- Sind EWA moderne Kunst? - Toni, 29.09.2000, 22:49
- Re: Sind EWA moderne Kunst? - Das Orakel, 30.09.2000, 02:41
- Oldystunde hat Gold im Munde. - Oldy, 30.09.2000, 05:00
- Oldystund hat Gold im Mund. - Oldy, 30.09.2000, 05:06
- Re: Oldystund hat Gold im Mund. Na klar! - Das Orakel, 30.09.2000, 06:57
- Re: Sind EWA moderne Kunst? - Das Orakel, 30.09.2000, 02:41
Oldystund hat Gold im Mund.
Der Oldy und die Elliotwellen.
Na, ja, der Oldy hat den Prechter nun durchgeblättert und ist so klug als wie zuvor.
Da sind zwar ein Haufen schöner Bilder von Dreiecken und Wellenverwandtschaften und Impulsen und Korrektionen und Langzeit wellen aber ein fundamentales Konzept habe ich nicht gefunden.
Ja ich weiß, daß die „fundamentals“ nicht mit der Elliotwellentheorie vereinbar sind, aber irgendeine Grundlage warum einmal der Ausbruch nach oben erfolgt und ein anderes mal nach unten außer ein in Nachhinein, es hat geregnet weil... oder ein die Sonne schien weil...kommt mir etwas wenig vor.
Nun sehe ich vollkommen ein, daß man die anderen „fundamental“ Analysen in Frage stellt, weil sie nie die psychologischen Impulse einberechnen und aus der Natur der Sache heraus auch immer andere wirksame Kräfte und Gegenkräfte nicht sehen und nicht einberechnen, aber nach meinem Gefühl tut das die Elliott wellen theorie auch nicht.
Das mag ein erster falscher Eindruck sein und selbst wenn er richtig ist, besagt das nicht, daß diese Theorie wertlos sei. Im Gegenteil dazu glaube ich, daß die in Frage Stellung der Fundamentalanalyse und der Versuch der Chaostheorie erkennbare Tendenzen abzuringen deshalb wertvoll ist, weil er einen Freiraum für Intuition schafft solange man nun nicht die Elliottwellen als das alleinig Wahre ansieht.
JüKü ist meiner Meinung nach ein gutes Beispiel dafür, wie man die Elliottwellen richtig anwendet. Er hat Intutition, läßt aber dennoch seine kritische Fakultät nicht ganz außer acht. Manche anderen werden wohl ihre Gläubigkeit erst mit Verlusten bezahlen müssen. Eines sollte jedenfalls klar sein. Das Elliott wave principle ist nicht unfehlbar und berechnet genau wie andere Methoden der Börse erkennbare Tendenzen bevorhand abzuluchsen nicht alle Faktoren. Das kann wahrscheinlich auch nicht gemacht werden. Intuition, das Gefühl im Bauch, wird wahrscheinlich genau so erfolgreich sein.
Aber, wie gesagt, Intuition stellt sich meist erst dann ein, wenn man sich mit einer Sache intensiv beschäftigt und diese Sache mögen auch die Elliottwellen sein. Das meint jedenfalls der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: