- Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Praxedis, 25.11.2002, 10:00
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - rodex, 25.11.2002, 10:13
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Euklid, 25.11.2002, 10:20
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Denis, 25.11.2002, 10:27
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Euklid, 25.11.2002, 11:07
- Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Kasi, 25.11.2002, 11:23
- Re: Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Euklid, 25.11.2002, 11:54
- Re: Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Kasi, 25.11.2002, 12:49
- Re: Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Euklid, 25.11.2002, 11:54
- Habe jetzt die Lösung - Denis, 25.11.2002, 14:49
- Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Kasi, 25.11.2002, 11:23
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Euklid, 25.11.2002, 11:07
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Fürst Luschi, 25.11.2002, 11:06
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Denis, 25.11.2002, 10:27
- Überraschungseier und so weiter - Tierfreund, 25.11.2002, 12:23
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Euklid, 25.11.2002, 10:20
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - rodex, 25.11.2002, 10:13
Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung?
-->Moin Euklid,
so ganz unrecht hat er nicht. Es geht mir weniger um den erzieherischen Effekt, denn da hast du Recht... da lassen sich viele neue Steuern erfinden, um das dumme Volk vor sich selbst zu schützen.
Woher kommt aber der Begriff"ermäßigter Steuersatz"? Ich verstehe nicht, warum Blumen und eben auch Ü-Eier mit niedrigerem Steuersatz belegt sind. Bei Presse und Lebensmitteln macht das mehr als Sinn! Und somit könnte man, wenn man kleinlich ist das ganze wirklich als Subventionsabbau nehmen, denn die Mwst steht bei 16% (wohl nicht mehr lange aber noch!), somit ist alles darunter (und ich rede nur von dieser einen Steuer!) keine direkte Subvention (für Vater Staat wahrscheinlich schon eher) aber eine Vergünstigung oder Bevorteilung.
Du gehst meiner Meinung mit deinen Spaßsteuern (die ja leider schon fast von der Realität eingeholt werden) etwas am Thema der ermäßigten Mwst.-Sätze vorbei.
Wer also nach Abbau von Subventionen und Vergünstigungen schreit und sich jetzt ärgert, weil er 8% mehr für Blumen und Ü-Eier zahlt, will scheinbar nur alles bei den anderen abladen und selbst so weiterleben wie bisher und genau daran krankt dieses Land maßgeblich.
Es ist keine Frage, daß nur Steuererhöhungen nicht ziehen, sondern auch die Ausgabenseite in den Griff bekommen werden muß, aber beim Streichen der Immo-Förderungen heulen ja auch wieder ganze Branchen und ist das keine Subvention?
Mir ist klar, daß das Thema komplexer ist aber irgendwo muß ja angefangen werden und ich habe seit ca. 2 Wochen das Gefühl, daß nicht so sehr der"Wahlbetrug" das Problem ist, sondern die Tatsache daß wirklich langsam große Veränderungen anstehen.
Kasi

gesamter Thread: