- Wirtschaftssabotage im alten Stil des SSD - Inventor, 27.11.2002, 18:08
- Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil ** Prof fit - Herbi, dem Bremser, 27.11.2002, 19:59
- Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil - Inventor, 27.11.2002, 22:19
- Glühlampenkartell - HB, 27.11.2002, 22:39
- Re: Glühlampenkartell ** Unabstürzbare Privatflugzeuge als neues Betätigungsfeld - Herbi, dem Bremser, 28.11.2002, 17:37
- Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil - - ELLI -, 27.11.2002, 22:49
- Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil - Inventor, 27.11.2002, 23:47
- Kurze Frage an Erfinder - Miesespeter, 28.11.2002, 04:19
- Re: Kurze Antwort von Erfinder - Inventor, 28.11.2002, 15:49
- Re: Kurze Antwort von Erfinder / Noch ne Frage....... - - ELLI -, 28.11.2002, 17:55
- Re: Kurze Antwort von Erfinder - Inventor, 28.11.2002, 18:25
- Re: Kurze Antwort von Erfinder / Hmm, das war nicht ganz meine Frage... - - ELLI -, 28.11.2002, 18:52
- Re: Kurze Antwort von Erfinder / Hmm, das war nicht ganz meine Frage... - Inventor, 28.11.2002, 19:44
- Re: Kurze Frage an Erfinder - Baldur der Ketzer, 28.11.2002, 20:20
- Re: Kurze Antwort von Erfinder - Inventor, 28.11.2002, 21:35
- Re: Kurze Antwort von Erfinder ** Respekt! - Herbi, dem Bremser, 28.11.2002, 23:52
- Re: Kurze Antwort von Erfinder ** Respekt! - Inventor, 29.11.2002, 00:40
- Re: ist Guck, Horch & Greif wirklich überall? - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 00:34
- Re: ist Guck, Horch & Greif wirklich überall? - Inventor, 29.11.2002, 03:37
- Re: Kurze Antwort von Erfinder ** Respekt! - Herbi, dem Bremser, 28.11.2002, 23:52
- Re: Kurze Antwort von Erfinder - Inventor, 28.11.2002, 21:35
- Re: Kurze Antwort von Erfinder / Hmm, das war nicht ganz meine Frage... - - ELLI -, 28.11.2002, 18:52
- Re: Kurze Antwort von Erfinder - Inventor, 28.11.2002, 18:25
- Re: Kurze Antwort von Erfinder / Noch ne Frage....... - - ELLI -, 28.11.2002, 17:55
- Re: Kurze Antwort von Erfinder - Inventor, 28.11.2002, 15:49
- Kurze Frage an Erfinder - Miesespeter, 28.11.2002, 04:19
- Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil - Inventor, 27.11.2002, 23:47
- Re: Wirtschaftssabotage im alten ** und im neuen Stil - Herbi, dem Bremser, 28.11.2002, 18:14
- Glühlampenkartell - HB, 27.11.2002, 22:39
- Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil - Inventor, 27.11.2002, 22:19
- Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil ** Prof fit - Herbi, dem Bremser, 27.11.2002, 19:59
Re: ist Guck, Horch & Greif wirklich überall?
-->Hallo am späten Abend,
das ist ja starker Tobak.
Ich frage mich zwar, warum sich die DDR-Funktionäre den eigenen Ast absägen sollten, indem sie keine technischen Entwicklungen zuließen, immerhin gab es ja auch das Ardenne-Institut etc.; aber sei es drum, es kann ja durchaus mal persönliche Motive geben, jemanden zu verfolgen.
So gesehen halte ich die genannten Erfahrungen mit dem demokratischsten aller Staaten auf deutschem Boden für sehr eindrücklich und wertvoll geschildert. Schauderhaft. Es gibt Leute, die sagen, daß hinsichtlich der obrigkeitlichen Eingriffsverwaltung das DDR-System sich durchgesetzt hat und übernommen wurde.
Irgendwie verstehe ich nur nicht, was an einer Pumpe so außergewöhnliches sein soll, daß es die um jeden Preis zu verhindern gilt.
Es gibt ja mittlerweile schon die Feuerlöschgeräte mit Druckluft*spritzern*, und das ganze erinnert mich irgendwie an Schneekanonen, halt mit Turbo.
War der von Ihnen geschilderte Grams *der* Grams aus Bad Kleinen?
Und dann noch Beckurts dazu..........klingt sehr, na ja, unglaublich. Und alles nur wegen einer Pumpe? (nichts gegen eine neue Benzinpumpe, die leise läuft, oder ein Odelgebläse, aber das ist ja weder ein Freie-Energie-Konverter noch eine kalte Kernfusion im Zahnbecher)
Grams war doch ausgeschrieben auf den Fahndungsplakaten, er hätte sich doch durch sein offenes Auftreten gefährdet?
Sie standen da daneben?
Egal, übernehmen wir mal alles so zu 100% zur Grundlage einer Überlegung: Wenn man sich vergegenwärtigt, was Ihre Erfahrungen - verallgemeinert - bedeuten, hätte das folgende Konsequenzen bzw. Situationen zur Folge:
1) da die Organisationen beider deutscher Staaten jetzt durch die Vereinigung noch viel enger zusammengeführt wurden, als mitte der Achtziger Jahre, müßten wir davon ausgehen, daß die Jungs jetzt bundesweit flächendeckend im Sattel säßen, wobei die jetzt sowohl auf eigene Rechnung als auch für den Gesamtstaat arbeiten könnten.
2) wenn bereits damals Einblick in Bankkonten möglich gewesen wäre, müßte dies umso mehr für die BRD-Finanzverwaltung im Jahre 2003 gelten, eine totale Transparenz bis ins Ausland.......wozu brauchts dann noch Kontrollmitteilungen.....
3) Sie haben sich kooperationsbereit gezeigt - wieso wollen die Sie trotzdem finanziell und sonst auch vernichten? Worin liegt der Sinn? Alle Daten sind doch schon öffentlich, aber ohne Folgen, also, wodurch fühlen sich die Jungs dann so bedroht? Das Geld hätten sie dann doch eingesackt nach Fahrplan, warum jetzt noch nachtreten?
(Sorry für evtl. als dumm empfundene Fragen, ich habe keine DDR-Erfahrung vor 1990, aber das Hören-Sagen reicht - nach 1990 waren auch die höheren Funktionäre sehr freundlich und aufgeschlossen)
Denken Sie, daß sich das Maulwurfsystem nur an Ihnen so exemplarisch festgebissen hat, oder sind die in enormer Mannschaftsstärke flächendeckend am Werke?
4) Jeder, der der Obrigkeit mal verbal ans Bein gepinkelt hat, könnte dann grundsätzlich ein ähnliches Schicksal erleiden wie Sie, Vernichtung der wirtschaftlichen Lebensgrundlage.
Oder sind es nur 2-3 Leute, die sich persönlich auf Sie eingeschossen haben, aber kein flächendeckend infiltriertes System?
Daß die Amis die Faxe und Mails durchschnüffeln nach verwertbaren Erfindungen, ist ja bekannt, aber der Durchgriff auf alle möglichen Firmen, selbst auf Familienbetriebe, nur auf ein Fingerschnippen?
Worin sollte die Drohung bestehen, um eine gute Geschäftsidee derart auszugrenzen? So gesehen gibt es ja kein Kartell von Pumpenfabrikanten nach alter Art.
Vielleicht können Sie ein paar Worte dazu beitragen. Danke im voraus!
Abendliche Grüße vom Baldur
P.S.: wenn der Markt so interessant ist, warum wurde dann der Stelzer-Motor nie fertig entwickelt? Immerhin hatte man doch die Patente gesichert, und eine Vermarktung hätte doch ein Zigfaches der Aktienzeichung ergeben können.......

gesamter Thread: