- Wie erwartet: Müntefering zu weiteren Steuererhöhungen - Tierfreund, 01.12.2002, 11:50
- Müntefering ist wenigstens absolut ehrlich und megaaufrichtig, denn mkT - Baldur der Ketzer, 01.12.2002, 12:49
- Re: Die sind am Ende. Volle Kraft in Richtung Staatsbankrott - Tempranillo, 01.12.2002, 13:42
- Re: Die sind am Ende. Zwangshypotheken und Herzinsuffizienz - Baldur der Ketzer, 01.12.2002, 13:56
- Re: Die sind am Ende. Volle Kraft in Richtung Staatsbankrott - - ELLI -, 01.12.2002, 23:11
- Als Jurist oder Studienabbrecher hört Mann/Frau sowas nicht:-(( (owT) - LenzHannover, 03.12.2002, 01:48
- Re: Die sind am Ende. Volle Kraft in Richtung Staatsbankrott - Tempranillo, 01.12.2002, 13:42
- Re: Wie erwartet: Müntefering zu weiteren Steuererhöhungen - Euklid, 01.12.2002, 13:23
- Denn sie wissen nicht, was sie tun - Miesespeter, 01.12.2002, 13:43
- Re: Wer im Loch sitzt, soll aufhören zu graben! - Tempranillo, 01.12.2002, 13:52
- Müntefering ist wenigstens absolut ehrlich und megaaufrichtig, denn mkT - Baldur der Ketzer, 01.12.2002, 12:49
Wie erwartet: Müntefering zu weiteren Steuererhöhungen
-->Müntefering: Geld lieber für Staat als in den Konsum
Berlin (AFP) - SPD-Fraktionschef Franz Müntefering stuft die Sicherung der Staatseinnahmen derzeit höher ein als die Entlastung der Bürger zur Ankurbelung der Binnenkonjunktur."Weniger für den privaten Konsum - und dem Staat Geld geben, damit Bund, Länder und Gemeinden ihre Aufgaben erfüllen können", sagte Müntefering dem Berliner"Tagesspiegel am Sonntag". Anders sei die Handlungsfähigkeit des Staates nicht zu gewährleisten. Auch weitere Steuererhöhungen schloss der SPD-Politiker nicht aus. Zwar solle es auch nach den Landtagswahlen im Februar keine"generelle" Erhöhung der Mehrwertsteuer geben. Möglich sei aber"eine zeitlich befristete Steuer- und Abgabenerhöhung für einen bestimmten Zweck".

gesamter Thread: