- Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Tierfreund, 29.11.2002, 18:56
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Euklid, 29.11.2002, 19:24
- Re: Warum nicht gleich eine Währungsreform 1:10 und Vernichtung der Grundbücher? (owT) - Luigi, 29.11.2002, 21:12
- Re: @Euklid - Halbteilungsgrundsatz - Tassie Devil, 30.11.2002, 17:13
- Re: @Euklid - Erweiterung des 1.dottorschen Axioms - Euklid, 30.11.2002, 18:54
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Miesespeter, 29.11.2002, 19:27
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Euklid, 29.11.2002, 19:32
- Noch einen drauf - Miesespeter, 29.11.2002, 19:40
- Re: Noch einen drauf - MC Muffin, 29.11.2002, 21:22
- Re: Noch einen drauf - Miesespeter, 29.11.2002, 21:29
- Re: Noch einen drauf - MC Muffin, 29.11.2002, 21:35
- Re: Noch einen drauf - Miesespeter, 29.11.2002, 21:29
- Re: Noch einen drauf - MC Muffin, 29.11.2002, 21:22
- Re: Rudolf Pickels Arbeitsgruppe ersetzt Hermann Axen und Günter Mittag (owT) - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 19:45
- Re: Brüder, zur Sonne, zur Freiheit! - Also auf in die Schweiz! (owT) - JLL, 29.11.2002, 19:55
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - MC Muffin, 29.11.2002, 21:16
- Wie sagte Thomas Gottschalck so schön: Kann doch nicht sein, daß du Abitur hast - LenzHannover, 30.11.2002, 21:15
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Euklid, 29.11.2002, 19:24
Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer
-->Jetzt sind es ja schon 2% anstatt 1%.
Wahrscheinlich darf man das Gleiche erwarten wie bei der Einführung der Kapitalertragsteuern.
Zuerst den doppelten Wert als Freibetrag angeben und einführen.
Damit ist der Personenkreis der zahlt noch nicht so groß und die Proteste halten sich in Grenzen.Argumentativ ergibt sich dann leichtes Spiel bei der Einführung:Es trifft ja nur Supperreiche.
Ist es erst Mal eingeführt dann genügt nur noch ein Erlaß und die Grenze wird um die Hälfte nach unten gedrückt.
Dadurch ergibt sich aber plötzlich eine progressive Steigerung der Zahlenden.
Die Methode ist erprobt und ich wette darauf daß dies auch so von vornherein geplant ist.
Das ist die Strategie von Salamitaktikern und Heuchlern.
Nein darauf lasse ich mich von Anfang an nicht ein.Wer einem Politiker heute noch glaubt muß naiv sein.
Anstatt über 30 Jahre 2% auszugeben gebe ich das lieber selbst gleich für mich aus;-)
Diese Abzocker mit ihren fünfstelligen steuerfreien Diäten trifft es nicht.
Gilt die Vermögenssteuer auch für Parteivermögen?
Oder stehen da die Kofferträger davor?
Gruß EUKLID

gesamter Thread: