- Hatten wir schon mal - Herr Brüning würde sich erinnern! - Popeye, 26.11.2002, 12:49
- Zum Schluß sagte Churchill dann"Wir haben das falsche Schwein geschlachtet"! - Der Husky, 26.11.2002, 15:21
- In Anlehnung an Orwell und Marx... - silvereagle, 26.11.2002, 19:59
- Zum Schluß sagte Churchill dann"Wir haben das falsche Schwein geschlachtet"! - Der Husky, 26.11.2002, 15:21
Hatten wir schon mal - Herr Brüning würde sich erinnern!
-->Simonis fordert
"Blut-Schweiß-und-Tränen"-Rede
Schröders
Zuletzt aktualisiert: 25 November 2002 07:47 CET
Berlin (Reuters) - Die
schleswig-holsteinische
Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD)
hat sich in die Reihe der koalitionsinternen
Kritiker eingereiht und Bundeskanzler
Gerhard Schröder (SPD) aufgefordert, den
Menschen die Wahrheit über die Lage in Deutschland zu sagen.
"Ich bin für eine Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede", sagte
Simonis der"Berliner Zeitung" (Montagausgabe). Mit einer
derartigen Rede hatte der britische Premierminister Winston
Churchill die Bevölkerung 1940 zum Widerstand gegen
Nazi-Deutschland aufgerufen.
Simonis sagte, sehr viele Menschen wüssten, dass es so nicht
weiter gehe. Viele wären auch mit harten Beschlüssen
einverstanden, wenn sie davon überzeugt wären,"dass wir so
den Karren wieder zum Laufen kriegen". Die Bundesregierung
habe es nach der Wahl im September versäumt, ein schlüssiges
Reformkonzept zu entwickeln, kritisierte Simonis. Zwar sei bei
der Rentenreform im Grundsatz die richtige Entscheidung
getroffen worden. Sie reiche jedoch wegen der gestiegenen
Arbeitslosigkeit nicht aus. Im Gesundheitswesen fehle noch ein
überzeugendes Konzept."Jetzt hilft nur eins: Zu sagen, wo die
Schwachpunkte sind, wie unsere Situation aussieht, wie schnell
wir glauben, da durchzukommen", sagte Simonis.
Bereits vor Simonis hatten SPD-Politiker wie der
niedersächsische Ministerpräsident Sigmar Gabriel und der
hessische SPD-Spitzenkandidat Gerhard Bökel den Fehlstart
der rot-grünen Regierung in ihre zweite Amtszeit kritisiert und
von Schröder Führungsstärke gefordert. Gabriel und Bökel
haben am 2. Februar 2003 Landtagswahlen zu bestehen. Kritik
am Erscheinungsbild der Koalition kam auch von führenden
Vertretern der Grünen.

gesamter Thread: