- Der Erfinderskandal mit dem Walkman - R.Deutsch, 05.12.2002, 15:48
- Erfinder Pavel erhielt wohl DM 150.000.00 von Sony....................... - Tierfreund, 05.12.2002, 16:45
Der Erfinderskandal mit dem Walkman
-->Das beste und abschreckendste Beispiel ist der Skandal mit dem Walkmann. Das Gerät wurde von einem deutschen Erfinder entwickelt und erfolgreich patentiert. Sony hat es einfach kopiert und nie Lizenz bezahlt. Nachdem der Erfinder sich in den Bankrott prozessiert hatte wurde von einem Londoner Gericht entschieden, das weltweite Patent sei unwirksam, weil die Erfindung zu naheliegend sei.
Ich füge unten mal den Link zu unserem Flugzeug bei. Wir bekamen damals keine Fördermittel, weil keine Anstalt oder Hochschule bereit war, ein Gutachten zu unterschreiben, mit der Bestätigung, das Ding könnte fliegen. Alle Gutachten von Sachverständigen kann man ebenfalls vergessen. Man muss es machen!
Von dem Flugzeug wurden übrigens 150 Stück verkauft. Man kann es immer noch kaufen (ca 30.000,- Euro pro Stück) und jeder, der einigermaßen begabt ist kann es nachbauen. Wenn es einer übernehmen und international vermarkten will, bitte schön, kost nix. (Patente alle abgelaufen). In dem Konzept steckt immer noch ein enormes Potential (kann man nämlich auch in Kunststoff bauen).
Gruß
RD
<ul> ~ Unser Flugzeug</ul>

gesamter Thread: