- Ist das die Wende in den USA?? - Popeye, 28.11.2002, 08:15
- Re: Ist das die Wende in den USA?? - rodex, 28.11.2002, 08:46
- Re: Ist das die Wende in den USA?? - Popeye, 28.11.2002, 08:54
- das ist nur der Rausch der Schwerelosigkeit im freien Fall ;-) (owT) - ManfredF, 28.11.2002, 09:08
- Re: das ist nur der Rausch der Schwerelosigkeit im freien Fall ;-) (owT) - Popeye, 28.11.2002, 09:25
- Re: Ist das die Wende ** Sie ist es! Dein Beitrag passt wie Faust auf Auge zu - Herbi, dem Bremser, 28.11.2002, 10:00
- Re: Ist das die Wende in den USA?? - Cosa, 28.11.2002, 12:31
- Re: Ist das die Wende in den USA?? / danke für den fundierten Kommentar! (owT) - -- ELLI --, 28.11.2002, 13:58
- Re: Ist das die Wende in den USA?? - rodex, 28.11.2002, 08:46
Re: Ist das die Wende in den USA??
-->Moin Popeye,
hab ein paar Passagen kommentiert....
Analysten sehen US-Wirtschaft auf solidem Erholungskurs
---------------------
alles Auslegungssache; man sieht nur was man sehen will; gilt vielleicht auch für mich:-)
"Die Daten machen deutlich, dass die Wirtschaft das Schlimmste hinter sich hat"
--------------
vielleicht wenn der Verbraucher weiter mitspielt. Eine der eindrucksvollsten Zahlen fand ich zuletzt den von AG im letzten testimony angesprochenen"Gewinn" bzw. Cash aus dem Immobiliensektor im Vergleich zum Aktienmarkt. Wenn sie also den Immobilienmarkt weiter"pflegen", warum nicht.
Frage bleibt, wie man die Gesundheit oder vielmehr den Krankheitszustand der Wirtschaft misst.
Besonders der überraschend starke Anstieg des Konjunkturindexes der Chicagoer Einkaufsmanager im November
-----------------------
ja, kein Wunder nach dem deutlichen Rückgang zuvor; klar die Höhe war unerwartet. Wer aber m.E. auf einen ähnlichen Sprung beim nationalen Einkaufsmanager hofft, könnte mit Zitronen gehandelt haben, letzterer ist nicht annähernd so deutlich eingebrochen wie der aus Chicago.
Erste Anzeichen für eine Erholung der Investitionsausgaben der
Unternehmen erkannten Analysten in dem unerwartet starken
Anstieg der Neuaufträge für langlebige Güter. Der Auftragseingang
kletterte im Oktober um 2,8 Prozent, während Analysten lediglich
ein Plus von 2,0 Prozent erwartet hatten. Besonders bei
Investitionsgütern wie Computern und Maschinen gab es
überdurchschnittlich hohe Zuwachsraten. Analyst Ruskin sprach
von spektakulären Auftragsdaten, die als positives Signal für die
weitere Konjunkturentwicklung
----------------------------
nach diesem Absatz habe ich mir die Zahlen von gestern noch mal vorgenommen, dachte schon ich hätte was übersehen. Angesichts der obigen Interpretation kann ich nur staunen.
Der Maschinenbau scheint sich zu stabilisieren, sieh selbst, hier die jährlichen
Zuwachsraten aufgetragen gegen das Auftragsvolumen; eine Zahl für sich spiegelt doch nicht das gesamte Bild wider:
<center> </center>
Der Herr hätte sich die Statistik genauer anschauen sollen; die Kommunikationsausrüster haben einen Teil der vergangenen Verluste kompensiert und prozentual die Gesamtgruppe nach oben gezogen, aber mitnichten die Computer. Alles aus den veröffentlichen Zahlen gelesen ;-)
Gruss
Cosa

gesamter Thread: