- Auswüchse des Sozialstaats - Nachfrager, 03.12.2002, 12:31
- Re: Auswüchse des Sozialstaats / Der Backlash wird kommen - silvereagle, 03.12.2002, 13:08
- Der Backlash wird kommen - wann? - Nachfrager, 03.12.2002, 14:06
- Re: Der Backlash wird kommen - wann? - Euklid, 03.12.2002, 14:20
- Re: Der Backlash wird kommen - wann? - Hans Castorp, 03.12.2002, 14:45
- Re Hans Castorp: Der Backlash wird kommen - wann? - Palstek, 03.12.2002, 15:06
- Re: Re Hans Castorp: Der Backlash wird kommen - wann? - Hans Castorp, 03.12.2002, 15:13
- Das Gejammere ist ja furchtbar! - mguder, 03.12.2002, 19:05
- Re: Das Gejammere ist ja furchtbar! - Hans Castorp, 04.12.2002, 11:11
- Das Gejammere ist ja furchtbar! - mguder, 03.12.2002, 19:05
- Re: Re Hans Castorp: Der Backlash wird kommen - wann? - Hans Castorp, 03.12.2002, 15:13
- Re: Der Backlash wird kommen - wann? - Euklid, 03.12.2002, 15:17
- Re: Der Backlash wird kommen - wann? - Hans Castorp, 03.12.2002, 15:22
- Re: Der Backlash wird kommen - wann? - Euklid, 03.12.2002, 16:12
- Re: Nicht nur das! - Michael, 03.12.2002, 15:28
- Re: Der Backlash wird kommen - wann? - Hans Castorp, 03.12.2002, 15:22
- Vergleich öffentlich-privat wird nie funktionieren - silvereagle, 03.12.2002, 16:37
- Re: Gehaltsvergleich nicht zielführend - Hirscherl, 03.12.2002, 16:47
- Re: Gehaltsvergleich nicht zielführend - Hans Castorp, 03.12.2002, 17:12
- Die Letzten beissen die Hunde (owT) - silvereagle, 03.12.2002, 17:23
- Re: Gehaltsvergleich nicht zielführend - Hirscherl, 03.12.2002, 18:07
- Re: Gehaltsvergleich nicht zielführend - Hans Castorp, 03.12.2002, 17:12
- Re: Gehaltsvergleich nicht zielführend - Hirscherl, 03.12.2002, 16:47
- Re Hans Castorp: Der Backlash wird kommen - wann? - Palstek, 03.12.2002, 15:06
- Re:Abstieg kommt, aber eher langsam, Bürgerkriege im nächsten Jahrzehnt - kingsolomon, 03.12.2002, 15:05
- Der Backlash wird kommen - wann? - Nachfrager, 03.12.2002, 14:06
- Wie stehen meine Chancen? - Miesespeter, 03.12.2002, 13:17
- Re: Wie stehen meine Chancen? - Euklid, 03.12.2002, 13:42
- Zur Nachahmung empfohlen - Miesespeter, 03.12.2002, 14:16
- @ Euklid - Tierfreund, 03.12.2002, 14:40
- Re: @ Euklid - Euklid, 03.12.2002, 15:05
- Die unbedingt notwendigen Grundlagen - Miesespeter, 03.12.2002, 15:17
- Re: @ Euklid - Euklid, 03.12.2002, 15:05
- Re: Wie stehen meine Chancen? - Euklid, 03.12.2002, 13:42
- Re: Auswüchse des Sozialstaats - Euklid, 03.12.2002, 13:30
- Ist doch n alter Hut... - JN++, 03.12.2002, 14:19
- nein! Auswüchse der Gesellschaft - Dieter, 03.12.2002, 15:17
- Re: Selbstsucht auf dem Gipfel - und was danach kommt - André, 03.12.2002, 18:28
- und was danach kommt - Dieter, 03.12.2002, 20:44
- Re: Selbstsucht auf dem Gipfel - und was danach kommt - André, 03.12.2002, 18:28
- der Reim von Franz Hotzenplotz - Baldur der Ketzer, 03.12.2002, 18:54
- Re: Auswüchse des Sozialstaats / Der Backlash wird kommen - silvereagle, 03.12.2002, 13:08
Re: Der Backlash wird kommen - wann?
-->>>Der allerdings große Vorteil bei beamteten Stellen mit Kündigungschutz und sehr guter Pension sollte nicht außer Acht gelassen werden.
>>Alleine die Kapitalisierung der Pension wertet das Gehalt eines Beamten mächtig auf.
>>Allerdings sollte die Kohle auch reichen um das Pensionsalter erstmal zu erreichen;-)
>>Als der Steuerzahlerpräsident bei der Runde Christianssen am Sonntag nach der Höhe des kapitalisierten Vermögens von Politikerrenten fragte wurde Betroffenheit in den Gesichtern der Politiker vernommen und Ruhe war.
>>Wenn verlangt wird daß Rentner Steuern für ihre Rente zahlen, die sie mit versteuerten Beiträgen finanziert haben,dürfte es nicht mehr als Recht sein die Millionen-Kapitalisierungen der Pensionen als Vermögen anrechnen zu lassen und ebenfalls dafür Steuern zu entrichten.
>>Zumindest hat man ja dafür keine Beiträge entrichten müssen und gleichzeitig darauf auch keine Steuern bezahlt.
>>Ich habe den Verdacht daß viele Beamte die horrenden Abzüge von Angestellten und Arbeitern in der freien Wirtschaft gar nicht zur Kenntnis nehmen weil sie selbst erheblich weniger an Abzügen aufbringen müssen und dadurch zusätzlich kleinere Gehälter genügen um den gleichen Nettogehalt darzustellen.
>>Der Vorteil der Beamten die gleiche Nettogehälter wie in der freien Wirtschaft aufweisen ist der daß durch das niedrigere Brutto die Steuerklassenprogression auch niedriger ausfällt.
>>Gruß EUKLID
>Eukild,
>schön wärs wenn man als junger Wissenschaftler verbeamtet wäre. Das Gegenteil ist aber der Fall: Du bekommst nur befristete Verträge für maximal zwei Jahre.
>Anschlussbeschäftigung nur wenn zufällig Geld vorhanden ist.
>Überstunden und Wochenendarbeit (nicht verpflichtend, aber"erwartet", wenn Du weisst was ich meine) werden weder bezahlt, noch als Urlaub angerechnet.
>Unbefristet Verträge: träum weiter...
>Das neue Hochschulrahmengesetz mit der Beschränkung auf maximal 6 Jahre befristet Verträge war mal wieder gut gemeint, führt aber statt zu mehr festen Stellen zu mehr Abwanderung von Wissenschaftlern ins Ausland.
>Unterhalb des Professorenlevels und der extrem seltenen akademischen Ratstellen führen die meisten Wissenschaftler ein Zigeunerleben mit Wohnortwechseln alle 2-3 Jahre.
>So sieht die Realität aus.
>Gruss, H.C.
Du hast ja völlig Recht weil ich selbst einen Doktoranden begleite der mir die Situation schildert.
Absurde Bezahlung mit 250 Stunden im Monat.Scheinbar muß der Doktortitel nicht mehrmit der Birne gemacht werden sondern mit der vorher gezeigten Leidensfähigkeit.Dieses Land so wie es ist hat die jungen leistungsbereiten Menschen nicht mehr verdient wenn man sie so behandelt wie man sie behandelt.
Wir hatten früher als ich noch Angestellter war immer einen mit dem großen Überblick der sagte Jungs jetzt macht mal halblang;-)
Ich hatte aber nicht die jetzige junge Generation im Auge sondern in etwa unser gediegenes Alter;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: