- Am Arbeitsgericht: Gekündigter Bäckermeister - Wal Buchenberg, 29.11.2002, 10:34
- Profitinteresse!? - drooy, 29.11.2002, 11:06
- Nun, man kann die Sache auch andersherum sehen - Nachfrager, 29.11.2002, 12:36
- Re: Nun, man kann die Sache auch andersherum sehen - Hörbi, 29.11.2002, 12:54
- Re: Frage der Häufigkeit - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 13:04
- Nun, man kann die Sache auch andersherum sehen - Nachfrager, 29.11.2002, 12:36
- Stilblüte? - silvereagle, 29.11.2002, 11:55
- Re: Stilblüte? - Hörbi, 29.11.2002, 12:21
- @Hörbi - silvereagle, 29.11.2002, 12:55
- Re: @Hörbi - Hörbi, 29.11.2002, 13:47
- Re: @Hörbi ** Na, wenn das so kömmt, dann möchte ich doch gerne wissen, wo du - Herbi, dem Bremser, 29.11.2002, 18:10
- Re: @Hörbi ** Na, wenn das so kömmt, dann möchte ich doch gerne wissen, wo du - Hörbi, 29.11.2002, 19:35
- Re: @Hörbi ** Na, wenn das so kömmt, dann möchte ich doch gerne wissen, wo du - Herbi, dem Bremser, 29.11.2002, 18:10
- Re: @Hörbi - Hörbi, 29.11.2002, 13:47
- @Hörbi - silvereagle, 29.11.2002, 12:55
- Re: Stilblüte? - Euklid, 29.11.2002, 12:23
- @Euklid - silvereagle, 29.11.2002, 13:38
- Re: Stilblüte? - Hörbi, 29.11.2002, 12:21
- Re: Am Volksgerichtshof: Gekündigter mit anderem Glauben - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 12:23
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Wal Buchenberg, 29.11.2002, 14:09
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Euklid, 29.11.2002, 14:19
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Henning, 29.11.2002, 14:22
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - MC Muffin, 29.11.2002, 14:44
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Henning, 29.11.2002, 14:59
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - MC Muffin, 29.11.2002, 16:22
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Henning, 29.11.2002, 14:59
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - MC Muffin, 29.11.2002, 14:44
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte?...klar - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 19:37
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte?...klar - Uwe, 29.11.2002, 20:15
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte?...klar - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 20:42
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte?...klar - Uwe, 29.11.2002, 20:15
- Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte? - Wal Buchenberg, 29.11.2002, 14:09
- Profitinteresse!? - drooy, 29.11.2002, 11:06
Re: Am Volksgerichtshof? Findet man noch stärkere Worte?
-->>>>Hallo, Wal,
>>>wenn Du ein paar Worte auswechselst, könnte das so im Stürmer gestanden sein, 1939:
>>>Grüße von Baldur
>>Hallo Baldur,
>>In erster Linie sind meine Berichte wahr. Dass der Unternehmer in dem vorliegenden Fall einen unterbelichteten Eindruck machte, ist ja nicht der Normalfall, deshalb ist es auch berichtenswert.
>>Außerdem spielte es in dem Fall eine spezielle Rolle: Der gekündigte Bäckermeister leitete in der Tat den Betrieb für seinen alkoholsüchtigen Chef.
>>Meine Frage am Schluss bezog sich darauf, dass ich dem Alki-Chef soviel Schlechtigkeit nicht zutraute, wie aus seiner Rechtsanwältin sprach. Herbi hat das gleich richtig verstanden.
>>Erstaunlich, wie viel Emotionen einfache Berichte aus dem Alltag wachrufen. Über offizielle Lügen in den Medien und in der Politik regen sich hier viele auf. Ich bringe hier wahrheitsgemäße Berichte und es gibt noch hellere Aufregung. Ist das normal?
>Aufregen? Warum? Das ganze ist wohl ein bedauerlicher Fall. So läuft das nunmal
>in Abhänigkeitsverhältnissen - der Mohr hat seine Schuldigkeit getan...
>Irgendwelche Loyalität wird immer weniger - auf beiden Seiten (meine Beobachtung).
>Was ich nicht so sehe ist deine Wertung gegenüber der Anwältin. Sicher ist diese
>eine Erfüllungsgehilfe - aber sie hat mit der Entlassung - dem eigentlichen Übel
>wohl herzlich wenig zu tun gehabt (oder hab ich da was nicht mit bekommen).
>Das sie dann versucht das beste für ihren Kunden zu leisten (aus der Sicht des
>Kunden) ist wohl verständlich.
>Wenn sie so auf der Geldsumme beharte scheint sie wohl eine Vorgabe des
>eigentlichen Verursachers zu sein - auch gebe ich zu bedenken das der Typ
>nie den Mund auf gemacht hat, was für eine Beurteilung seines Charakters doch
>etwas wenig Grundlage bietet.
>CU
>henning
Wenn man den Bericht liest kann man von WAHRHEIT nicht gerade ausgehen, er ist von der ersten bis zur letzten Zeile einschließlich Bewertung propagandistisch geschrieben. Und entspricht, der Pöbelpresse alla Bildzeitung.
Der Bericht könnte von der Gewerkschaft stammen, eigendlich indiskutabel.
Wenn der Fall umgetreht gewesen währe hätte es sich sicher so angehört.
Der Arbeitnehmer sollte entlassen werden und nur weil er nicht gearbeitet hat, weil er immer besoffen war. Dem anderen Mitarbeiter konnte, ( der für ihn mitarbeiten musste ) die Entlassung er zugemutet werden, weil er Singles war und Alkoholismus ja eine anerkannte Krankheit ist. ( schade nur das denn keiner mehr was in der Firma tut).
Man kann solche Sachen leich entlarven, indem man genau liest, da solche Inzinierungen ( sicher zu einem realen Fall aber wie schreibt man darüber ) meist Fehlerhaft gemacht werden ( weil beeinflusst von fehlerhaften Idiologien)
Löse das Problem mit Logik.
Die Frage die ich mir einfach stelle ist, wenn der Mann 2 Meister hat und will unbedingt den entlassen wo er Erger mit dem Arbeitsgericht bekommt, dann muss er schon einen guten Grund haben. Nur weil der vor Gericht nichts gilt ( Faulheit ist ja auch kein Grund ) heist es nicht das er nicht real existiert.
MFG

gesamter Thread: