- UMTS (leider noch Mal) - hier: EU-Bankenaufsicht - dottore, 29.09.2000, 11:54
UMTS (leider noch Mal) - hier: EU-Bankenaufsicht
Die tüchtigen Bankenregulierer der EU schauen sich jetzt die Riesen-Kredite an, die an die europäischen Telcos gegangen sind. Von Citi bis Goldman Sachs haben seit Juli 1998 die größten zehn Money-Provider fast 140 Mrd. $ rausgelegt (DeuBa auf Platz 6 mit 11 Mrd $), allein Vodafone hat sich davon 46 Mrd. gegönnt.
In der letzten Woche summierten sich die loans für Vodafone, DT und France Telecom auf 44 Mrd. $. Insgesamt sind in den letzten zwei Jahren ca. für 400 Mrd. $ über den syndicated loan market gegangen (größten loan provider on earth).
Die meisten Telcos sind auch schön tüchtig downgegradet worden. Entsprechend hoch sind die Zinsspreads gg."sichere" Anleihen (letzte Zahlen, die bekannt: ca. 1,5 %).
Das mag ja auch alles gut gehen mit den Krediten (was ich persönlich allerdings für ausgeschlossen halte, aber ich habe mich schon oft geirrt). Es ist aber auf jeden Fall saublöd, wenn die Aufsichtsbehörde jetzt rumfuhrwerkt. Das ist nicht gut fürs Geschäft. Nicht das der Banken und nicht das der Telcos.
Die müssen sich nämlich noch darüber einig werden, wie die weiteren ca. 100 Mrd. Euro finanziert werden, die jetzt für den Ausbau der UMTS-Netze benötigt werden.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: