- Erste Dänen-Hochrechnung: 52,5 nein, 48,5 ja (owT) - JüKü, 28.09.2000, 14:26
- cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) - igelei, 28.09.2000, 14:29
- Re: cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) - JüKü, 28.09.2000, 14:31
- ThanX a lot:-). oT - igelei, 28.09.2000, 14:36
- Re: cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) - JüKü, 28.09.2000, 14:31
- Re: 52,5 nein, 48,5 ja (owT) gibt doch mehr Dänen als gedacht ;-) - dottore, 28.09.2000, 14:36
- und halbe Dänen auch ;-) (owT) - igelei, 28.09.2000, 14:37
- Re: und 85 % Dänen-Wahlbeteiligung / Schluss 20:00, Endergebnis 22:00 (owT) - dottore, 28.09.2000, 14:39
- Hohe Wahlbeteiligung - Sascha, 28.09.2000, 14:41
- Re: Hohe Wahlbeteiligung - Freddy, 28.09.2000, 14:55
- Hohe Wahlbeteiligung - Sascha, 28.09.2000, 14:41
- Re: und 85 % Dänen-Wahlbeteiligung / Schluss 20:00, Endergebnis 22:00 (owT) - dottore, 28.09.2000, 14:39
- und halbe Dänen auch ;-) (owT) - igelei, 28.09.2000, 14:37
- Re: ZWEITE Dänen-Hochrechnung: 52,6 zu 47,4... - JüKü, 28.09.2000, 14:40
- Re: DRITTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,6 zu 47,4... - JüKü, 28.09.2000, 14:59
- Re: DRITTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,6 zu 47,4... - JüKü, 28.09.2000, 15:10
- Re: kleine Dänen-EU-Chronik - JüKü, 28.09.2000, 15:11
- Re: VIERTE Dänen-Hochrechnung: 52,2 zu 47,8 (owT) - JüKü, 28.09.2000, 15:29
- Re: FÜNFTE Dänen-Hochrechnung: 52,1 zu 47,9... - JüKü, 28.09.2000, 15:59
- Re: SECHSTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,1 zu 47,9... - JüKü, 28.09.2000, 16:28
- Re: SIEBENTE Dänen-Hochrechnung: 51,5 zu 48,5... - JüKü, 28.09.2000, 17:00
- Es wird knapper... - Sascha, 28.09.2000, 17:08
- Re: ACHTE Dänen-Hochrechnung: 51,0 zu 49,0... - JüKü, 28.09.2000, 17:36
- ACHTE Dänen-Hochrechnung: 51,0 zu 49,0... - Sascha, 28.09.2000, 17:43
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Sascha, 28.09.2000, 18:02
- Was sagt Elliott dazu? (owT) - Bodo, 28.09.2000, 18:26
- Siehe Nr. 15427 (owT) - JüKü, 28.09.2000, 19:41
- Ich meinte die Wahlergebnisse! owT - Bodo, 28.09.2000, 20:11
- Ich weiß, aber... - JüKü, 28.09.2000, 20:20
- Fundamentals und Massenpsychologie - Das Orakel, 28.09.2000, 21:00
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie - JüKü, 28.09.2000, 21:34
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - Das Orakel, 28.09.2000, 22:27
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - JüKü, 28.09.2000, 23:00
- Kurze Antwort - Das Orakel, 28.09.2000, 23:16
- Re: Kurze Antwort - Liated M.I. Lefuet, 29.09.2000, 00:15
- Nicht ganz,aber fast.... - Das Orakel, 29.09.2000, 01:03
- Re: Kurze Antwort - Liated M.I. Lefuet, 29.09.2000, 00:15
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - Uwe, 29.09.2000, 00:54
- Kurze Antwort - Das Orakel, 28.09.2000, 23:16
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - JüKü, 28.09.2000, 23:00
- Fundamentals und Massenpsychologie Teil 2 - Das Orakel, 28.09.2000, 22:56
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1 - Das Orakel, 28.09.2000, 22:27
- Re: Fundamentals und Massenpsychologie - JüKü, 28.09.2000, 21:34
- Fundamentals und Massenpsychologie - Das Orakel, 28.09.2000, 21:00
- Ich weiß, aber... - JüKü, 28.09.2000, 20:20
- Ich meinte die Wahlergebnisse! owT - Bodo, 28.09.2000, 20:11
- Siehe Nr. 15427 (owT) - JüKü, 28.09.2000, 19:41
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Uwe, 28.09.2000, 21:24
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - JüKü, 28.09.2000, 21:41
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Sascha, 28.09.2000, 23:59
- vorläufiges amtliches Endergebnis - Sascha, 29.09.2000, 11:09
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Sascha, 28.09.2000, 23:59
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - JüKü, 28.09.2000, 21:41
- Was sagt Elliott dazu? (owT) - Bodo, 28.09.2000, 18:26
- Re: NEUNTE Dänen-Hochrechnung: 51,2 zu 49,2... (gegen 18 Uhr) (owT) - Sascha, 28.09.2000, 18:02
- ACHTE Dänen-Hochrechnung: 51,0 zu 49,0... - Sascha, 28.09.2000, 17:43
- Re: SIEBENTE Dänen-Hochrechnung: 51,5 zu 48,5... - JüKü, 28.09.2000, 17:00
- Re: SECHSTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,1 zu 47,9... - JüKü, 28.09.2000, 16:28
- Re: FÜNFTE Dänen-Hochrechnung: 52,1 zu 47,9... - JüKü, 28.09.2000, 15:59
- Re: DRITTE Dänen-Hochrechnung: unveränd. 52,6 zu 47,4... - JüKü, 28.09.2000, 14:59
- cool, hast du den Link dafür?? MfG igelei (owT) - igelei, 28.09.2000, 14:29
Re: Fundamentals und Massenpsychologie 1
<JüKü>:[i]...Die Kurse machen die Fundamentals
Dieser Form der Formulierung kann ich nicht folgen.
Ein Unternehmen wirtschaftet. Die Kurse spiegeln die Erwartungshaltungen der Aktionäre wieder, die diese darin stecken, das das Unternehmen gut wirtschaftet.
Steigen die Kurse dann ist davon auszugehen, daß die Mehrzahl diese Erwartung erfüllt sieht ohne daß unbedingt entsprechende Fundamentaldaten zur Bewertung vorliegen. Dies mag der klassische Fall sein und nicht den Teil der Spekulanten einschließen, die Aktien mit der Erwartung auf eine höheren wiederverkauf erwerben, obwohl auch dort gezeigt werden kann, das diese Spekulanten eben damit rechnen, daß es Käufer geben wird, die eine positive Einschätzung der Unternehmensentwicklung haben werden.
Die charttechnische Analyse (einschließlich und m.E. vorrangig EWA) soll nun versuchen festzustellen, ob sich die Einschätzung der Aktionäre dieses Unternehmens verändert.
Ändern wird sich ein positives Verhalten, wenn zu vermuten ist, das schlecht gewirtschaftet wird, was offentsichtlich in die Kategorie Fundamentales eines Unternehmens einzuorden ist. Dieses könnte vielleicht frühzeitig durch Verkäufe von Informierten signalisiert werden oder aber durch nachlasendes Interesse neuer potentieller Käuferschichten, doch erst wenn diese Meldung letztendlich als offne Information (Gerücht oder Tatsache ist dabei für die erste Reaktion nahezu nebensächlich) heraus ist und allen zugänglich wird, wird die Nachricht auch zum kursbewegenden Instrument.
Eine etwas andere Einschätzung kann man bei Indexwerten, Währungen und eingeschränkt auch Waren einnehmen, da hier die"Fundamentals" zu verpflochten sind, um sie einfach in Gewinn-/Verlust unterteilen zu können, so daß man hier in der Vielzahl der Fälle feststellen muß, das vermeintliche"Fundamentals" den Kursbewegungen nachgeschoben werden.
Wo liegt mein Denkfehler, daß ich nicht zu Deiner einfachen, plakativen Formulierung finden kann?
Grüße
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: