- Unternehmen mit den größten Schulden Europas (entschuldigt die Formatierung) - marsch, 27.11.2002, 18:32
- Re: Unternehmen mit den größten Schulden Europas - drooy, 27.11.2002, 19:10
- Umsatz oder Gewinn? - Kasi, 27.11.2002, 20:00
- Re:Ich bin auch kein Experte, aber.... - Luigi, 27.11.2002, 20:19
- Grausam!!!! - slipnir, 27.11.2002, 21:40
- Re: Unternehmen mit den größten Schulden Europas (entschuldigt die Formatierung) - patrick, 28.11.2002, 01:44
- Diese Schulden zahlen die Sparer auch (oder die Kunden) - Miesespeter, 28.11.2002, 04:44
- Ich such mal weiter, vielleicht finde ich ein paar Details - marsch, 28.11.2002, 11:05
Grausam!!!!
-->die zahlen sehen ja grausam aus! wer gibt den solchen firmen noch kredit? wenn meine firma prozentual sollche schulden hätt könnt ich wohl keine nacht mehr ruhig schlafen! oder warscheinlich gäbs meine firma dann nicht mehr!!!
ich denk das geht schief! in nächster zeit werden die umsätze eher sinken, und damit auch die gewinne! die schulden aber bleiben oder steigen sogar!
was haben die den für ne netto umsatzrendite, damit die ihre schulden bedienen können? kennt sich da jemand aus? und wie sollte es auch anders sein, sind auch die zinskosten in den produktpreisen versteckt, oh wie billig könnte alles sein!? vom hören sagen weiß ich, daß daimler momentan schon ganz schön am rudern ist laufende rechnungen zu zahlenn!
>Ich bin kein BWL'er. Aber so schlimm sieht das doch gar nicht aus, mal abgesehen von den Telekoms und Vivendi. Zwar kann ich mir nicht vorstellen wie solche Summen jemals zurückgezahlt werden können, aber für den"laufenden Betrieb" sollte dies doch noch ganz gut funktionieren, auch für die Zukunft (rein gefühlsmäßig).
>Was sagen die Experten dazu?
>Grüße
>MARSCH

gesamter Thread: