- Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - JLL, 23.11.2002, 20:35
- Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - Euklid, 23.11.2002, 20:55
- Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - MC Muffin, 23.11.2002, 21:06
- Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - Euklid, 23.11.2002, 21:24
- @Euklid, wegen Heizkesseltausch, Niedrigenergiestandard - Baldur der Ketzer, 24.11.2002, 01:47
- Re: @Euklid, wegen Heizkesseltausch, Niedrigenergiestandard für GANZES Haus?? - 000, 24.11.2002, 06:28
- Re: @Euklid, wegen Heizkesseltausch, Niedrigenergiestandard - Euklid, 24.11.2002, 11:50
- Re: @Euklid, wegen Heizkesseltausch, Niedrigenergiestandard - Euklid, 24.11.2002, 16:31
- @Euklid, wegen Heizkesseltausch, Niedrigenergiestandard - Baldur der Ketzer, 24.11.2002, 01:47
- Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - Euklid, 23.11.2002, 21:24
- Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - RetterderMatrix, 23.11.2002, 21:16
- Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - Euklid, 23.11.2002, 21:32
- Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - MC Muffin, 23.11.2002, 21:06
- Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - Diogenes, 24.11.2002, 10:04
- Re: Geld verjuxen und krakelen war hier schon immer die bessere Strategie - JLL, 24.11.2002, 11:28
- Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen - Euklid, 23.11.2002, 20:55
Re: Sozialversicherungsbeiträge auf das gesamte Einkommen
-->>Wer zu spät kommt den bestraft Eichel und Nachfolger!
>Gruß EUKLID
Moin Euklid,
glaubst Du wirklich, dass dieser Staat in dieser Form noch zwanzig Jahre durchhalten wird?
Ich nicht, aber wenn dein Szenario wirklich so eintreten soll, wie Du es beschreibst, dann muß er ja noch so lange durchhalten.
Ich glaube, dass es bis zum grossen Knall nicht mehr lange dauert. Der Steuersong zeigt ja, dass die Leute so langsam die Schnauze voll haben. Und wenn so ein Song auf Platz eins ist, dann kann ja auch so langsam keiner mehr an den nahenden Aufschwung glauben.
Und sind vermietete Immos in der Krise wirklich so schlimm? Wie war das denn damals nach dem ersten bzw. zweiten Weltkrieg? Wie haben die Immo-Eigentümer von vermieteten Wohnungen damals abgeschnitten? Als die Krise da war, da haben sie natürlich nix gesehen, aber was war danach? Die Leute, die ihr Geld auf der Bank bzw. unter der Matraze hatten, die hatten nix mehr. Aber die Immobilie war immer noch da und konnte bewirtschaftet werden. Umverteilung hin und her.

gesamter Thread: