- Marok. Dirham (MAD) - Emerald, 26.11.2002, 16:52
- @ Emerald Re: Marok. Dirham (MAD) - Koenigin, 28.11.2002, 13:52
- Re: Marok. Dirham (MAD) - Emerald, 28.11.2002, 18:31
- @ Emerald Re: Marok. Dirham (MAD) - Koenigin, 28.11.2002, 13:52
Re: Marok. Dirham (MAD)
-->hier ein Kurzbericht zum Marokko-Aufenthalt:
------------------------------------------------------------------------------
Ich besuchte eine Woche Marrakesh und die Atlas-Gegend, da ich von den
Souks nicht allzuviel abgewinnen kann. Die Pärke in Marrakesh, vor allem
jener des LaMamounia sind alleine schon eine Reise wert. Die Garten-Stadt
Marrakesh (1,4 Mio Einwohner) boomt.
Was mich sehr überraschte ist dass der Travel-Anbieter KUONI erst seit
1.November 2002 Marokko wieder im Angebot hat, und diese Destination seit
dem letzten Golf-Krieg im Jahre 1991 gestrichen hatte.
Essouira am Atlantik unbedingt besuchen, alte portug. Stadt.
Eine Woche weilte ich in Agadir, Tafraout und Umgebung. Nach Marrakesh eine
sinnvolle Ergänzung am Meer und eine totale Umstellung in eine fast europ.
Stadt im Gegensatz zum Orient in Marrakesh. Hotel-Empfehlung in Agadir
Dorint Atlantic Palace (der Royal-Family gehörend) einfach einmalig schön.
Agadir scheint sich in zwei Jahren zu verdoppeln, wenn man die Baustellen über-
all sieht. Neckermann hat eine eigene Hotel-Anlage direkt am Meer für den
15.Dezember 2002 zum Bezug bereit. Neben ihm ein lokales Grosshotel und weitere
kommen dazu.
Der junge König scheint riesig Dampf zu machen und die Menschen sind sehr
sehr optimistisch, was sie ruhig sein dürfen, denn vieles mutet wie im Mittel-
Alter an, bzw. hat fast biblische Züge (Marrakesh's Märkte).
Da Marokko 17 x so gross ist wie die Schweiz, 30 - 35 Mio. Einwohner und 60%
der Menschen unter 20 Jahre alt sind, hat das Land angeblich ein demographisches
Problem, was ich eher positiv sehe im Unterschied zu den Zuständen in Nord-
Europa. Die Menschen, obwohl noch über 60% Analphabeten sind sehr sehr lern-
fähig und dieses Jahr liessen sich 87 % der Erstklässler einschulen, nachdem
jetzt Schulmöglichkeiten in allen Bezirken und Dörfern angeboten werden. Kanada
unterstützt Marokko mit Ausbildung der Lehrer(Innen), und hat ein Austausch-
Programm mit Studenten und Lehrern. Hier wird massiv und schnell eine junge
Garde heranwachsen und das Land um einige hundert Jahre nach vorwärts bringen.
Nahrungsmittel und Landwirtschaft, sowie Fischerei und Tourismus bringen dem
Land die benötigten Devisen. Holland kauft schon jetzt teilweise die ganzen
Blumen-Erzeugnisse ab, und Spanien und Frankreich sind Gross-Einkäufer für
landw. Produkte. Aus der West-Sahara liefert Marokko Phosphat als Hauptlieferant
der Welt.
Es gibt eine grösser Anzahl Europäer welche sich in Marokko niederliessen und
es möglicherweise bald tun werden. Die Menschen sind freundlich, hilfsbereit und
Arbeitskräfte sind sehr sehr billig.
Die Touristik-Infrastrukturen werden dauernd verbessert. Die Flughäfen sind
effizient und von diversen Touristen hörte ich, dass sie überall beste Erfahrungen gemacht hätten. Teilweise waren solche darunter die seit 1991 zum
10.Male in Marokko Urlaub machten.
Alles in allem eine Destination welche nur ein paar Flugstunden entfernt un-
heimliche Gegensätze bietet und soviel Ueberraschungen bereit hält, dass hier
der Raum fehlt um sie aufzuzählen.
Wichtig ist noch die sehr liberalen und guten Beziehungen zwischen den diversen
Ethnien. 62% Berber verstehen sich sehr gut mit 30% Arabern einigen Juden und
zirka 1% Christen.
Gestern habe ich Dirham auf Termin ein Jahr gegen Dollar für Kunden kaufen lassen, wenn jemand dies tut, unbedingt Limiten vorgeben, sonst könnte die
Bank eine wenig effiziente Gegenpartei wählen, was schnell einige big-figures
zulasten des Termin-Käufers ausmachen lässt.
Quintessenz: Ich gehe wieder hin. (PS: Dafür reicht es mir für Südafrika dieses
Jahr nicht mehr).
Gruss
Emerald.

gesamter Thread: