- Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Praxedis, 25.11.2002, 10:00
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - rodex, 25.11.2002, 10:13
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Euklid, 25.11.2002, 10:20
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Denis, 25.11.2002, 10:27
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Euklid, 25.11.2002, 11:07
- Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Kasi, 25.11.2002, 11:23
- Re: Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Euklid, 25.11.2002, 11:54
- Re: Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Kasi, 25.11.2002, 12:49
- Re: Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Euklid, 25.11.2002, 11:54
- Habe jetzt die Lösung - Denis, 25.11.2002, 14:49
- Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung? - Kasi, 25.11.2002, 11:23
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Euklid, 25.11.2002, 11:07
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Fürst Luschi, 25.11.2002, 11:06
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Denis, 25.11.2002, 10:27
- Überraschungseier und so weiter - Tierfreund, 25.11.2002, 12:23
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - Euklid, 25.11.2002, 10:20
- Re: Überraschungseier sollen höher besteuert werden - rodex, 25.11.2002, 10:13
Re: Ermäßigung, Subvention, Bevorteilung?
-->Mit der Immobilienförderung hast Du völlig Unrecht.
Erstens verdient der Staat an jedem neu gebauten Haus massig Geld bevor er auch nur einen winzigen Teil davon als Eigenheimförderung wieder ausspuckt.
Schon das zeigt daß Sozialisten nicht rechnen können.
Jeder der überhaupt in der Lage ist Eigentum zu erwerben bezieht in der Regel kein Wohngeld.
Bei vielen jedoch ist die Förderung des Staates nur der letzte Punkt um überhaupt in die Lage gesetzt zu werden etwas zu investieren.
Bauen heißt invetieren und nicht konsumieren.
Das ist der himmeöweite Unterschied.
Der einzige der trotz Förderung verdient ist der Staat.Dies ist schon tausendfach bewiesen worden.
An jedem nicht gebauten Haus verliert der Staat pures Geld.
Baut keiner mehr werden die Mieten drastisch steigen und die Umverteilung erfolgt über steigende Wohngeldzahlungen.
Wer gegen Bauförderung eingestellt ist was wie gesagt Arbeitsplätze schafft muß auf der anderen Seite das Wohngeld einstellen.
Der Subventionstatbestand ist beim Wohngeld in viel höherem Maße gegeben als bei der Förderung von Wohneigentum.
Genau das fällt aber Sozialisten schwer zu erkennen.
Wohngeld ist rein konsumtiv und bewegt gar nichts.In manchen Fällen wird damit nur die zuviel erhobene Steuer wieder zurückgegeben.
Wir müssen auf ein System das wieder auf Leistung setzt und Investitionen fördert und damit gleichzeitig etwas in Gang setzt.
Daher muß die Diskussion wieder in Richtug Steuersenkung und nicht Steuererhöhung.
Man hört nichts mehr von der großartig angekündigten Steuerreform des Jahrhunderts.
Sowohl die Reform 2003 und 2005 werden wohl beide in der Versenkung verschwinden.Ein Hohn sonders gleichen.
Es gibt genügend Subventionen zu streichen die rein konsumtiv wirken.
Aber kurioserweise werden gerade diejenigen angefaßt die populär wirken.
Nein mit dieser Neidhammelpartei kann man sich nur das Grab vollends schaufeln.
Man kann ja auch 120% Steuern verlangen und anschließend eine 10% ige Senkung noch als Steuerermäßigung bezeichnen.
Ich würde es eher zutreffender als Abmilderung der Enteignungssteuer betrachten.
Andererseits könnte man eine Erhöhung von 120 auf 130 Prozent immer noch auf eine Subventionskürzung verkaufen denn höhere Steuern sind ja immer möglich.
Der Ausgangspunkt liegt dann eben höher als 130%.
Wer so argumentiert muß unbedingt Politiker werden,denn er hat die Lektionen sehr gut verinnerlicht.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: