- Erste Dänen-Hochrechnung: 52,5 nein, 48,5 ja (owT) - JüKü, 28.09.2000, 14:26
- cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) - igelei, 28.09.2000, 14:29
- Re: cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) - JüKü, 28.09.2000, 14:31
- ThanX a lot:-). oT - igelei, 28.09.2000, 14:36
- Re: cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) - JüKü, 28.09.2000, 14:31
- Re: 52,5 nein, 48,5 ja (owT) gibt doch mehr Dänen als gedacht ;-) - dottore, 28.09.2000, 14:36
- und halbe Dänen auch ;-) (owT) - igelei, 28.09.2000, 14:37
- Re: und 85 % Dänen-Wahlbeteiligung / Schluss 20:00, Endergebnis 22:00 (owT) - dottore, 28.09.2000, 14:39
- Hohe Wahlbeteiligung - Sascha, 28.09.2000, 14:41
- Re: Hohe Wahlbeteiligung - Freddy, 28.09.2000, 14:55
- Hohe Wahlbeteiligung - Sascha, 28.09.2000, 14:41
- Re: und 85 % Dänen-Wahlbeteiligung / Schluss 20:00, Endergebnis 22:00 (owT) - dottore, 28.09.2000, 14:39
- und halbe Dänen auch ;-) (owT) - igelei, 28.09.2000, 14:37
- Re: ZWEITE Dänen-Hochrechnung: 52,6 zu 47,4... - JüKü, 28.09.2000, 14:40
- Re: DRITTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,6 zu 47,4... - JüKü, 28.09.2000, 14:59
- Re: DRITTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,6 zu 47,4... - JüKü, 28.09.2000, 15:10
- Re: kleine Dänen-EU-Chronik - JüKü, 28.09.2000, 15:11
- Re: VIERTE Dänen-Hochrechnung: 52,2 zu 47,8 (owT) - JüKü, 28.09.2000, 15:29
- Re: FÜNFTE Dänen-Hochrechnung: 52,1 zu 47,9... - JüKü, 28.09.2000, 15:59
- Re: SECHSTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,1 zu 47,9... - JüKü, 28.09.2000, 16:28
- Re: SIEBENTE Dänen-Hochrechnung: 51,5 zu 48,5... - JüKü, 28.09.2000, 17:00
- Es wird knapper... - Sascha, 28.09.2000, 17:08
- Re: ACHTE Dänen-Hochrechnung: 51,0 zu 49,0... - JüKü, 28.09.2000, 17:36
- ACHTE Dänen-Hochrechnung: 51,0 zu 49,0... - Sascha, 28.09.2000, 17:43
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Sascha, 28.09.2000, 18:02
- Was sagt Elliott dazu? (owT) - Bodo, 28.09.2000, 18:26
- Siehe Nr. 15427 (owT) - JüKü, 28.09.2000, 19:41
- Ich meinte die Wahlergebnisse! owT - Bodo, 28.09.2000, 20:11
- Ich weiß, aber... - JüKü, 28.09.2000, 20:20
- Fundamentals und Massenpsychologie - Das Orakel, 28.09.2000, 21:00
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie - JüKü, 28.09.2000, 21:34
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - Das Orakel, 28.09.2000, 22:27
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - JüKü, 28.09.2000, 23:00
- Kurze Antwort - Das Orakel, 28.09.2000, 23:16
- Re: Kurze Antwort - Liated M.I. Lefuet, 29.09.2000, 00:15
- Nicht ganz,aber fast.... - Das Orakel, 29.09.2000, 01:03
- Re: Kurze Antwort - Liated M.I. Lefuet, 29.09.2000, 00:15
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - Uwe, 29.09.2000, 00:54
- Kurze Antwort - Das Orakel, 28.09.2000, 23:16
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - JüKü, 28.09.2000, 23:00
- Fundamentals und Massenpsychologie Teil 2 - Das Orakel, 28.09.2000, 22:56
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - Das Orakel, 28.09.2000, 22:27
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie - JüKü, 28.09.2000, 21:34
- Fundamentals und Massenpsychologie - Das Orakel, 28.09.2000, 21:00
- Ich weiß, aber... - JüKü, 28.09.2000, 20:20
- Ich meinte die Wahlergebnisse! owT - Bodo, 28.09.2000, 20:11
- Siehe Nr. 15427 (owT) - JüKü, 28.09.2000, 19:41
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Uwe, 28.09.2000, 21:24
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - JüKü, 28.09.2000, 21:41
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Sascha, 28.09.2000, 23:59
- vorläufiges amtliches Endergebnis - Sascha, 29.09.2000, 11:09
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Sascha, 28.09.2000, 23:59
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - JüKü, 28.09.2000, 21:41
- Was sagt Elliott dazu? (owT) - Bodo, 28.09.2000, 18:26
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Sascha, 28.09.2000, 18:02
- ACHTE Dänen-Hochrechnung: 51,0 zu 49,0... - Sascha, 28.09.2000, 17:43
- Re: SIEBENTE Dänen-Hochrechnung: 51,5 zu 48,5... - JüKü, 28.09.2000, 17:00
- Re: SECHSTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,1 zu 47,9... - JüKü, 28.09.2000, 16:28
- Re: FÜNFTE Dänen-Hochrechnung: 52,1 zu 47,9... - JüKü, 28.09.2000, 15:59
- Re: DRITTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,6 zu 47,4... - JüKü, 28.09.2000, 14:59
- cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) - igelei, 28.09.2000, 14:29
Fundamentals und Massenpsychologie Teil 2
>All' diese"Fundamentals", diese externen Marktfaktoren, sind nicht die Auslöser von Verhaltensänderungen bei den Marktteilnehmern, sondern sie sind die Folge eines bereits veränderten Verhaltens. Die Inflationsrate, als Beispiel, oder das Handelsdefizit, werden durch das Massenverhalten bestimmt.
xxxxx Wenn die Menschen mehr konsumieren ist das auch ein Fundamental und
wenn sie mehr Cola trinken als sich mit Colgate die Zähne zu putzen ist das ebenfalls fundamental und wirkt sich auf den Aktienkurs des betreffenden Unternehmens aus.Also was soll das?
>Der Fundamental-Analyst entfernt sich also ohne Not um eine ganze Dimension von dem, was er prognostizieren möchte - vom Markt selbst. Er kümmert sich um Dinge, die vermeintlich in einem engen Zusammenhang mit dem Markt stehen. Sie erleben aber fast täglich auf den Finanzmärkten, dass die Reaktionen der Marktteilnehmer sehr oft in keinem Zusammenhang mit den gerade veröffentlichten Daten stehen. Erst im Nachhinein wird die Begründung für eine Kursbewegung gegeben - falls man einen passenden Grund gefunden hat.
xxxxx Da gebe ich dir recht.Es muß aber nicht an den verfügbaren Daten liegen,
sondern an den Menschen,die diese interpretieren.Unter diesem Gesichtspunkt
kommt halt manche Einsicht spät,wenn sie überhaupt kommt.
>Ein Aktionär gewinnt ja auch nicht durch die Erkenntnis, dass z. B. der Umsatz eines Unternehmens um 10 Prozent steigt, sondern dadurch, dass demzufolge - oder eben auch nicht - die Aktie dieses Unternehmens steigt. Warum also soll ich mich beispielsweise auf die Umsatzentwicklung eines Unternehmens konzentrieren, wenn mich eigentlich die Entwicklung des Aktienkurses interessiert?
xxxxx Aus dem einfachen Grund,weil beides miteinander in Zusammenhang steht.
Wenn die Umsätze nicht stimmen,kann mittelfristig auch der Kurs nicht steigen.
Es sei denn,es geht um einen Wert mit starker Zukunftsfantasie.
>Das Problem der Fundamentalanalyse ist folgendes: Die möglichen Gründe zur Erklärung einer Kursbewegung sind so vielfältig, dass man immer etwas Passendes findet. Dabei können die Gründe täglich wechseln, oder es rücken manche Erklärungen für Monate oder Jahre in den Hintergrund.
xxxxx Ist das bei der EWT anders? Da werden die unterschiedlichsten Szenarien
vorgestellt von bullish bis bearish.
Nochmal ich bin kein Fundamentalist,obwohl in meinen Augen die Auswirkungen von fundamentalen Daten nicht unterschätzt werden darf,insbesondere in Hinsicht
auf Schaffung neuer Trends,die dann im EWT Sinne in der Vorhersage des weiteren Kursverlaufs als die wahrscheinlichere Variante gepriesen wird.
Ich bin auch kein EWT Gegner,obwohl es nicht die allein seligmachende Lehre
ist.
>Egal mit welcher Methode eine Prognose versucht wird - das Motiv ist immer das gleiche: HOFFNUNG. Jedes Engagement in einem Markt ist aus der HOFFNUNG geboren. Wenn man nicht die Hoffnung auf Erfolg hätte, würde man gar nicht erst anfangen. Und im Verlauf eines Engagements treten - je nach Position und Marktverlauf - neue Emotionen auf: Bestätigung, noch mehr Hoffnung, Zuversicht, Zufriedenheit, irgendwann setzt die Gier ein und steigert sich zur Euphorie. Oder aus Hoffnung werden Zweifel, Enttäuschung, Angst, Panik. Das sind die Kräfte, die die Märkte bewegen.[/b]
xxxxx In gewisser Weise vollkommen richtig.Die Emotionen regieren die Börse.
Aber nicht nur sie!
O.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: