- Am Arbeitsgericht: MASSENENTLASSUNG - Wal Buchenberg, 04.12.2002, 13:50
- Art 97 GG spricht anders (owT) - H. Thieme, 04.12.2002, 14:11
- Re: Große Ungerechtigkeit entdeckt! - Jochen, 04.12.2002, 14:35
- Re: Große Ungerechtigkeit entdeckt! - MC Muffin, 04.12.2002, 14:43
- Dass Kapitalismus mit Basisdemokratie unvereinbar ist, bleibt unwidersprochen (owT) - Wal Buchenberg, 04.12.2002, 18:58
- Re: Was ist eigentlich mit Minderheitenschutz? Noch ne Ungerechtigkeit! (owT) - Jochen, 04.12.2002, 19:12
- Re: Dass Kapitalisten Minderheitenschutz verlangen, wird noch kommen! (owT) - Wal Buchenberg, 04.12.2002, 19:43
- Kapitalismus IST BASISDEMOKRATIE!! - Miesespeter, 04.12.2002, 22:27
- Re: Was ist eigentlich mit Minderheitenschutz? Noch ne Ungerechtigkeit! (owT) - Jochen, 04.12.2002, 19:12
- Dass Kapitalismus mit Basisdemokratie unvereinbar ist, bleibt unwidersprochen (owT) - Wal Buchenberg, 04.12.2002, 18:58
- Re: Große Ungerechtigkeit entdeckt! - rodex, 04.12.2002, 15:10
- Re: Große Ungerechtigkeit entdeckt! - rodex, 04.12.2002, 15:13
- Re: Große Ungerechtigkeit entdeckt! - MC Muffin, 04.12.2002, 15:37
- Nur mal angenommen,... - silvereagle, 04.12.2002, 15:39
- Re: Große Ungerechtigkeit entdeckt! - Hirscherl, 04.12.2002, 15:51
- Re: Große Ungerechtigkeit entdeckt! - rodex, 04.12.2002, 15:13
- Das erinnert mich an Vermieter und Mieter - der Mieter hat immer recht...;-((( (owT) - Tierfreund, 04.12.2002, 16:29
- Re: Große Ungerechtigkeit entdeckt! - MC Muffin, 04.12.2002, 14:43
- Re: Unabhängige Richter sind ohne Zweifel absolutistische Machtorgane - Wal Buchenberg, 04.12.2002, 16:15
- Re: Unabhängige Richter sind ohne Zweifel absolutistische Machtorgane - MC Muffin, 04.12.2002, 16:19
- Re: Unabhängige Richter sind Rechtsorgane, oder sollten es zumindest sein - Tempranillo, 04.12.2002, 17:33
- Re: Unabhängige Richter sind Rechtsorgane, oder sollten es zumindest sein - Euklid, 04.12.2002, 17:46
- Re: Große Ungerechtigkeit entdeckt! - Jochen, 04.12.2002, 14:35
- Art 97 GG spricht anders (owT) - H. Thieme, 04.12.2002, 14:11
Kapitalismus IST BASISDEMOKRATIE!!
-->In einer Marktwirtschaft stimmt jeder einzelne Buerger taeglich unzahlige Male darueber ab, welche Dienstleistungen und Produkte produziert werden sollen. Eine solche demokratische Macht gibt ihm kein anderes System, da man kaum staendig an einem Tag mehrere Abstimmungen abhalten kann.
Im Kapitalismus - der nichts weiter besagt, als dass anstatt manueller Arbeit werkzeuggestuetze Arbeit vorzuziehen ist, und dass Werkzeug (Kapital) die Produktivitaet enorm erhoeht, gibts weder antibasisdemokratisches noch probasisdemokratisches. Kapitalismus ist ein einfacher Fakt.
Anders hingegen bei der Frage, wem das Eigentum an dem Kapital gehoeren moege: Hier haben Staatkapitalimus und Privatkapitalismus sehr unterschiedliche Auffassungen, die sich beide in der Tat mit Basisdemokratie schlecht vertragen, denn beide sind in ihrer Ausrichtung elitistisch.
Mit einer Basisdemokratie muesste daher also ein Basiskapitalismus einhergehen, d.h. die Eigentumsbasis muss auf breite Art erweitert werden, so dass jeder Buerger Kapitalanteile am wirtschaftlich genutzten Werkzeug innehat. Dies koennte zum Beispiel geschehen, wenn Wirtschaftsunternehmen aus Staatshand nicht ueber Boersengaenge zugunsten der Staatskasse verscherbelt wuerden, sondern stattdessen ihr Aktienkapital gerecht an alle Beurger verteilt wuerde.
Ein weiterer Ansatz waere, wenn man schon Vermoegen besteuern will, Aktienbesitz pro Jahr mit 1-2 Prozent zu besteuern, allerdings zahlbar in AKTIEN, und diese wiederrum physisch an die Buerger zu verteilen.

gesamter Thread: