- Schreiben eines Doktoranden an EUKLID - Euklid, 25.11.2002, 08:43
- "nach und nach die wohnungen abstoßen.." (owT) - frogge, 25.11.2002, 09:14
- Re: Schreiben eines Doktoranden an EUKLID - Tierfreund, 25.11.2002, 09:34
- Re: Schreiben eines Doktoranden an EUKLID - Euklid, 25.11.2002, 10:09
- Re: Schreiben eines Doktoranden an EUKLID - Fürst Luschi, 25.11.2002, 10:46
- die Einführung einer Steuer-Card - genial!!! Das verdient den Steuer-Nobelpreis - Digedag, 25.11.2002, 16:38
- Re: Schreiben eines Doktoranden an EUKLID - orwell, 25.11.2002, 10:51
- Re: Schreiben eines Doktoranden an EUKLID - Fürst Luschi, 25.11.2002, 10:46
- Re: Schreiben eines Doktoranden an EUKLID - Euklid, 25.11.2002, 10:09
Schreiben eines Doktoranden an EUKLID
-->Hier das Schreiben eines Doktoranden an mich mit dem ich vor längerer Zeit zusammengearbeitet habe.
Und vor allem wie Recht er doch hat.
Leider steht im Fuchsbrief nicht,ob man seine Immobilien noch schnell verkaufen soll.Wir steuern ja jetzt in ganz großen Schritten auf den Kommunismus zu - oder haben wir ihn schon und es nur noch nicht bemerkt.
Wir werden auf jeden Fall nach und nach die Wohnungen abstoßen.Die kommen sonst noch drauf und rechnen meiner Mutter eine eigengenutzte Immobilie auf die Rente an oder sie muß eine Wohnungssteuer zahlen - lach nicht,das gibt es in Holland schon.Da zahlst Du einmal für den Grundbesitz und für jede im Haus lebende Person nochmal extra - allerdings zusammen nicht so hoch wie in Deutschland,vorausgesetzt Du hast keine 3 Kinder.
Was gibt es sonst neues? Ich bin jetzt bei der 60 bis 70 Stunden Woche angelangt.Es macht keinen Spaß mehr.Ich frage mich ob andere Leute auch soviel arbeiten und warum ich dann ab Schlag 16 Uhr hier in der Verwaltung keinen mehr ans Telefon bekomme.
Aber den Beamten soll es ja jetzt auch an den Kragen gehen.Die können sich auch nicht wehren,weil noch weniger arbeiten geht ja nicht.
Melde Dich doch mal wieder.
PS Dazu ist zu sagen daß seine Mutter Beamtin ist.
Wie Recht er doch hat.
Darf ich einem jungen Menschen eigentlich wirklich noch die Wahrheit sagen?
Der ganze Einsatz scheint umsonst weil das Erarbeitete schon jetzt parasitär verteilt wird und die Überstunden unbezahlt bleiben damit die Firmen weiter existieren können und das erarbeitete einfach umverteilt wird.
Ein Hohn in dieser Gesellschaft daß die einen mit der 60-70 Stunden Woche bluten müssen und andere nicht wissen wie sie die Zeit tot schlagen sollen.
LEISTUNG LOHNT SICH NICHT MEHR SONDERN WIRD INZWISCHEN SCHON DRASTISCH BESTRAFT.
DAGEGEN GIBT ES NUR EIN EINZIGES MITTEL.
DIE LEISTUNG IST AN DAS SALÄR ANZUPASSEN.JE FRÜHER DESTO BESSER DENN VIELLEICHT WACHT MAN DANN DOCH NOCH AUF.MAN KANN DIES NICHT MEHR WEITER HINNEHMEN.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: