- Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Tierfreund, 29.11.2002, 18:56
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Euklid, 29.11.2002, 19:24
- Re: Warum nicht gleich eine Währungsreform 1:10 und Vernichtung der Grundbücher? (owT) - Luigi, 29.11.2002, 21:12
- Re: @Euklid - Halbteilungsgrundsatz - Tassie Devil, 30.11.2002, 17:13
- Re: @Euklid - Erweiterung des 1.dottorschen Axioms - Euklid, 30.11.2002, 18:54
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Miesespeter, 29.11.2002, 19:27
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Euklid, 29.11.2002, 19:32
- Noch einen drauf - Miesespeter, 29.11.2002, 19:40
- Re: Noch einen drauf - MC Muffin, 29.11.2002, 21:22
- Re: Noch einen drauf - Miesespeter, 29.11.2002, 21:29
- Re: Noch einen drauf - MC Muffin, 29.11.2002, 21:35
- Re: Noch einen drauf - Miesespeter, 29.11.2002, 21:29
- Re: Noch einen drauf - MC Muffin, 29.11.2002, 21:22
- Re: Rudolf Pickels Arbeitsgruppe ersetzt Hermann Axen und Günter Mittag (owT) - Baldur der Ketzer, 29.11.2002, 19:45
- Re: Brüder, zur Sonne, zur Freiheit! - Also auf in die Schweiz! (owT) - JLL, 29.11.2002, 19:55
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - MC Muffin, 29.11.2002, 21:16
- Wie sagte Thomas Gottschalck so schön: Kann doch nicht sein, daß du Abitur hast - LenzHannover, 30.11.2002, 21:15
- Re: Rudolf Hickels Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zur Vermögensteuer - Euklid, 29.11.2002, 19:24
Re: Noch einen drauf
-->>Am witzischsten sin natuerlisch die Inhaber von Staatstitel:
>Die jaehrlichen Zinsen werden durch Vermoegenssteuer, Kapitalertragssteuer und Inflation vom Staat sofort wieder eingezogen (de facto muss man wahrscheinlich jaehrlich noch ein bisschen gutes Geld drauflegen). Der Nennbetrag hingegen wartet darauf, eines Tages per Staatsbankrott auf Null gestellt zu werden.
>Wer eine Staatsanleihe kauft (oder durch Lebensversicherung kaufen laesst), hat somit soeben eine 100%ige Schenkung an das Staatsbudget gemacht. Eigentlich sollte man ihn hierfuer mit einer Schenkungssteuer belasten!
Wer bei diesen Gesetzen mit Guthaben in Absurdestan bleibt, wird ja enteignet, die Gesetze sind schon in der mache [img][/img]

gesamter Thread: