- Am Arbeitsgericht: Gekündigter Bäckermeister - Wal Buchenberg, 29.11.2002, 10:34
- Profitinteresse!? - drooy, 29.11.2002, 11:06
- Nun, man kann die Sache auch andersherum sehen - Nachfrager, 29.11.2002, 12:36
- Re: Nun, man kann die Sache auch andersherum sehen - Hörbi, 29.11.2002, 12:54
- Re: Frage der Häufigkeit - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 13:04
- Nun, man kann die Sache auch andersherum sehen - Nachfrager, 29.11.2002, 12:36
- Stilblüte? - silvereagle, 29.11.2002, 11:55
- Re: Stilblüte? - Hörbi, 29.11.2002, 12:21
- @Hörbi - silvereagle, 29.11.2002, 12:55
- Re: @Hörbi - Hörbi, 29.11.2002, 13:47
- Re: @Hörbi ** Na, wenn das so kömmt, dann möchte ich doch gerne wissen, wo du - Herbi, dem Bremser, 29.11.2002, 18:10
- Re: @Hörbi ** Na, wenn das so kömmt, dann möchte ich doch gerne wissen, wo du - Hörbi, 29.11.2002, 19:35
- Re: @Hörbi ** Na, wenn das so kömmt, dann möchte ich doch gerne wissen, wo du - Herbi, dem Bremser, 29.11.2002, 18:10
- Re: @Hörbi - Hörbi, 29.11.2002, 13:47
- @Hörbi - silvereagle, 29.11.2002, 12:55
- Re: Stilblüte? - Euklid, 29.11.2002, 12:23
- @Euklid - silvereagle, 29.11.2002, 13:38
- Re: Stilblüte? - Hörbi, 29.11.2002, 12:21
- Re: Am Volksgerichtshof: Gekündigter mit anderem Glauben - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 12:23
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Wal Buchenberg, 29.11.2002, 14:09
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Euklid, 29.11.2002, 14:19
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Henning, 29.11.2002, 14:22
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - MC Muffin, 29.11.2002, 14:44
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Henning, 29.11.2002, 14:59
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - MC Muffin, 29.11.2002, 16:22
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Henning, 29.11.2002, 14:59
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - MC Muffin, 29.11.2002, 14:44
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte?...klar - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 19:37
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte?...klar - Uwe, 29.11.2002, 20:15
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte?...klar - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 20:42
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte?...klar - Uwe, 29.11.2002, 20:15
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Wal Buchenberg, 29.11.2002, 14:09
- Profitinteresse!? - drooy, 29.11.2002, 11:06
@Euklid
-->> Hallo silvereagle
> Ich befürchte daß Wals soziales Gewissen sich hier meldet.
Dass er ein solches hat, will ich gar nicht in Abrede stellen. Aber was der eine Satz am Schluss konkret aussagen sollte, das ist mir nach wie vor unklar. Seine Motivation, als Zuhörer Arbeitsgerichtsprozessen beizuwohnen und dann darüber hier zu berichten, interessiert mich in diesem Zusammenhang eher weniger.
> Ein Saufbold der sich durch Mitarbeit eines angestellten Bäckers nur durch sein Kapital am Leben erhält und ihm nach 20 Jahren den Stuhl vor die Tür stellt läßt auch mich nicht kalt.
Hmmm... Ist ein Unternehmer, der trinkt, tatsächlich automatisch ein Saufbold? Immerhin wissen wir ja nicht, warum er zum Trinker wurde. Und hat er deshalb nicht mehr das Recht, seinen Betrieb zu leiten - was ja wohl die Entscheidung über die Zusammensetzung der Belegschaft miteinschliesst, oder? ;-) Ausserdem: Wäre es demnach nicht auch unmoralisch, dass ein Vermieter, der nichts anderes als sein Kapital zur Verfügung stellt, nach 20 Jahren toller Mieteinnahmen ganz egoistisch kündigt? ;-)
>Ich meine daß er dies rüberbringen wollte.
Möglich. Geschrieben hat er aber etwas anderes. Etwas völlig anderes, wie ich meine (sorry, dass ich da so drauf rumreite, aber darum geht's mir hier nun mal ;-))
> Leider weiß auch ich keinen Rat außer der Gerechtigkeit von oben daß einem solchen Verhalten nur von der ethischen Seite und niemals per Gesetz beizukommen ist.
So ist es. Aber ich weiss schon, es ist schwer, dies zu akzeptieren, wenn mal aus dem Funken ein loderndes Feuer geworden ist... ;-)
> Dazu bedarf es einer anderen Moral die nicht nur den Mammon ganz oben ansiedelt.
Moral ist eine höchstpersönliche Angelegenheit. Widerspruch?
> Aber in einer Zeit in der ein Bohlen seine Fi..geschichten in einem Buch ausbreitet und bescheuerte diesen Mist auch noch abkaufen um die Einzelheiten der Affäre mit der Gummipuppe mit quietschenden Saugnippeln zu erfahren ist wohl hopfen und Malz verloren.
Wozu diese Verallgemeinerung? Ich denke nicht, dass es"die Zeit" ist (was hier ja nur ein anderes Wort für"die Gesellschaft" ist), bei der Hopfen und Malz verloren ist. Es gibt nur Menschen, die solche Bücher kaufen, und solche, die sie nicht kaufen. Und obendrein kenne ich jemand, der dieses Buch gekauft hat, und es ginge mE erheblich zu weit, bei diesem Individuum eine solche Diagnose zu stellen... ;-)
> Erst die Rückbesinnung auf die Familie als Keimzelle der Geborgenheit und Verläßlichkeit wird ganz schnell wieder durch die kommende Armut bedingt solche gehirnkranken Menschen zu einem Weg der Besinnung verhelfen.
Ja, selbst wenn alle Stricke reissen, gibt es noch Halt und Identität. Besonders, wenn sich herausstellt, dass diese Stricke in Wahrheit um den Hals des Einzelnen gelegt waren... ;-)
> Mit Gesetzen oder Systemen (egal ob Kapitalismus oder Kommunismus ) ist solchen menschlichen Verhaltensweisen eben nicht beizukommen.
Im Gegenteil, sie werden von solchen gefördert. Dem Kommentat von Baldur kann ich - nach anfänglicher Ablehnung - nun doch einiges abgewinnen... ;-)
> Entweder man ist ein Schwein oder nicht.
Auch ein Schwein ist ein Individuum. ;-)
> Und um ein Schwein in der menschlichen Gesellschaft zu sein macht sowohl der Kommunismus als auch der Kapitalismus möglich.
Volle Zustimmung. Die eine dialektische Seite kann ohne die andere auch gar nicht existieren... ;-)
> Nur in der Familie mit mehr als einem Kind muß ein Kind vor allem akzeptieren lernen daß das letzte Eis in der Truhe gefälligst mit dem Bruder oder der Schwester zu teilen ist.
Ja, aber dann darfst Du bitte auch den letzen Schokoriegel und den Jahrmarktbesuch nicht vergessen und in Ansatz bringen... ;-)
> Und nur wenn die Eltern verzichten gibts die Hälfte, ansonsten nur noch ein Viertel ;-)
Unter gewissen Umständen kann auch ein Verzicht eine massivst egoistische Handlung sein - oder? ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: