- je größer die wirtschftliche Freiheit in einem Land, desto höher das Einkommen - ManfredF, 26.11.2002, 17:48
- Link - ManfredF, 26.11.2002, 17:50
- Re: je größer die wirtschftliche Freiheit in einem Land, desto höher das Einkommen - Hans Castorp, 26.11.2002, 18:03
- Re: je größer die wirtschftliche Freiheit in einem Land, desto höher das Einkommen - ManfredF, 26.11.2002, 20:10
- In Singapur ist Kaugummikauen verboten - deswegen nur 2 Freiheitsplatz?? (owT) - Miesespeter, 26.11.2002, 21:27
- mißt Du den Erfolg eines Unternehmers daran, ob er Kaugummikauen darf?... - ManfredF, 27.11.2002, 04:52
- Es ging nicht um Erfolg, sondern um Freiheit - Miesespeter, 27.11.2002, 11:00
- mißt Du den Erfolg eines Unternehmers daran, ob er Kaugummikauen darf?... - ManfredF, 27.11.2002, 04:52
- @ManfredF: Natürlich hast Du Recht! Das Fraser-Institut in Vancouver weist - Galiani, 26.11.2002, 22:29
- HongKong/Singapur freie Gesellschaften?????????????????????????????????????????? (owT) - Pudelbirne, 27.11.2002, 01:22
- in wirtschaftlicher Hinsicht: Ja - silvereagle, 27.11.2002, 11:28
- Re: in wirtschaftlicher Hinsicht: Ja - Euklid, 27.11.2002, 12:20
- So ist's recht. - silvereagle, 27.11.2002, 13:08
- Re: in wirtschaftlicher Hinsicht: Ja - Euklid, 27.11.2002, 12:20
- in wirtschaftlicher Hinsicht: Ja - silvereagle, 27.11.2002, 11:28
Re: je größer die wirtschftliche Freiheit in einem Land, desto höher das Einkommen
-->>Hallo Manfred,
>das mag schon stimmen, nützt den cage people in Hongkong aber relativ wenig (aber das sind ja eh alles stinkfaule Säcke ;-)...). Wenn Du solche Verhältnisse hier auch willst, dann viel Spass. Bedenke aber auch, dass in Ländern, die Elend nicht schon seit x Jahrhunderten gewohnt sind eine entsprechende repressive Polizeitruppe erheblich mehr Geld verschlingen wird, ebenfalls die neu zu bauenden Gefängnisse.
>Gruss, H.C.
Hallo HC
ich glaube, daß mit wirtschftlicher Freiheit nicht dieser Level (cage people) gemeint ist. Vielmehr sorgt das Ausbleiben staatlicher und bürokratischer Zwänge für Leisungsbereitschaft. Das aktuelle AntiBeispiel = Deutschland.
Gruß von ManfredF
(einem Kleinunternehmer, der das nicht mehr mitmacht )

gesamter Thread: