- Heute, 29. September 2000 - Sascha, 29.09.2000, 03:43
- Oldystunde ist wieder da! - Oldy, 29.09.2000, 04:51
- Re: Oldystunde ist wieder da! - Oldy, 29.09.2000, 04:59
- Kann man mit Terra zocken? - Hardy, 29.09.2000, 10:30
- Re: Kann man mit Terra zocken? - Oldy, 30.09.2000, 05:33
- Eine Aussage von Hannich zu Terra u. ä. (Diktatur durch Buchgeld) - Kallewirsch, 01.10.2000, 05:15
- Oldystunde, heute etwas verspätet. - Oldy, 01.10.2000, 06:25
- Oldystunde über Terra - Oldy, 01.10.2000, 06:36
- Re: Oldystunde über Terra - Oldy, 01.10.2000, 07:19
- Eine Aussage von Hannich zu Terra u. ä. (Diktatur durch Buchgeld) - Kallewirsch, 01.10.2000, 05:15
- Re: Kann man mit Terra zocken? - Oldy, 30.09.2000, 05:33
- Kann man mit Terra zocken? - Hardy, 29.09.2000, 10:30
- Re: Oldystunde ist wieder da! Antworten zu Shorts usw. - dottore, 29.09.2000, 09:51
- Re: Oldystunde ist wieder da! Antworten zu Shorts usw. - Oldy, 29.09.2000, 19:05
- Re: Oldystunde ist wieder da! - Oldy, 29.09.2000, 04:59
- Re: Heute, 29. September 2000 - dottore, 29.09.2000, 09:56
- Oldystunde ist wieder da! - Oldy, 29.09.2000, 04:51
Re: Oldystunde ist wieder da! Antworten zu Shorts usw.
Danke Dottore!
Für die anderen wird es vielleicht langweilig sein, wenn wir uns nicht mit Feuerwerk gegenseitig zerhacken, aber ich bin eigentlich ein friedlicher Mensch und nicht sehr emotionell. Ich liebe Antworten aus denen man etwas lernen kann wie diese:
/// Geschrieben von dottore am 29. September 2000 09:51:54:
Als Antwort auf: Oldystunde ist wieder da! geschrieben von Oldy am 29. September
2000 04:51:35:
>
>Short übers ganze bord!
>Wie ihr sicher schon bemerkt habt, denkt der Oldy etwas anders, als die meisten
Leute, aber er wird sich vielleicht noch hier im Forum etwas anpassen können, weil er
heute den Prechter bekommen hat.(Nicht von Dottore)
Tut mir leid, Oldy wollte nicht.
°°° Nach Canada wäre es etwas zu viel verlangt.°°°
>Einstweilen habe ich aber eine Frage. Wieso geht der Dottore JETZT short? Da ist
doch noch ein Zacken auf JüKü`s Chart.
Den haben wir jetzt, und wenns nach EW indexmäßig nach unten dreht, kommen auch
die Indizes dran. Die Shorts, für die Lullaby zuständig ist, beziehen sich auf einzelne
Aktien (wie gestern gepostet). Saldiert liegt das Viecherl mit ca. 2000 $ vorn (und das
trotz des strammen Dow gestern). Dazu kommen noch ca. 6000 $ plus aus dem XOM
long.
°°° Wenn ich das recht verstanden habe also doch selektiv und nicht übers ganze bord und keinesfalls noch für Indizes. Stimmt das?°°°
>Wie funktioniert das eigentlich? Ich rede jetzt nicht von Kostelany oder Soros und der
neueren Zeit, wo man beim Aufschwung immer wieder in steigende Werte gehen
konnte. Ich rede vom großen Krach mit freien Fall. Kann man dann mit Shorts noch
Geld machen? Kann mir das einer der Börsenspieler hier erklären? Oder steigen dann
alle aus? Wohin geht dann ihr Geld? Oder ist das fort und futschikato?
Die Shorts gehen nach dem gleichen Muster wie die Longs - nur andersherum: Erst
wird verkauft, dann gekauft. An der Goldenen Regel aller Börsen ("buy low, sell high!")
führt kein Weg vorbei. Etwas anderes ist mit Optionen oder gar Optionsscheinen, die
müssen punktgenau gesetzt werden, sonst verliert man zu viel Geld durch Zeitablauf. Bei
Longs und Shorts straight hat man schon das Geld (da man ja schon verkauft hat und
insofern kann liquiditätsmäßig nichts passieren; die Papiere liefert man dann später aus,
wenn sie (hoffentlich) tiefer notieren.
°°° Aha! Ich habe das mit straight Longs and Shorts bisher nicht ganz verstanden gehabt, weil ich auch die „leverage“ durch Kredite gesehen kabe. Mit denen kann das aber auch ins Auge gehen und man kann dann nicht nur den Unterschiedsbetrag verlieren, wenn man aufs falsche Pferd gesetzt hat. Oder stimmt das auch nicht?°°°
>Wie war das 1929? Wer waren dort die Gewinner?
Einzelne vor allem: Joe Kennedy, Bernard Baruch und Jesse Livermore (der war am
kaltblütigsten).
>Gewonnen haben bei einem Krach doch nur immer diejenigen, welche ihn inszeniert
hatten, wenn sie schnell den Kurs ändern konnten, so wie damals Morgan. Als er die
Pleite gegangenen Firmen, d.h. ihre Aktien billigst aufgekauft hatte,"rettete" er das
Vaterland indem er das Geld freigab, das er vorher blockiert hatte. Das war vor dem
ersten Weltkrieg. 1929 ging die Sache anscheinend daneben, weil niemand da war, der
den Kurs schnell hätte ändern können.
The House of Morgan konnte 1929 in der berühmten"konzertierten Aktion" zusammen
mit anderen Banken das Desaster nicht stoppen und verlor auch jede Menge Geld.
°°° Sagte ich ja. 1909 (oder war es etwas vorher?) schafften sie es jedenfalls.°°°
>Wird es diesmal jemand geben?
Wenn, dann wirds die Fed sein (oder das"Plunge Protection Team", von dem immer
wieder geredet wird).
°°° Da wäre ich auch nicht ganz so sicher. Fed und angeschlossener IMF könnten mit wertlosen Dollars auch in die Röhre schauen. Das Team wird es sich allerdings schon gerichtet haben. °°°
>Es gibt doch kein blockiertes Geld. Wird es nicht eher sein wie nach 1929? Die Frage
ist jetzt. Wenn es so sein sollte, was kann man dann tun? Wird das Geld, welches man
eventuell retten kann, etwas wert sein?
Sehr viel sogar, relativ zu dem Geld, das die anderen nicht mehr haben, weil sie ihre
Verluste realisieren mussten (was das Wesen jedes Crashs ausmacht).
°°° Heißt das mit anderen Worten, daß alle mit Geldwerten verlieren werden? Die einen alles und die anderen zumindest das, was sie von den Pleite gegangenen nicht mehr bekommen können. Relativ ist es auch toll, wenn einem 10% geblieben ist, wenn der andere gar nichts mehr hat.°°°
>Wird es Terra geben, welches eventuell eine sanfte Landung bringen könnte? Wie
lange ist noch Zeit dafür?
Terra wird es nicht gebe, ich wüßte nicht wer sie einführen sollte.
°°° Internationale Gesellschaften, welche auf großen Lagerbeständen sitzen und endlich ein stabiles System haben wollen, bei dem der Schwanz mit 98% Zockerbewegungen nicht den Hund mit nur 2% Warenbewegungen wedelt. Die 2% welche aber in der Umkehrung noch immer den Wert des Geldes bestimmen. Es ist nämlich in letzter Instanz nur das wert was man dafür kaufen kann.°°°
>Das sind die Fragen, welche er diesmal hat - der Oldy
Und das war der Antwortversuch.
d.
Und nochmals, mit Dank, der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: