- Heute, 29. September 2000 - Sascha, 29.09.2000, 03:43
- Oldystunde ist wieder da! - Oldy, 29.09.2000, 04:51
- Re: Oldystunde ist wieder da! - Oldy, 29.09.2000, 04:59
- Kann man mit Terra zocken? - Hardy, 29.09.2000, 10:30
- Re: Kann man mit Terra zocken? - Oldy, 30.09.2000, 05:33
- Eine Aussage von Hannich zu Terra u. ä. (Diktatur durch Buchgeld) - Kallewirsch, 01.10.2000, 05:15
- Oldystunde, heute etwas verspätet. - Oldy, 01.10.2000, 06:25
- Oldystunde über Terra - Oldy, 01.10.2000, 06:36
- Re: Oldystunde über Terra - Oldy, 01.10.2000, 07:19
- Eine Aussage von Hannich zu Terra u. ä. (Diktatur durch Buchgeld) - Kallewirsch, 01.10.2000, 05:15
- Re: Kann man mit Terra zocken? - Oldy, 30.09.2000, 05:33
- Kann man mit Terra zocken? - Hardy, 29.09.2000, 10:30
- Re: Oldystunde ist wieder da! Antworten zu Shorts usw. - dottore, 29.09.2000, 09:51
- Re: Oldystunde ist wieder da! Antworten zu Shorts usw. - Oldy, 29.09.2000, 19:05
- Re: Oldystunde ist wieder da! - Oldy, 29.09.2000, 04:59
- Re: Heute, 29. September 2000 - dottore, 29.09.2000, 09:56
- Oldystunde ist wieder da! - Oldy, 29.09.2000, 04:51
Oldystunde über Terra
Da ist noch etwas öber Terra, welches vielleicht die falsche Einschätzung von Hannich etwas ausräumen kann.
Wie beeinflußt Terra die Ã-kologie?
Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten, wenn auch manche glauben, daß es eher langfristiges Wirtschaften bevorzugen wird weil jeder nicht in Terra, welches ja Kosten verursacht sondern in reale Werte wie Häuser (hoffentlich nicht in Pyramiden) langfristig investieren wird. Wir können da aber nicht ganz sicher sein und wenn man sieht, daß Ägypten heute hauptsächlich Wüste ist, muß man sich schon näher damit auseinandersetzen. Wir wissen zwar nicht genau, was in Ägypten wirklich geschah, aber es könnte folgendes gewesen sein..
Da diese Tonscherben (ostraca) so gut funktionierten wollte jeder mehr davon haben und baute mehr Getreide an als er brauchte und brachte es in die Lagerhäuser. Da dies alle taten, entwickelte sich eine Monokultur und die ruinierte auf die Dauer das Land. Dann kamen die Heuschrecken und das Resultat können wir heute noch sehen.
Wir wissen also noch nicht wirklich, welche versteckten Folgen auch Terra haben könnte. Wir wissen nur eines. Ohne Terra oder einer ähnlichen stabilen Weltwährung wird diese Zivilisation untergehen, wie viele zuvor und das nicht in ferner Zukunft sondern bald.
Terra wird durch die Anwendung eines Warenkorbes anstelle eines einzelnen Gutes wie Getreide in Ägypten oder auch Gold sicherlich viel, viel stabiler sein und da Terra ja als Pilotprojekt in kleineren Rahmen eingeführt werden wird, können eventuelle kleine Probleme der Praxis leicht ausgebessert werden, bevor sie zu großen Problemen werden. Nur angefangen sollte bald werden.
Mutter Erde ist zwar unendlich geduldig mit ihren Kindern aber sie hat auch andere - nicht nur Menschen. Da könnte es schon sein, daß sie mit diesen mißratenen Bälgern einmal die Geduld verliert.
10)Die Lehre von Wörgl.
In Wörgl wurde für kurze Zeit während der Weltwirtschftskrise ein Geld mit „demurrage" verwendet. Der Grund weshalb wir hier Schlüsse für Terra aus diesem Experiment ziehen wollen, ist der, daß hier ein praktisches Experiment mit „demurrage" gemacht wurde und daß die Zahlen bekannt sind. Es gab allerdings Unterschiede zu Terra, die eingerechnet werden müssen. Erstens war die „demurrage" wesentlich höher als sie bei Terra sein wird. 12% im Jahr anstelle von 4%. Zweitens war das Wörgler Geld durch goldgedecktes Nationalbankgeld gedeckt und nicht durch ein Warenbündel.
Der erste Unterschied spricht für Terra. Wenn Geld mit 12% „demurrage" angenommen wurde und funktionierte, wird sich niemand an nur 4% stören. Der zweite Unterschied ist von noch weniger Bedeutung, weil damals die Deckung des pari gehaltenen Wörgler Geldes durch Deflation mehr wert wurde. Es wurde also de facto auch das Wörgler Geld mehr wert und nur die „demurrage" hielt es im Umlauf. Terra bleibt aber gleich viel wert und wird deshalb auch mit geringerer „demurrage" im Umlauf bleiben.
Wir können daher die Zahlen von Wörgl ohne weiteres zum Vergleich mit Terra nehmen. Welche Zahlen sind das nun?
Zuerst ist da einmal die Größe des Marktes für dieses Geld. Es waren etwa 5,000 Menschen in diesem lokalen Markt. Dann die umlaufende Geldmenge. Es waren durchschnittlich genau 5,293 Schilling. Also etwas mehr als ein Schilling pro Person. Die gesamte „demurrage" war 740 Schilling, 0.25 Schilling pro Person. Der Wert eines Schillings, damals 1932/3 entsprach 1500 Gramm Brot. Der Gesamtumsatz, der durch dieses Geld bewirkt wurde waren 2,5 Millionen Schilling, was einer Umschlaghäufigkeit von etwa 500 mal im Jahr entspricht.
Die beiden letzten Zahlen sind allerdings Schätzwerte, welche aber gemäß Beobachtungen und Zeugenaussagen annähernd richtig sein werden. Keinesfalls gibt es aber eine mögliche Abweichung von mehr als 25% und es ist anzunehmen, daß Terra mit einen größeren Markt diese Zahlen auch prozentuell übertreffen wird.
Die exakten Zahlen sind nicht so bedeutend und hängen auch mit dem räumlichen Ausmaß des Marktes zusammen. Das ist deshalb, weil ja beim Gebrauch des Geldes als Zahlungsmittel immer auch eine spiegelbildlich gegenläufige Warenbewegung damit verbunden ist und die braucht Zeit. Die Umschlaghäufigkeit des Geldes, auch wenn sie durch elektronische Guthabenübertragungen ersetzt und beschleunigt wird, hat deshalb Grenzen. Es war niemals die körperliche Übergabe des Zahlungsmittels, welche ein Problem war. Sie war immer schneller und einfacher zu machen als der gegenlaufende Warenstrom fließen konnte. Nur wen das Geld vom Markt fern blieb, weil es in den Händen von Leuten verblieb, die keine Waren kaufen wollten, stockte die Wirtschaft. Es ist nur wichtig die Grenze nach unten, die bis zum völligen Rückzug des Geldes vom Markt gehen kann, zu durchbrechen und das geschieht durch die"demurrage".
Es gibt dann noch eine andere relevante Zahl und das ist die Zahl der Menschen, welche nach einem Jahr bereit waren dem Beispiel von Wörgl zu folgen. Es waren 200 bis 400,000, welche nur durch Verbot der Regierung daran gehindert wurden. Das wäre also eine 40 bis 80 fache Ausbreitung dieser Währung in einem Jahr gewesen.
Alle diese Zahlen sind auf Terra anwendbar und das stellt Terra in ein völlig neues Licht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: