- US-Zollvorstoß auf Kosten der Entwicklungsländer - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 10:00
- Zoelle schaden langfristig immer der 'eigenen' Wirtschaft.... (owT) - Pudelbirne, 27.11.2002, 10:03
- Okay, wann beginnt *langfristig*? Muss das nicht ein Land selbst entscheiden? (owT) - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 10:37
- Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... - Pudelbirne, 27.11.2002, 14:25
- Re: Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 14:54
- Den Preis von Zöllen... - silvereagle, 27.11.2002, 16:24
- Ich heiße es gut, wenn jedes Land seine eigene kapitalistische Industrie aufbaut - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 17:33
- Leider bist Du in keiner Weise... - silvereagle, 27.11.2002, 22:53
- Ich heiße es gut, wenn jedes Land seine eigene kapitalistische Industrie aufbaut - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 17:33
- Den Preis von Zöllen... - silvereagle, 27.11.2002, 16:24
- Re: Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 14:54
- Natuerlich muss ein Land das selbst entscheiden... - Pudelbirne, 27.11.2002, 14:25
- Okay, wann beginnt *langfristig*? Muss das nicht ein Land selbst entscheiden? (owT) - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 10:37
- Schutz der Arbeiter und Bauern vorm Markt - Miesespeter, 27.11.2002, 11:12
- Was ein *Marxist begrüßen muss* weiß ich nicht (owT) - Wal Buchenberg, 27.11.2002, 12:59
- Solche unsensible Rücksichtslosigkeit der 'Reichen' macht die Welt zu einem - Galiani, 27.11.2002, 15:17
- und der US-Stahl wächst als Agrarprodukt in der Landwirtschaft... - Digedag, 28.11.2002, 00:26
- Zoelle schaden langfristig immer der 'eigenen' Wirtschaft.... (owT) - Pudelbirne, 27.11.2002, 10:03
Leider bist Du in keiner Weise...
-->... auf meine Argumente eingegangen, warum bei Zöllen IMMER die"Kleinen" verlieren und draufzahlen müssen, während"Staat", Beamtentum und meinetwegen auch die mit diesen verbrüderten so-called"Kapitalisten" davon profitieren.
Auch die Illusion von"reichen und armen Ländern" wirst Du wohl so schnell nicht aus Deiner Weltanschauung streichen - nach meiner Auffassung gibt es überall nur mächtige und weniger mächtige Individuen. Unter welcher Fahne sie auftreten und in welches dialektische Kästchen sie mancher steckt ist dabei relativ einerlei.
>Und ich heiße es aber nicht gut, wenn die Kapitalisten eines Landes wie die USA oder in der EU die kapitalistische Entwicklung in rückständigen Ländern in Lateinamerika, Asien oder Afrika dadurch unterbinden wollen, dass sie Freihandel fordern, wo es den reichen Ländern nützt und den armen Ländern schadet,
Einem"Land" kann überhaupt nichts nutzen, weil es - als"Gebilde" - gar nicht existiert. Nur konkreten Menschen, einzelnen Individuen, kann etwas nutzen - oder schaden.
und gleichzeitig Schutzzölle errichten (die USA bei Stahl, die EU in der Landwirtschaft), wo es ihnen nützt und den armen Ländern schadet.
Detto. Es sind halt überall die gleichen Menschen, die einmal mit Hilfe des Pro- und einmal mit Hilfe des Kontra-Arguments ihre eigene materielle Position zu verbessern wissen.
> Das ist keine Sache eines Prinzips (Freihandel versus Schutzzoll), sondern Sache eines doppelten Betrugs und doppelter Lüge der Reichen gegenüber den Armen.
Nein, es ist beinharte Interessensdurchsetzung, mit halt jeweils entgegengesetzten und widersprüchlichen Argumenten. Eine bloße Rechtfertigung, die - wenn es hart auf hart geht - gar nicht einmal notwendig ist. Der Betrug (oder besser: die Täuschung) setzt in Wahrheit schon viel früher an: Dort, wo ein paar den Staat machen... ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: