- LU - jacques, 27.09.2000, 22:39
- Re: LU - igelei, 27.09.2000, 22:43
- Hallo, Igelei! mkT - Toro, 27.09.2000, 23:21
- Hallo Toro! mkT - igelei, 28.09.2000, 11:28
- Hallo, Igelei! mkT - Toro, 27.09.2000, 23:21
- Re: LU - jacques, 27.09.2000, 22:50
- Re: LU - jacques, 28.09.2000, 21:52
- Re: LU - igelei, 27.09.2000, 22:43
Re: LU
>Analysebasis: Tageschart, Closingchart auf Linienbasis
>Datum: 26.9.00, LU:28 3/16
>1. Formationsanalyse
>********************
>keine erkennbare
>2. Trend
>********
>abwärtsgerichtet
>Widerstandslinie aktuell: um 32 USD rum
>
>3. Indikatorenbetrachtung
>**************************
>- slow stochastic mit doppelter Boden Formation (klassisch, weil nur mit kleinem
> Zwischenanstieg innert kurzer Frist
>- MACD noch nicht geschnitten aber bereitet unteren Schnitt vor, was gleichtzeitig eine wunderbare pos. Divergenz ergäbe
>- RSI (21!) um 25. Viel wichtiger ist allerdings die Widerstandslinie erkennbar aus dem rel. Top auf Preis und RSI vom 17.7.00 an runter. Derzeitiger Widerstand bei rund 34
>- Momentum ebenfalls pos. Divergenzen bildend
>- SAR bei etwa 34 (stark fallend)
>- GD 90 bei 49!
>
>Fazit
>*****
>1. Der Downtrend ist intakt, nähert sich aber der Endphase
>2. Die dargestellte Indikatoren-Situation zeigt ein"Gesamtbild" das in meiner charttechnischen Beurteilung (Musterfindung auf definierte ganz besondere Indikatoren- und Preissituationen) geradezu klassisch eine starke technisch bedingte Korrektur erwarten lässt.
>3. Eine 50% Pos. kann morgen genommen werden
>4. Aufgestockt auf 100% kann werden, sobald
>- SAR gedreht
>- pos. Divergenzen bestätigt
>-Widerstandslinie im RSI gebrochen wird.
>Erwartete Korrekturziele nach oben:
>- minimum 36 USD
>- erwartet um 40 USD
>
>Schlussbemerkung
>****************
>Auf der Suche nach Umkehrsituationen interessiert mich in aller Regel das relative Low (oder Top) des Preises wenig, wichtig ist das"Gesamtbild" fĂĽr einen Einstieg.
>Demzufolge unterscheidet sich diese Methode wesentlich von Elliottwave Theorien oder klassischer Charttechnik (Widerstände/Supports). Oft aber nicht im Resultat. Ein Grund auch, weshalb ich den Meistern der EW gerne zuschaue.
>Das erleichtert den Einstieg, erschwert aber ohne Zweifel den Ausstieg, weil ich auf dieser Basis bei Ungereimheiten in der nachfolgenden Kursentwicklung/Indikatoren zu frĂĽh sell Signale bekomme.
>
>Gruss
Here we go!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: