- Shareholder-Value - RolandLeuschel, 28.09.2000, 20:40
- Re: Shareholder-Value - dottore, 28.09.2000, 20:45
- Re: Shareholder-Value - JüKü, 28.09.2000, 21:01
- Re: Shareholder-Value - Albrecht, 28.09.2000, 22:48
- Stimmt! - snob, 28.09.2000, 23:35
- Re: Shareholder-Value - dottore, 28.09.2000, 20:45
Re: Shareholder-Value
>Dieses Unternehmen ist kaputt! [DCX]
Mit Chrysler sind sie m. E. wirklich eine sehr unpassende Ehe eingegangen, genau so wie Dt. Bank / Bankers Trust. Das passt einfach nicht!
Aber kaputt? Kann ich mir nicht vorstellen....
Der Shareholder-Wahn hat in den letzten Jahren zu mnchem Unsinn geführt, woran man sieht, dass die Top-Manager keine eigene Meinung und keine Ahnung haben. Kohlhausen (CoBa) ist (oder war?) vielleicht der einzige, der diesen Unsinn nie mitmachen wollte. Aber auch er konnte die Sache mit der Dresdner nicht verhindern (die sich zum Glück selbst verhindert hat - oder hat er doch mitgewirkt?).
Es geschehen Dinge in den Unternehmen, jenseits jeder Vernunft und Betriebswirtschaft."Die Analysten", die man mit allen Mitteln zufrieden stellen will, bestimmen seit Langem Firmenpolitik. Und die Analysten natürlich nur, weil die Masse der Anleger es so will. Und das ist (wieder) ein SICHERES ZEICHEN einer Bubble!
Dazu Mal der Verweis auf meine Seite zu dem Thema: HIER. Besonders den letzten Artikel - MUST READ!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: