- Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Tierfreund, 29.11.2002, 18:56
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Euklid, 29.11.2002, 19:24
- Re: Warum nicht gleich eine Währungsreform 1:10 und Vernichtung der Grundbücher? (owT) - Luigi, 29.11.2002, 21:12
- Re: @Euklid - Halbteilungsgrundsatz - Tassie Devil, 30.11.2002, 17:13
- Re: @Euklid - Erweiterung des 1.dottorschen Axioms - Euklid, 30.11.2002, 18:54
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Miesespeter, 29.11.2002, 19:27
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Euklid, 29.11.2002, 19:32
- Noch einen drauf - Miesespeter, 29.11.2002, 19:40
- Re: Noch einen drauf - MC Muffin, 29.11.2002, 21:22
- Re: Noch einen drauf - Miesespeter, 29.11.2002, 21:29
- Re: Noch einen drauf - MC Muffin, 29.11.2002, 21:35
- Re: Noch einen drauf - Miesespeter, 29.11.2002, 21:29
- Re: Noch einen drauf - MC Muffin, 29.11.2002, 21:22
- Re: Rudolf Pickels Arbeitsgruppe ersetzt Hermann Axen und Günter Mittag (owT) - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 19:45
- Re: Brüder, zur Sonne, zur Freiheit! - Also auf in die Schweiz! (owT) - JLL, 29.11.2002, 19:55
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - MC Muffin, 29.11.2002, 21:16
- Wie sagte Thomas Gottschalck so schön: Kann doch nicht sein, daß du Abitur hast - LenzHannover, 30.11.2002, 21:15
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Euklid, 29.11.2002, 19:24
Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer
-->>>Hochinteressanter Text,beschreibt sehr genau das wahrscheinliche Szenario einer sozialistischen Vermögensbesteuerung unter Gabriel,Simonis und Co.
>>Grüße Tierfreund
>Hochinteressant fuerwahr, besonders fuer Liebhaber materialister Dialektik!
>Besonders schoen am Beispiel der vermoegenssteuerpflichtigen Kapitalistenfamilie zu erkennen: nach Anwendung von Vermoegenssteuer, Quellensteuer, Pauschalsteuer auf Spekulationsgewinne und Inflation fuer Aktien und Termingelder, sowie Einkommenssteuer auf Mieteinnahmen, Abschreibung, Vermoegenssteuer und bei Verkauf Pauschalsteuer auf Inflationsschutz bei Immobilien duefte das gesamte Vermoegen fuer seinen Besitzer maximal einen Ertrag von Null, oder einen Negativertrag zeitigen.
>Der gesamte Ertrag aus dem Vermoegen des Besitzers geht somit endlich an den Eigentuemer. Wieder einmal hat sich der lange Marsch durch die Institutionen gelohnt.
Ja für solch feine Dinge wie Instandhaltung geht da nichts mehr.
Ich habe vor kurzem ermittelt das 1% Vermögenssteuer ungefähr den Ertrag mit 25% belastet wenn das Vermögen schuldenfrei ist.
Besonders irre ist derjenige dran der z.B ein Immo-Vermögen von z.B 10 Mio hat und darauf noch 4 Mio Schulden.
Rechnerisch hat er ja 6 Mio Vermögen.
Aber der wird seine Schulden niemals mehr los was aber von diesen Fuzzys niemand interressiert da die meisten von diesen Schlaulis ja noch nie eine Firma in eigener Verantwortung geführt haben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: