und dann wissen wir warum es Gewerkschaft-, Politik-, Wahl- und viele viele mehr leerer Rituale gibt.
"Realistisch müssten wir jetzt alle auf der Strasse stehen und brennende Autobarrikaden bauen..."
Einspruch - 1. Demonstrationen müssen genehmigt sein! 2. Verbrennung fossiler Brennstoffe ohne Genehmigung? 3. Autobarrikaden sind kein Mittel zum Recycling
"oder geht es doch noch irgendwie anders?"
Politische Entscheidungen - schritt für schritt - von technokratischen Entscheidungen trennen...dann bleiben letztlich nur noch Armani Anzüge für den Show-Man (und den leiste ich mir dann gerne!) über und viele, viele vernünftige Entscheidungen.
In diesem Sinne grüßt Dago

gesamter Thread: