- US-Zollvorstoß auf Kosten der Entwicklungsländer - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 10:00
- Zoelle schaden langfristig immer der 'eigenen' Wirtschaft.... (owT) - Pudelbirne, 27.11.2002, 10:03
- Okay, wann beginnt *langfristig*? Muss das nicht ein Land selbst entscheiden? (owT) - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 10:37
- Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... - Pudelbirne, 27.11.2002, 14:25
- Re: Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 14:54
- Den Preis von Zöllen... - silvereagle, 27.11.2002, 16:24
- Ich heiße es gut, wenn jedes Land seine eigene kapitalistische Industrie aufbaut - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 17:33
- Leider bist Du in keiner Weise... - silvereagle, 27.11.2002, 22:53
- Ich heiße es gut, wenn jedes Land seine eigene kapitalistische Industrie aufbaut - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 17:33
- Den Preis von Zöllen... - silvereagle, 27.11.2002, 16:24
- Re: Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 14:54
- Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... - Pudelbirne, 27.11.2002, 14:25
- Okay, wann beginnt *langfristig*? Muss das nicht ein Land selbst entscheiden? (owT) - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 10:37
- Schutz der Arbeiter und Bauern vorm Markt - Miesespeter, 27.11.2002, 11:12
- Was ein *Marxist begrüßen muss* weiß ich nicht (owT) - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 12:59
- Solche unsensible Rücksichtslosigkeit der 'Reichen' macht die Welt zu einem - Galiani, 27.11.2002, 15:17
- und der US-Stahl wächst als Agrarprodukt in der Landwirtschaft... - Digedag, 28.11.2002, 00:26
- Zoelle schaden langfristig immer der 'eigenen' Wirtschaft.... (owT) - Pudelbirne, 27.11.2002, 10:03
Den Preis von Zöllen...
-->... zahlen immer die Bürger des zolleinhebenden Landes. So, wie Du, Wal, die Beispiele D u. J bringst, könnte man meinen, Du heisst diese Beispiele gut.
Dann würde mich aber folgendes interessieren: Der"kleine" Landarbeiter, auf den Du ja normalerweise besonderes Augenmerk zu legen pflegst ;-), kann vielleicht gerne auf irgendwelche"nationalen Shampoo-Industrien" verzichten, von denen er nicht das geringste hat, ausser, dass sie ihm vielleicht die Luft verpesten.
Er würde aber - vielleicht, wenn man ihn denn fragte - das Shampoo gerne billiger kaufen und nicht um den doppelten Preis ein nur halb so gutes, weil noch entwicklungsbedürftiges Shampoo, dafür aber mit der Aufschrift"Made in eigener, nationaler Soße". Dies wäre bei 250 % Zoll (keine Seltenheit übrigens) durchaus die Folge...
Ich kann irgendwie nicht recht glauben, dass ein Wal Buchenberg diesen kleinen Landarbeiter dafür gern blechen lassen würde, dass sich ein paar"Kapitalisten" (um bei seiner Terminologie zu bleiben) und Politiker (solange sie nur"national" sind) ihren Ego-Traum von der eigenen Shampoo-Fabrik erfüllen können?
Vielleicht erklärst Du mir das mal in aller Ruhe...
Gruß, silvereagle
P.S.: Und Zölle sind natürlich keine Subventionen. Sie haben nur teilweise gleiche Wirkung. Und die Beraubten sind das eine Mal die"Fremden", im anderen Fall (womöglich) die"eigenen" Leute...

gesamter Thread: