- M3: Das letzte Greenspan-Rezept - Emerald, 30.11.2002, 16:19
- Re: M3: Das letzte Greenspan-Rezept - Miesespeter, 30.11.2002, 16:56
- wie kommt das Geld unter die Leute? - MC Muffin, 01.12.2002, 00:11
- Re: M3: Das letzte Greenspan-Rezept - Diogenes, 01.12.2002, 12:42
- Re: M3: Das letzte Greenspan-Rezept - Amanito, 01.12.2002, 14:06
- Re: Flutung - In wessen Kassen??? - André, 30.11.2002, 17:14
- Re: M3: Das letzte Greenspan-Rezept - Miesespeter, 30.11.2002, 16:56
Re: M3: Das letzte Greenspan-Rezept
-->Was A.G. macht ist keine Inflationierung, sondern eine Reflationierung. D.h. er reagiert auf starke deflationaere Faktoren. Im Resultat sind beide Effekte zusammengenommen nahezu preisneutral.
Es sollte sich auch mal die Frage gestellt werden, wer denn solche Schuldenberge jetzt kontraktiert. Es ist doch wohl kaum anzunehmen, dass der US-Konsument gerade letzte Woche zufaellig in einen Kredit- und Konsumrausch verfallen ist.
Frische Notenbankgelder haben immer Einfluss auf die Preisstruktur. Heuer halten sie den Preisverfall in Schach. Aber sie beeinflussen auch die Struktur der Kaufkraeftigen. Dort, wo das Notenbankgeld in den Wirtschaftskreislauf tritt, ist es very easy money, einige Leutchen bekommen aus dem Nichts Frischgedrucktes in die Hand. Entsprechend sorglos gehen sie damit um. Dort wo dieses Geld eingespritzt wird, liegen fantastische Business Oportunities.
>Diese Dollarschein-Verwässerung durch A.G. zeigt, dass der Notenbank-Chef mit
>seiner unheimlichlichen Noten-Presse die ganze Welt mit Dollars überflutet, nach dem Motto
>"Wenn die Konjunktur nicht will, muss über die Börsen auf Teufel komm raus, die
>Ausgabefreudigkeit und Konsum-Leidenschaft angeheizt werden." Mit der Flutung
>der Noten-Presse glaubt A.G., vermutlich doch von allen guten Geistern verlassen,
> dass dies ihm gelingen wird und kann."Leute kauft Aktien, das Geld gebe ich (A.G.) Euch!"
>Nur mental können die Amis dies einfach gar nicht mehr nachvollziehen, denn sie
>sehen die Arbeitslosen-Zahlen, die frisierten Statistiken und die immer noch
>viel zu hohen KGV's. Die Zero-Rate Leasing-Käufe für Autos und andere teure
>Anschaffungen kann man nicht alle drei Monate wiederholen, denn angeblich sind
>die Garagen und Parkplätze vieler Bürger jetzt schon mit 3. und 4.-Wagen über-
>stellt, so dass sich sogar noch ein unvorhergesehenes Problem entsteht: wo ist
>der Platz dafür.
>Eigentlich müsste mit diesen M3-Zahlen der Dollar bald einmal einen Schüttel-
>Frost erfahren, vermutlich kommt die Erkältung just im Januar 2003.
>Emerald.

gesamter Thread: