- Solarworld und Förderung - le chat, 02.12.2002, 23:49
- Re: Solarworld und Förderung - ManfredF, 03.12.2002, 04:36
- Re: Solarworld und Förderung.................... genau nachrechnen!! - le chat, 03.12.2002, 09:01
- Re: Solarworld und Förderung.................... genau nachrechnen!! - Euklid, 03.12.2002, 09:28
- Re: Solarworld und Förderung.................... genau nachrechnen!! - ManfredF, 03.12.2002, 12:35
- Re: Solarworld und Förderung.................... genau nachrechnen!! - le chat, 03.12.2002, 09:01
- Re: Solarworld und Förderung - Diogenes, 03.12.2002, 09:37
- @Diogenes - le chat, 03.12.2002, 11:27
- Re: Solarworld und Förderung - ManfredF, 03.12.2002, 04:36
Solarworld und Förderung
-->Hallo Freunde,
bei meinen Nachbar habe ich mir die Verträge des Förderprogramms angeschaut.
Das sieht vielversprechend aus. Der Strom wird garantiert 20 Jahre zu hohen Preisen
vom Energieversorger abgekauft. Der holt sich zwar die Kosten per Umlage für erneuerbare Energien wieder bei seinen Kunden also was solls.
Aber im Detail steckt wahrlich der Teufel, bzw. der Eichel
Mir ist folgendes aufgefallen. Der gesamte! Strom den die Anlage liefert geht über
einen Zähler und wird von Engergieversorger gekauft. Plus MwSt natürlich.
Die Anlage wird privat gekauft und abgeschrieben. Der Gewinn aus diesem Geschäft
ist natürlich zu versteuern, mit dem persönlichen Satz. Und nun kommts, den
Strom den mein lieber Nachbar verbraucht muss er ganz normal kaufen. Mit
allen Stromsteuern und natürlich mit Mehrwertsteuer. Und diese Mehrwertsteuer
kann nicht mit der Steuer der Lieferung verrechnet werden, wie Vorsteuer.
Die Anlage zur Stromproduktion und der private Verbrauch sind ja zwei paar Stiefel.
Also nochmal ganz langsam. Von dem Gewinn des gelieferten Stroms muss er die Kosten decken und Steuern zahlen und seinen eigenen Strom muss er dann aus
versteuertem Einkommen bezahlen plus Stromsteuern plus Umlage und dann darauf wieder Mwst.
Das ist so ähnlich wie der Handwerksmeister der einen Tag lang arbeiten muss
um sich eine Stunde eines anderen gleichwertigen Handwerkers zu kaufen.
Der Gewinner ist immer die Bank, äh der Staat.
Und der Hammer zum Schluss der Erlös des Stromes ist auf 20 Jahre fest.
Sein Preis für seinen Privatstrom ist natürlich nicht fest, der wird jährlich erhöht. Plus Ã-ko plus
sonstige Stromsteuer plus Mwst. Und die Zulagen und Steuern steigen bis in 20 Jahren sicher noch reichlich.
Wieder mal so eine richtige Veranstaltung um Eichels schwarze Löcher zu stopfen.
beste Grüße
le chat
PS. Ich kauf keine Aktien obwohl mir der Laden gefällt.

gesamter Thread: