- SilberMünzen oder Mini-Barren OHNE MWSt????? wo u wie? wer kan helfen? - 000, 01.12.2002, 12:25
- Re: SilberMünzen oder Mini-Barren OHNE MWSt????? wo u wie? wer kan helfen? - SALOMON, 02.12.2002, 12:02
- Re: SilberMünzen---Danke Salomon, endlich eine Antwort-- Danke! - 000, 02.12.2002, 12:31
- Re: SilberMünzen oder Mini-Barren OHNE MWSt????? wo u wie? wer kan helfen? - SALOMON, 02.12.2002, 12:02
Re: SilberMünzen---Danke Salomon, endlich eine Antwort-- Danke!
-->>Der österreichische 25 Schilling Taler (ausgegeben 1955 -1973 mit 19 verschiedenen Motiven) besteht zu 80% aus Silber. Das Bruttogewicht der Münze beträgt 13 Gramm. Das Feingewicht (Silber) 10,4 Gramm. Der Silbermetallwert beträgt heute € 1,48 (gerechnet mit 1oz Silber zu US$ 4,43).
>Link zu den Details: http://www.reppa.de/info/weight/690.asp
>
>Er war bis 31.12.01 offizielles Zahlungsmittel und ist auf Grund dessen auf unbeschränkte Zeit bei der österreichischen Nationalbank (in jeder Landeshauptstadt in A vorhanden, Adressen und Tel.Nr. hier: http://www2.oenb.at/navigation/impressum_p.htm)
>spesenfrei in € 1,82 umtauschbar. Natürlich fällt keine MWSt an. Dieses"Silberinvestment" ist also nach unten mit € 1,82 abgesichert, täglich liquide und bietet gute Wertsteigerungsmöglichkeiten, sofern Silber wieder stärker anzieht. Nachteil: Große Positionen wird man nicht leicht auftreiben.
>Wie bekomme ich die"Silberlinge"?
>Auf den österreichischen Flohmärkten treiben sich viele Münzhändler herum, welche um rund € 2.- (Verhandlungssache) die meisten Silber - 25iger anbieten. Jene mit geringer Auflage kosten (je nach Erhaltungsgrad) aber oft ein Mehrfaches!
>Eine offizielle Verkaufsstelle zu € 2,17 (via Internet oder Tel) gibt es da:
>http://www.sparkasse-ooe.at/publish/produktstaender/kategorie243/produkt10968_10609.html
>Ein Beispiel über Ebay findet man hier:
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=804135329
>Gruß SALOMON

gesamter Thread: