- HSBC: Crash ahead! - dottore, 02.05.2000, 13:26
- Re: HSBC: Crash ahead! / Mr. Marvin Goodfriend - Derek, 02.05.2000, 14:17
- Re: HSBC: Crash ahead! - Mysterious, 02.05.2000, 15:30
- Re: HSBC: Crash ahead! - Black Elk, 02.05.2000, 16:26
- Re: Mythenbildung! - LaoTse, 02.05.2000, 17:10
- Ich bin überzeugt, dass es keinen Crash... mT - Schlangenfuchs, 02.05.2000, 19:43
HSBC: Crash ahead!
Herrje!
Ganz die SZ vergessen, heute S. 33, Interview mit Stephen King (nicht d e m, sondern dem Chefökonomen der HSBC).
"Fed ist zu einer noch aggressiveren Geldverknappung gezwungen... Alle Daten signalisieren, dass die US-Wirtschaft außer Kontrolle geraten ist... Euro leidet unter strukturellen Problemen, die so schnell nicht verschwinden werden."
King hatte vorigen Sommer schon US-Crash für 1. Hälfte 2000 prophezeit. Und sagt jetzt:"Ich habe also noch zwei Monate Zeit, um Recht zu behalten."
Sieht S & P um minus 25 %, Nasdaq nochmal minus 15 bis 20 %.
Zur FED nach dem Crash:"Die US-Wirtschaft wächst mittlerweile so stark, dass es sich die Fed gar nicht leisten kann, die Zinsen zu senken, selbst wenn der Aktienmarkt auf breiter Front einbricht."
Das bringt mich zurück zu meinem hier schon früher geäußerten Gedanken:
1. Die Fed wird die Zinsen n i c h t erhöhen, Greenspan sieht nämlich schon längst, dass die US-Konjunktur nach Süden zeigt.
2. Dieses Non-event Mitte Mai könnte den Schluss-Schuss hin zu JüKüs ATH auslösen, weitergetragen von Short-Eindeckungen bis hin zur letztmaligen Erscheinung des Massen-Manie ("die kleien Delle in der Konjunktur stecken wir doch weg wie nichts..."). Vielleicht sogar wieder eine"truncated five", aber diesmal die leibhaftige.
3. Dann beginnt es aber mehr und mehr zu kneifen. Stimmung mies, Konsumenten sauer, Einkaufsmanager stoppen Orders, irgendwann musste doch wieder mal eine"normale" Rezession kommen, Gewinnwarnungen etc. etc.
4. Kurse bröckeln kurz, und dann KARAWONG! Massenpanik wie immer.
5. Die deflationäre Depression kriecht aus dem Loch. Ist ganz bleich von dem langen, langen Warten.
Dass die Fed mit Zinssenkungen d a n n noch was erreichen kann, ist ausgeschlossen. Das hat sie 1929 ff. auch versucht. Und bitte sehr den Diskont auf 0,5 % gesenkt, so schnell, dass man kaum gucken konnte. Das hat in den 30er Jahren aber genauso wenig geholfen wie es Japan geholfen hat.
Jemand Appetit auf diese Deutung?
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: